ein paar fragen zur sonderausstattungen

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

ein paar fragen zur sonderausstattungen

#1 Beitrag von webblaster » 26. August 2008, 20:59

Ich hab da mal ein paar fragen..

bei meinem uri wurden elektrische fensterheber ende der 80er nachgerüstet...hersteller ist bosch, leider gehen die sehr langsam hoch, im winter manchmal garnet mehr.. da auch grad die knöpfe den geist aufgeben wollte ich fragen, ob und wo man noch die original efh oder von mir aus auch andere (die halt besser funktionieren) herbekommen könnte..

es gab ja eine elektrische leuchtweitenregulierung, wie sieht die aus, welche teile sind das und wo bekomm ich das her.. seitdem ich das lichtupdate drinne hab blendet mich dauernd der gegenverkehr auf, obwohl die scheinwerfer eingestellt sind
welche watt zahl haben eigentlich die max zulässigen h4 und h1 birnen? welche sind normalerweise eingebaut?

meine klima wurde vor nem jahr rausgeschmissen (bis auf das ding im beifahrerfußraum) doch diesen sommer ärger ich mich, dass ich die nicht hab reparieren lassen..hat jemand erfahrung mit ner "modernen" klima, die man in die alte kombinieren kann?
also der schalter zum an machen ist ja noch da

und wo waren die schalter für die sitzheizung?

das wars erstmal
danke und grüße
felix

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

ein paar fragen zur sonderausstattungen

#2 Beitrag von ZUM » 26. August 2008, 21:30

Die Elektrischen Fensterheber sollten eigentlich noch lieferbar sein. Bei Den Schaltern für Dein Modelljahr wirds wohl eher düster aussehen. Die Originalen EFH sind allerdings auch nicht die stärksten und haben manchmal etwas Mühe, die Scheibe hoch zu bringen.
Die Leuchtweitenregulierung gab`s, wenn ich mich recht erinnere, nur bei den 20V. Würde ich definitiv nicht nachrüsten.
Klima brauche ich nicht... Für Deinen Fall würde ich mal einen Nachrüster fragen, inwieweit der Dir helfen kann.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

ein paar fragen zur sonderausstattungen

#3 Beitrag von Geriet » 26. August 2008, 23:52

Der Schalter für die Sitzheizung ist beim ABS Schalter unterm Zundschloss integriert !

Gruß
Geriet

Martin W
Quattroholic
Beiträge: 61
Registriert: 11. September 2012, 18:49
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

ein paar fragen zur sonderausstattungen

#4 Beitrag von Martin W » 29. August 2008, 23:28

webblaster hat geschrieben:
..hat jemand erfahrung mit ner "modernen" klima, die man in die alte kombinieren kann?

Hallo !
Den Gedanken hatte ich auch schon mal ... Neuer Kompressor mit altem Rest !? Das würde mich auch interessieren da ich inzwischen 2 sehr Ölige Kompressoren habe ...

Gruß Martin

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

ein paar fragen zur sonderausstattungen

#5 Beitrag von webblaster » 30. August 2008, 00:07

hab mich mal informiert.. kostenpunkt 2000-2500 euronen inkl einbau.. schalter und auch verdampfer wenn gewünscht bleibt original..

Antworten