emfehlungen für bremsscheiben und beläge ?

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

emfehlungen für bremsscheiben und beläge ?

#21 Beitrag von Urihendrik » 16. Februar 2010, 05:10

Hi
zu der Luftleitpppe - wenn ichs recht im Kopf habe waren unter dem schwarzen autoform Uri geänderte Kanäle vom 200 20V.Ich hab die mir damals auch besorgt - hab aber leider keinen Schimmer mehr wo die sind...

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

emfehlungen für bremsscheiben und beläge ?

#22 Beitrag von webblaster » 16. Februar 2010, 18:23

redet ihr von den luftleitdingern von den gussquerlenkern?
die wollte icih mir jetzt auch zulegen.. aber wenn die garnet passen spar ich mir das geld ..

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

emfehlungen für bremsscheiben und beläge ?

#23 Beitrag von ZUM » 16. Februar 2010, 19:00

Webblaster hat geschrieben:
redet ihr von den luftleitdingern von den gussquerlenkern?
Ja!


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

emfehlungen für bremsscheiben und beläge ?

#24 Beitrag von Uwe » 16. Februar 2010, 20:16

Also in einem Video sieht man die unter einem roten 20V .
Denke von Karl-Heinz Greitel ( oder so ähnlich )

Die sollten mit dieser speziellen Befestigungsmutter passen .
Werds mal testen , wenn nicht ist das vll was für nen A2

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

emfehlungen für bremsscheiben und beläge ?

#25 Beitrag von ZUM » 16. Februar 2010, 20:35

Die Dinger passen von den Abmessungen theoretisch schon, aber beim einlenken steht der Bremssattel an den Dingern an. Wenn die ohne weiteres passen würden, hätte ich die Dinger schon lange dran. Nun liegen sie in meinem Lager.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
pung
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 312
Registriert: 8. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Thüringen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

emfehlungen für bremsscheiben und beläge ?

#26 Beitrag von pung » 18. Februar 2010, 19:58

hallo zusammen
die luftleitschaufeln passen mit den original befestigungsmuttern am querlenker vom 20v. man muss nur beim bremssattel etwas mit dem kattermesser nacharbeiten. wenn das auto auf der hebebühne steht, kann man allerdings die räder nicht mehr voll einschlagen. da stossen sie am bremssattel an. aber welcher uri steht schon auf der hebebühne. :roll:
mfg peter

Larsen
Quattroholic
Beiträge: 60
Registriert: 4. März 2012, 12:30
Bundesland / Kanton: Schleswig-Holstein
Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

emfehlungen für bremsscheiben und beläge ?

#27 Beitrag von Larsen » 24. März 2010, 11:17

Moin Moin,
von welcher Tarox-Scheibe wird hier hauptsächlich geredet??
Denke mal das es die "Japan Sport" ist, da von geschlitzt + gelocht berichtet wurde.
Ist die Tarox "Zero" genauso zu empfehlen bzw. hat jemand Erfahrung mit dieser.
Für die "Japan Sport" und die "G88" ist eine Einzelabnahme erforderlich, hat das jemand gemacht??
Es geht um Bremsen für einen originalen Uri EZ04/84 mit originaler Bremsanlage. Dieser ist auf 07-Kennzeichen zugelassen, aber er wird im Sommer die Hamburg-Berlin-Klassik-Rallye mitfahren. Dort werden die Auto´s vorher abgenommen und er möchte dort keine Schwierigkeiten bekommen.
Wäre schön wenn jemand dazu etwas sagen kann...
Gruß Lars

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

emfehlungen für bremsscheiben und beläge ?

#28 Beitrag von Dirk » 24. März 2010, 15:09

Wenn die Bremsscheibe eine KBA Zulassung besitzt, dann darf sie ohne weiteres verbaut werden. Ohne Zulassung für den "öffentlichen" Straßenverkehr sähe das anders aus.
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Antworten