Druckspeicher

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
quattrophon

Druckspeicher

#1 Beitrag von quattrophon » 6. Dezember 2006, 11:18

Hallo Freunde,
habe meinen Uri Bj. 1988 in der Audi Werkstatt um einen neuen Druckspeicher für den Hauptbremszylinder einbauen zu lassen. Nach einer Woche die Aussage: das gelieferte Teil passt nicht, das passende Teil ist ERSATZLOS ENTFALLEN, wir versuchen, über AUDI Tradition ein passendes Teil zu bekommen. Wer weiß Rat, hat Teil oder ???

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 884
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Druckspeicher

#2 Beitrag von CarstenT » 6. Dezember 2006, 13:12

Hi,

ich rate jetzt mal einfach , dass Du einen MB hast.

Wenn es den bei Audi wirklich nicht mehr gibt, dann hole dir den aus dem Zubehör, dort sind die ausserdem viel billiger.
Hersteller ist eigentlich immer Meyle, und es gibt im Prinzip nur 2 verschieden Typen.
Einmal runder Anschlussblock mit M12 wie im MB und einmal eckiger mit M10 wie im RR.

Gruß Carsten

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Druckspeicher

#3 Beitrag von audiquattrofan » 7. Dezember 2006, 00:57

Servus Günther

Wenn du einen Druckspeicher brauchst hier gibts die günstig zu kaufen (ca. 56€). Ich bestelle diese Woche da einiges und da könnt ich den direkt mitbestellen.Bitte meld dich möglichst schnell. Und ich wohn nur ca. 80km von Nürnberg weg. Ich hab von dem die Auspuffanlage am Coupe Quattro dort muss sagen echt klasse 5 Zylinder sound 8-)


mfg
Peter[Dieser Beitrag wurde am 06.12.2006 - 23:05 von audiquattrofan aktualisiert]

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 884
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Druckspeicher

#4 Beitrag von CarstenT » 7. Dezember 2006, 01:51

Hi,

wo gibt es die Speicher für 60€? Für den MB/RR?

Habe es grad bei Paul gefunden. Der Speicher für 56€ ist nur für den WR/WX.

Die anderen Beiden kosten dort aber auch nur 125€.

Gruß Carsten

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Druckspeicher

#5 Beitrag von audiquattrofan » 7. Dezember 2006, 02:21

Servus

Woher sieht du ob er nur für den WR/WX ist? Bei den Baujahren steht doch 1980-1991, da sind ja alle motoren dabei.

mfg
Peter

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 884
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Druckspeicher

#6 Beitrag von CarstenT » 7. Dezember 2006, 02:49

Was dabei steht und was nicht ist uninteressant.
Es gibt für den Uri 3 verschiedene DS, und der Billige
(nur die Kugel)ist halt für den WR.
Für die anderen Maschinen brauchst Du halt die Bauform die dort für den Sporti gelistet ist.

Aber Vorsicht, da gibt es wie beschrieben auch 2 Bauformen von. Die sind aber unter 100/200 aufgeführt.

Gruß Carsten

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Druckspeicher

#7 Beitrag von audiquattrofan » 7. Dezember 2006, 13:29

Servus

Ach so. Danke für die Info. Aber wenn du dann einen Trotzdem brauchts bestell ich dir denn gerne mit (ca 125€)


mfg
Peter

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Druckspeicher

#8 Beitrag von matze » 8. Dezember 2006, 13:04

Hallo ,
kann mir mal einer eine Bezugsquelle für den Druckspeicher des WR nennen !!??

Ich habe unter "PAUL" nichts gefunden !!

Grüße
Matze

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 884
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Druckspeicher

#9 Beitrag von CarstenT » 8. Dezember 2006, 16:44


quattrophon

Druckspeicher

#10 Beitrag von quattrophon » 20. Dezember 2006, 17:01

hallo freunde,
habe das teil -druckspecher für bremse- jetzt über audi tradition bekommen, sorgen sind behoben, trotzdem, habe mir das alte teil mitgeben lassen um genau zu wissen, welches modell ich brauche, wenn es schon zwei verschiedene für den mb gibt.
kann man ein neuteil vorsorglich auf lager nehmen? habe da meine bedenken. und wenn ja, gibt es wiklich bezugsquellen, die günstiger sind als audi?
alternativ gibt es eine möglichkeit, das altteil bei einer fachfirma instandsetzen zu lassen?
habe in diesem jahr leider schon zwei druckspeicher gebraucht, einmal für den wr motor, was ja ziemlich problemlos war und jetzt für den mb mit etwas mehr problemen.
so wie die teile aussehen habe ich in beiden fällen noch die erstausstattung gehabt und wenn so eine erstausstattung 18 bis 20 jahre und bis zu 200 tkm hält, dann braucht man ja keinen auf lager nehmen.
was meint jetzt dazu die fangemeinde???
im übrigen - frohe weihnachten und ein gesundes neues jahr allen uriverseuchten
quattrophon

Antworten