Digi - welcher Kunststoff ?
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Digi - welcher Kunststoff ?
Hallo zusammen ,
ich habe jetzt gemerkt das mein Digi lose wird - an den Stellen wo es verschraubt wird bricht der Kunsstoff weg
Hat jemand eine Ahnung ob man den Kuststoff schweißen ( lassen ) kann . Oder hat jemand schon mal auf andere art sowas erfolgreich repariert ?
Gruß Uwe
ich habe jetzt gemerkt das mein Digi lose wird - an den Stellen wo es verschraubt wird bricht der Kunsstoff weg
Hat jemand eine Ahnung ob man den Kuststoff schweißen ( lassen ) kann . Oder hat jemand schon mal auf andere art sowas erfolgreich repariert ?
Gruß Uwe
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Digi - welcher Kunststoff ?
Hello Uwe,
Ich hatte das gleiche Problem auch bei meinem. Gluecklicherweise waren noch alle Teile da. Ich hoffe su hast sie auch noch alle.
Ich hab sie dann mit einem Loetkolben in Puzzelarbeit wieder susammengestezt und dann mit dem Loetkolben entlang der Naehte alles verschmolzen. Mit der Methode kannst du fast alle alten Kunststoffe wieder zusammenbekommen. Ich habe damit auch die Halter and den Frontscheinwerfern wieder angeschweisst.
Am Digi habe ich dann noch zusaetzlich ein Schicht "DEVCON Plasticwelder"
http://www.amazon.com/ITW-PERFORMANCE-P … B001QWMVP8
aufgezogen und dann groessere Unterlegscheiben verbaut.
Es haelt seit dem bestens.
Viel spass beim werkeln.
Ciao
Werner
Ich hatte das gleiche Problem auch bei meinem. Gluecklicherweise waren noch alle Teile da. Ich hoffe su hast sie auch noch alle.
Ich hab sie dann mit einem Loetkolben in Puzzelarbeit wieder susammengestezt und dann mit dem Loetkolben entlang der Naehte alles verschmolzen. Mit der Methode kannst du fast alle alten Kunststoffe wieder zusammenbekommen. Ich habe damit auch die Halter and den Frontscheinwerfern wieder angeschweisst.
Am Digi habe ich dann noch zusaetzlich ein Schicht "DEVCON Plasticwelder"
http://www.amazon.com/ITW-PERFORMANCE-P … B001QWMVP8
aufgezogen und dann groessere Unterlegscheiben verbaut.
Es haelt seit dem bestens.
Viel spass beim werkeln.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Digi - welcher Kunststoff ?
Hallo Werner ,
na das freut mich doch mal zu hören das der Kunsstoff sich anschmelzen lässt , da lässt sich dann doch einiges machen !
Gruß Uwe
na das freut mich doch mal zu hören das der Kunsstoff sich anschmelzen lässt , da lässt sich dann doch einiges machen !
Gruß Uwe
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Digi - welcher Kunststoff ?
Sagt mal Leute , kann es sein das es den Rahmen noch gibt ???
Hab eben eine Bestellung für 857 919 105 01C aufgegeben , bin mal gespannt was da kommt ...
Gruß Uwe
Hab eben eine Bestellung für 857 919 105 01C aufgegeben , bin mal gespannt was da kommt ...
Gruß Uwe
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Digi - welcher Kunststoff ?
Gem. nininet gibts das Ding tatsächlich noch.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Digi - welcher Kunststoff ?
Hi,
wenn doch mal was fehlt kann man fehlendes Material mit diesem Sekundenkleber-Messe-Set von Hosch aufbauen:
Einfach Klebeband hinter die teiweise fehlende Nase kleben und dann mit dem Pulver das fehlende Stück auf das Klebeband "streuen" (nachmodellieren). Jetzt das Pulver mit Sekundenkleber tränken, vorsicht, wird heiß. Kann man auch in mehreren Schritten machen. Zum Schluß Klebeband abziehen, die Löcher neu bohren und den Rest zurechtfeilen und verputzen. Ich habe so meine ausgerissenen Türablagekästen repariert. Hält wie Bolle, muß aber das Zeugs von Hosch sein:
http://www.hosch-kleber.de/index.php?idm=2
Ich habs aus Bremen von der Messe.
Viel Spaß
Stefan
wenn doch mal was fehlt kann man fehlendes Material mit diesem Sekundenkleber-Messe-Set von Hosch aufbauen:
Einfach Klebeband hinter die teiweise fehlende Nase kleben und dann mit dem Pulver das fehlende Stück auf das Klebeband "streuen" (nachmodellieren). Jetzt das Pulver mit Sekundenkleber tränken, vorsicht, wird heiß. Kann man auch in mehreren Schritten machen. Zum Schluß Klebeband abziehen, die Löcher neu bohren und den Rest zurechtfeilen und verputzen. Ich habe so meine ausgerissenen Türablagekästen repariert. Hält wie Bolle, muß aber das Zeugs von Hosch sein:
http://www.hosch-kleber.de/index.php?idm=2
Ich habs aus Bremen von der Messe.
Viel Spaß
Stefan
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Digi - welcher Kunststoff ?
Danke Stefan ,
sowas lässt sich bestimmt gut einsetzen .
Auch wenn ich den neuen Rahmen bekomme werde ich auf jeden Fall versuchen den alten Rahmen wieder zu reparieren , weggeschmissen wird nichts mehr .
Gruß Uwe
sowas lässt sich bestimmt gut einsetzen .
Auch wenn ich den neuen Rahmen bekomme werde ich auf jeden Fall versuchen den alten Rahmen wieder zu reparieren , weggeschmissen wird nichts mehr .
Gruß Uwe
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 201
- Registriert: 4. März 2012, 21:40
- Bundesland / Kanton: NRW
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Digi - welcher Kunststoff ?
Es gibt hier in Düsseldorf einen Fachbetrieb, die
haben mir fürs Motorrad gebrochene Seitenverkleidungen
geschweißt. Die können sicher auch die gebrochenen
Digi-Halterungen machen....frage ist nur was es kostet.
Die Firma heisst "Plastek".
Gruß, Micha
haben mir fürs Motorrad gebrochene Seitenverkleidungen
geschweißt. Die können sicher auch die gebrochenen
Digi-Halterungen machen....frage ist nur was es kostet.
Die Firma heisst "Plastek".
Gruß, Micha