Brummgeräusche bei Rechtskurven

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Ringbeschleuniger
Foren-Rookie
Beiträge: 41
Registriert: 24. Juni 2012, 02:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Brummgeräusche bei Rechtskurven

#1 Beitrag von Ringbeschleuniger » 9. Juli 2006, 19:11

Hallo,

mir ist neulich aufgefallen, dass mein uri sobald ich nach rechts lenke leicht zu brummen beginnt. Handelt es sich dabei um ein bekanntes Phänomen oder ist bei mir etwas kaputt? Ich tippte zuerst auf ein defektes Radlager, aber es beginnt bereits bei ganz kleinen Lenkwinkeln zu brummen und leicht zu vibrieren (da kann die Radlast einfach noch nicht gross sein).
Hat jemand eine Idee?

Besten Dank und Gruß

Markus

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Brummgeräusche bei Rechtskurven

#2 Beitrag von ZUM » 9. Juli 2006, 21:54

Bei meinem 1er GTI war`s das äussere Gelek der Antriebswelle, kann aber auch das Radlager (Anfangsstadium) sein.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Mikevorlaender

Brummgeräusche bei Rechtskurven

#3 Beitrag von Mikevorlaender » 10. Juli 2006, 02:34

@ZUM:

Du hast Geschmack.....1er GTI, sowas steht auch in meiner Sammlung....... :D

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Brummgeräusche bei Rechtskurven

#4 Beitrag von ZUM » 10. Juli 2006, 08:34

Mikevorlaender hat geschrieben:
@ZUM:

Du hast Geschmack.....1er GTI, sowas steht auch in meiner Sammlung....... :D
In dem Falle hatte ich Geschmack. Ich habe das Teil vor 15 Jahren gefahren. Es war aber ein 1.8l in einer sehr seltenen Farbe: Platindiamant met.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Ringbeschleuniger
Foren-Rookie
Beiträge: 41
Registriert: 24. Juni 2012, 02:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Brummgeräusche bei Rechtskurven

#5 Beitrag von Ringbeschleuniger » 20. Juli 2006, 00:56

Servus Markus,

nur zur Info, du hattest leider recht, das linke Radlager vorne muss gewechselt werden!
Jedenfalls vielen Dank!

Gruß Markus

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Brummgeräusche bei Rechtskurven

#6 Beitrag von ZUM » 20. Juli 2006, 09:06

Ringbeschleuniger hat geschrieben:
Servus Markus,

nur zur Info, du hattest leider recht, das linke Radlager vorne muss gewechselt werden!
Jedenfalls vielen Dank!

Gruß Markus
Zum Glück "nur" das Radlager. Das Gelenk der Antriebswelle hätte wohl deutlich mehr gekostet.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten