Gala Signal aus Digifiz ??

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
tq220
Stift
Beiträge: 8
Registriert: 23. März 2012, 13:45
10V oder 20V oder SQ ?: Rallye quattro

Gala Signal aus Digifiz ??

#1 Beitrag von tq220 » 3. April 2011, 20:12

hi Leute,
habe das grüne Digi hier liegen und habe es vor in 200er einzubauen, soweit alles klar mit Pinbelegung..
nur der Gala-Signal fehlt mir noch. da ich den 200er 20v auch noch auf Einzelzündung umgebaut habe braucht das AAN-STG auch den Tacho-Signal für Leerlaufstabilisierung. Außerdem für ATA, Radio, Klima, Servotronic wird das Signal auch noch benötigt.
da ja kein Signal über den 35-poligen Stecker (am Digifiz) nach außen geführt wird, kann man denn eventuell innen am BC abgreifen??
gabs bei analogen Uri-Tachos das Gala-Signal??

gruß mark

silverstone
Quattroholic
Beiträge: 70
Registriert: 8. März 2012, 00:23
Bundesland / Kanton: bayern
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Gala Signal aus Digifiz ??

#2 Beitrag von silverstone » 3. April 2011, 22:12

hm kenn mich da leider nicht so aus und möchte nichts falsches sagen
aber wie ich es sehe kannst du es vom diggi kabelbaum bei dem 4fach stecker rot kabel gelb/rot entnehmen
das signal kommt vom geber
der führt dann auch weiter zum bc schalter !
wie gesagt kenn mich da ned so aus !

mfg Martin

tq220
Stift
Beiträge: 8
Registriert: 23. März 2012, 13:45
10V oder 20V oder SQ ?: Rallye quattro

Gala Signal aus Digifiz ??

#3 Beitrag von tq220 » 3. April 2011, 22:19

..ich denke direkt vom G22 ist es kein richtiges Galasignal der muß irgendwie im Tacho selbst umgewandelt werden (sicher bin ich mir aber auch nicht)
wenn dann muß es irgendwo auf der Platine von irgendeinem IC abgenomen werden.. naja bin halt kein elektroniker.
ansonsten müßte ich noch einen analog Tacho irgendwo parallel noch dazuschalten.. na mal schauen eventuell kann mir doch noch jemand was genaues schreiben

danke mark

[Dieser Beitrag wurde am 03.04.2011 - 20:21 von tq220 aktualisiert]

silverstone
Quattroholic
Beiträge: 70
Registriert: 8. März 2012, 00:23
Bundesland / Kanton: bayern
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Gala Signal aus Digifiz ??

#4 Beitrag von silverstone » 4. April 2011, 13:19

hm
in wikepedia steht darüber:Bei Fahrzeugen ab Mitte der achtziger Jahre wird oft bereits ein elektronischer Tachometer verwendet, hier lässt sich das für die GALA-Funktion notwendige Rechtecksignal relativ problemlos an der Tachozuführung abgreifen.

bin aber leider auch kein elektroniker !

mfg Martin

tq220
Stift
Beiträge: 8
Registriert: 23. März 2012, 13:45
10V oder 20V oder SQ ?: Rallye quattro

Gala Signal aus Digifiz ??

#5 Beitrag von tq220 » 4. April 2011, 14:41

ja wenn man wüsste wo man es abgreifen könnte )
ich bin mir recht sicher das es intern irgendwo schon vorliegt nur halt nicht nach außen geführt wird..
hier was interesanntes dazu:
GALA Signal

mfg.
mark

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Gala Signal aus Digifiz ??

#6 Beitrag von StefanS » 5. April 2011, 22:46

Hallo Jungs,

mal zur Erklährung: GALA heißt "Geschwindigkeits Abhängige Lautstärke Anpassung" und wird in moderneren Autos vom Radio verwendet. Dazu wird in der Regel das digitale Tachosignal verwendet, das das Kombi benötigt. Der Einfachheit halber wurde am Kombi dann ein Ausgang zum Radio zur Verfügung gestellt für das GALA-Signal. Im Zuge der Navifizierung gelangte das Signal zu großer Popularität, da die Navis das teilweise brauchen, um die Wegstrecke zu messen.
Es stammt aber keineswegs vom Kombi sondern kommt aus dem Geber vom Getriebe (zumindest beim Uri). Da könnt ihr das auch abnehmen. Das Kombi ist nur eine Art "Gateway" für das Signal.

Gruß

Stefan

tq220
Stift
Beiträge: 8
Registriert: 23. März 2012, 13:45
10V oder 20V oder SQ ?: Rallye quattro

Gala Signal aus Digifiz ??

#7 Beitrag von tq220 » 6. April 2011, 15:30

jau Stefan,
das stimmt ja soweit.. zumindest bei den Uri`s und VFL Audi`s ist das so gewesen das das Signal direkt vom Geber (G22) abgenomen wurde (ist ja auch in Schaltplänen so angegeben)
bei 100,200 20v bzw. NFL-Modelen und allen spätern Audi`s geht die Signal-Leitung von G22 (br/ro) zum Tacho und aus dem Tacho kommt dann das eigentliche Gala-Signal (ws/bl)
also ich nehme doch an das die beiden Signale sich etwas in der Frequenz unterscheiden? sonst währen es ja nicht zwei unterschiedlichen Leitungsfarben..??

das "echte" GALA aus Ki für Radio, GRA etc. ist mir jetzt nicht so wichtig aber das AAN-STG braucht es bis unter 6km/h wegen Leerlaufstabilisierung


gruß mark

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Gala Signal aus Digifiz ??

#8 Beitrag von StefanS » 7. April 2011, 02:16

Hallo Mark,

das Signal vom Getriebegeber geht bis 0km/h runter da dort ein Hallgeber drin ist im Gegensatz zum ABS. Sollte also funktionieren nur die Frequenzen können schon sehr unterschiedlich sein. Die kenne ich aber nicht. Vielleicht kann unser Elektronikpapst Uli helfen. Das Kombi hat möglicherweise nur eine andere elektrische Spezifikation an dem GALA-Ausgang. Die Frequenz wird sich sicherlich nicht unterscheiden

Gruß

Stefan

[Dieser Beitrag wurde am 07.04.2011 - 00:18 von StefanS aktualisiert]

Antworten