Hallo Freund,
auf Ersatz legen lohnt sich beim Druckspeicher nur,wenn Du ihn in den nächste 1-2 Jahren gedenkst nochmals zu wechseln.In der "Bombe" befindet sich nämlich eine Gummiblase,wo das Hydrauliköl hinein fließt.Diese Blase ist mit einem definierten Stickstoffdruck vorgespannt.Mit der Zeit geht dieser Stickstoffdruck durch beispielsweise Alterung des Gummi`s verloren und der Druckspeicher ist leer.Will heißen:Die Lagerung ist eigentlich Gift für einen Druckspeicher.
Zu den Bezugsquellen:Der Preis von Paul Fernandes ist doch okay.
Was hat das Teil denn von Audi Tradition gekostet?
Rene
Druckspeicher
- Stonegrey20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 756
- Registriert: 4. März 2012, 11:47
- ebay-Nick: verschiedene
- Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Re: Druckspeicher
Hallo. habe bei mir denn unter der Bombe wagrechten liegenden (seitlichen) 2-poligen schalter für Bremsdruckspeicher gewechselt weil immer aus dem steckergehäuse Flüssigkeit austrat. Denke wohl der schalter war in sich undicht da es nur immer am steckergehäuse war. Muss ich nun das bremssystem entlüften? Es Kam nur wenig flüssigkeit beim wechseln raus und bremsdruck habe ich jetz im stand bei laufenden Motor auch wie vorher und beim Bombentest kann ich auch 22mal drücken bis das pedal hart wird , was ich bis jetz sagen (saison geht erst in 6wochen los) . mfg klaus
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: Druckspeicher
Hi,
Du hast die Hydraulik geöffnet?
Wieso solltest Du dann Deine Bremse entlüften wollen?
Gruß Carsten
Du hast die Hydraulik geöffnet?
Wieso solltest Du dann Deine Bremse entlüften wollen?


Gruß Carsten
- Stonegrey20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 756
- Registriert: 4. März 2012, 11:47
- ebay-Nick: verschiedene
- Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Re: Druckspeicher
Naja, dachte halt "schalter für bremsdruckspeicher" ! Könnte was mit Bremse zu tun haben. Bin halt ab & zu ein technik depp.CarstenT hat geschrieben:Hi,
Du hast die Hydraulik geöffnet?
Wieso solltest Du dann Deine Bremse entlüften wollen?![]()
![]()
Gruß Carsten
-
- Quattroholic
- Beiträge: 68
- Registriert: 17. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: Brandenburg/Bayern-Ilbling
- Land: Brandenburg/Bayern
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Ilbling
Re: Druckspeicher
Hej
das Thema hier ist ja aus dem jahr 2006.
Wer kann mir sagen, wo ich derzeit für einen WR eine Bombe herbekomme?
ich danke für jede info
gruss markus
das Thema hier ist ja aus dem jahr 2006.
Wer kann mir sagen, wo ich derzeit für einen WR eine Bombe herbekomme?
ich danke für jede info
gruss markus
- Manuel
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. März 2012, 16:58
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Druckspeicher
Hallo zusammen,
mein Druckspeicher/Regler verliert auch langsam seinen Inhalt, nur sieht man leider nicht mehr wo genau. Gibts da ein Dichtsatz oder so.
Da die Bombe wohl ein Verfallsdatum hat würd ich die ohnehin austauschen, da wär ja immerhin ein O-Ring dabei. Aber wie siehts mit den
Anschlüssen aus. Sind da auch O-Ringe drin oder irgendwas besonderes. Nicht das ich des auseinanderwurschtel und dann blöd da stehe.
Bei den Bomben hab ich welche von FEBI und ATE gefunden. Kennt da jemand Unterschiede außer den Preis?
@ Markus: Bei diversen Internethändlern gibts die (google mal kfz-Ersatzteile) oder ebay (Vierlbeck). Bin mir allerdings auch nicht ganz schlüssig
wo ich eine kaufen soll. Vielleicht kann ja jemand einen guten Verkäufer empfehlen (oder auch abraten).
Gruß Manuel...
mein Druckspeicher/Regler verliert auch langsam seinen Inhalt, nur sieht man leider nicht mehr wo genau. Gibts da ein Dichtsatz oder so.
Da die Bombe wohl ein Verfallsdatum hat würd ich die ohnehin austauschen, da wär ja immerhin ein O-Ring dabei. Aber wie siehts mit den
Anschlüssen aus. Sind da auch O-Ringe drin oder irgendwas besonderes. Nicht das ich des auseinanderwurschtel und dann blöd da stehe.
Bei den Bomben hab ich welche von FEBI und ATE gefunden. Kennt da jemand Unterschiede außer den Preis?
@ Markus: Bei diversen Internethändlern gibts die (google mal kfz-Ersatzteile) oder ebay (Vierlbeck). Bin mir allerdings auch nicht ganz schlüssig
wo ich eine kaufen soll. Vielleicht kann ja jemand einen guten Verkäufer empfehlen (oder auch abraten).
Gruß Manuel...
Vier Zylinder... hat ja jeder