Das Ding geht einfach aus!!

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Das Ding geht einfach aus!!

#1 Beitrag von movedbyfour » 26. Februar 2006, 22:44

Auf die gefahr hin, daß ich mich blamiere. Möchte ich Euch von einem Problem erzählen, daß ich seit gestern nicht nur bei einem Auto habe.
Mein QuattroCoupe hat seit einigere Zeit die unangenehme Eigenschaft angewöhnt auf offener strecke einfach auszugehen. Wenn ich dann im 2.Gang versuche den noch vorhandenen Schwung noch zu nutzen und die Fuhre wieder zu starten zeigt es sich davon völlig unbeeindruckt. Wenn ich dann anhalte und neue starte ist dies vollkommen unproblematisch.
Nun habe ich seit 3 Tage meinen Uri unterem Hintern für ertse Probefahrten, denn bald ist es soweit, daß ich ihn endgültig dem Straßenverkehr preisgebe. Und siehe da, er hat die selbe mucke: Doch er macht es nicht auf freier Bahn, sondern bei zu schnell genommenen :D :D Bodenerhebungen :D :D :Abgesenkte Einfahrten, verkehrsberuhigte Zonen :D :D :D . Kennt von Euch jemand dieses Phänomen, und kann etwas drüber sagen bevor ich mir selber das Hänschen suche. Danke im voraus

Euer
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Jochem

Das Ding geht einfach aus!!

#2 Beitrag von Jochem » 27. Februar 2006, 02:24

Hi Steffen,
erste Idee: Mengenteiler, die Stauscheibe nicht frei beweglich genug. Wieder verworfen, da er nach Abstellen ja wieder läuft.
zweite Idee: Vollastschalter, hat nen Kabelbruch und kontaktet mal oder mal nicht. Bisher noch nicht verworfen
dritte Idee: Dampfblasenbildung in der Spritzufuhr, Düsenkühlung funktioniert/schaltet nicht richtig. Bisher noch nicht verworfen.
vierte Idee: Spritfilter nicht mehr so ganz durchgängig, evtl. durch langes Stehen zugesetzt. Bisher auch noch nicht verworfen.
Andere Ideen?

Benutzeravatar
mattias
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 669
Registriert: 4. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Das Ding geht einfach aus!!

#3 Beitrag von mattias » 27. Februar 2006, 12:08

Hallo,

hatte einmal einen Wackelkontakt im Zündschloß. Da ging dann auch immer beim Überfahren eines Gullideckels oder Bahnübergang der Motor aus. Dann war aber auch die Zündung nicht mehr da, und er sprang wie bei Dir nicht mehr an wenn man beim Rollen den 2.Gang reinlegte und Kupplung kommen ließ.
Ist bei Dir die Zündung auch komplett tot, wenn er aus geht?


Ach ja, noch eins: Ein anderes Mal ging der Wagen beim Überfahren einer Querfuge von einer Brücke einfach aus, auch Zündung tot. Der Anlasser drehte dann noch beim Starten, sprang aber nicht mehr an. Diagnose bei dieser Störung war ein defekter Sicherungskasten. Platine gerissen oder so etwas.

Gruß

mattias

[Dieser Beitrag wurde am 27.02.2006 - 12:58 von mattias aktualisiert]
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.

Benutzeravatar
thebusman
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 340
Registriert: 17. März 2012, 23:57
ebay-Nick: theverybestbusman
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Das Ding geht einfach aus!!

#4 Beitrag von thebusman » 27. Februar 2006, 17:35

Hallo Steffen,

das ist der gemeinste aller anzutreffenden Fehler.
Ich weiß genau was es ist, mach Dir keine Hoffnungen auf Reparatur!
Du hast das Problem das immer dann auftritt wenn der "gemeine Urignom" im Motorraum sein Unwesen treibt. Als Abhilfe gibt es nur Eines:
Der sofortige Verkauf des Fahrzeuges ist erforderlich, vorwiegend an Personen die dem gemeinen Urignom durch Nervenstärke oder Fachwissen gegenübertreten können.

Viel Erfolg und`n schönes Faschingsfest
Jürgen

PS: an ALLE - war nur ein Faschingsscherz!!!

[Dieser Beitrag wurde am 27.02.2006 - 15:36 von thebusman aktualisiert]
Gott schuf die Welt, Audi den quattro!

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Das Ding geht einfach aus!!

#5 Beitrag von clusterix » 7. März 2006, 17:44

Movedbyfour hat geschrieben:
Auf die gefahr hin, daß ich mich blamiere. Möchte ich Euch von einem Problem erzählen, daß ich seit gestern nicht nur bei einem Auto habe.
Mein QuattroCoupe hat seit einigere Zeit die unangenehme Eigenschaft angewöhnt auf offener strecke einfach auszugehen. Wenn ich dann im 2.Gang versuche den noch vorhandenen Schwung noch zu nutzen und die Fuhre wieder zu starten zeigt es sich davon völlig unbeeindruckt. Wenn ich dann anhalte und neue starte ist dies vollkommen unproblematisch.
Nun habe ich seit 3 Tage meinen Uri unterem Hintern für ertse Probefahrten, denn bald ist es soweit, daß ich ihn endgültig dem Stzraßenverkehr preisgebe. Und siehe da, er hat die selbe mucke: Doch er macht es nicht auf freier Bahn, sondern bei zu schnell genommenen Bodenerhebungen :Abgesenkte Einfahrten, verkehrsberuhigte Zonen . Kennt von Euch jemand dieses Phänomen, und kann etwas drüber sagen bevor ich mir selber das Hänschen suche. Danke im voraus
Euer
Steffen
Wie mathias schoin schrieb, wenn du einen uri hast, der die Platine im innenraum hat (Ältere Baujahre ich glaube bis so MJ 83),

ich meine nicht die Platine, die sich im Motorraum unter dem schwarzen Deckel befinden, dort hatt ich das Problem noch nie..
Ist die Platine im Innenraum installiert, dann empfehle ich diese mal auszubauen und zu zerlegen, diese Platine neigt aufgrund der Temperaturunterschiede gerne zu Haarrissen.

ich hab die immer auseinandergebaut, alle Lötverbindungen nochmal erwärmt und so neu verlötet und dann war Ruhe..(bei zwei Autos dieselbe sch..


Zum Test vorher - dazu Jacke anziehen
Wenn du die Heizung mal kalt machst fährst und es dann aufhört oder jedenfalls besser wird, weissste bescheid - so wars bei mir immer..

P.s. bei meinen 82er Coupe kündigt sich auch gerade wieder diese geschichte an..
Der Blinker will auf einmal nicht mehr,
einmal Wischer betätigen
alles wieder o.k.
die Symthome sind vielfältig aber teilweise bekannt

Hoffe das hilft dir weiter..

Gruß

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Mikevorlaender

Das Ding geht einfach aus!!

#6 Beitrag von Mikevorlaender » 7. März 2006, 18:29

Steffen!


Ist doch ganz klar, wenn es an beiden Fahrzeugen auftritt, dann liegt es ganz klar an der Dichtung!!!




und zwar an der zwischen Lenkrad und Sitz!!!!!!!

quattro20v
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 338
Registriert: 4. März 2012, 15:33
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Das Ding geht einfach aus!!

#7 Beitrag von quattro20v » 7. März 2006, 19:14

schau mal in den Zündverteiler rein ob die Hallgeberkabel rissig sind, bzw. gebrochen sind. Grund: Alterung der Kabelisolation, dann völliges Aushärten und Wackelkontakt bzw. Bruch der Kupferlitze. Hatte ich schon zweimal. Also Verteilerkappe und Finger runter und ganz genau die Kabel ansehen, bzw. etwas bewegen. Dann sieht man schon ob die noch einwandfrei sind. Viel Erfolg

Antworten