Gasumbau Urquattro WR
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Gasumbau Urquattro WR
Hallo,
für den Fall das ich gleich gesteinigt werde habe ich trotzdem eien Frage....kann man einen WR bzw. K-Jetronik mit Gasumbau fahren ?? Ist es überhaupt möglich eine K-jet. auf gas umzurüsten ??
Das geht wahrscheinlich nur mit Motronuk Fahrzeugen wie z.b, 20V ??
Grüße
Matze
für den Fall das ich gleich gesteinigt werde habe ich trotzdem eien Frage....kann man einen WR bzw. K-Jetronik mit Gasumbau fahren ?? Ist es überhaupt möglich eine K-jet. auf gas umzurüsten ??
Das geht wahrscheinlich nur mit Motronuk Fahrzeugen wie z.b, 20V ??
Grüße
Matze
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Gasumbau Urquattro WR
Laut meinen Infos geht das nicht mit der KJet, nur mit efi, Motornic...usw, halt elektronischen Systemen
Ciao
Manfred
Ciao
Manfred
- Panzer
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 477
- Registriert: 4. März 2012, 16:57
- Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.Buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Gasumbau Urquattro WR
Hi,
warum sollst du gesteinigt werden?? Bei Benzinpreisen von ca1,90-2eus pro Liter (die werden kommen)ist das nur recht und billig!
Wenn man dann für eine Tankfüllung um die 170.-180.-hinlegen soll.....dann gute Nacht
Ob es bei einer K-Jet geht,werde ich mal nachfragen!
Gruss
warum sollst du gesteinigt werden?? Bei Benzinpreisen von ca1,90-2eus pro Liter (die werden kommen)ist das nur recht und billig!
Wenn man dann für eine Tankfüllung um die 170.-180.-hinlegen soll.....dann gute Nacht
Ob es bei einer K-Jet geht,werde ich mal nachfragen!
Gruss
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Gasumbau Urquattro WR
hallo mädels,
das denke ich auch.....man bin ich froh das ich noch meine "flotte" über die 07er anmelden konnte !!!
dann kann man da noch ein bisl sparen. vom letzten tanken(50€) bin ich genau 160km gekommen....das macht wirklich kein spaß mehr !!
wenn es mit gas funzen würde dann würde ich es machen !!
grüße
matze
das denke ich auch.....man bin ich froh das ich noch meine "flotte" über die 07er anmelden konnte !!!
dann kann man da noch ein bisl sparen. vom letzten tanken(50€) bin ich genau 160km gekommen....das macht wirklich kein spaß mehr !!
wenn es mit gas funzen würde dann würde ich es machen !!
grüße
matze
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Gasumbau Urquattro WR
Sogar ich habe mit Hohenester gesprochen und der Gedanke auch wenn ich einen 550PS Motor habe,dass man eine 2 Gasvariante(Flüssiggas)baut.
Aber auch mein Gedanke im Privat PKW geht zum Flüssiggas.Wenn der Staat keine Gesetz ändert,bleibt es bis 2018 bei dem Steuersatz.
Es ist aber in Deutschland nicht sicher.
GvM
Aber auch mein Gedanke im Privat PKW geht zum Flüssiggas.Wenn der Staat keine Gesetz ändert,bleibt es bis 2018 bei dem Steuersatz.
Es ist aber in Deutschland nicht sicher.
GvM
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Gasumbau Urquattro WR
Fragt doch mal den Bernd Kuhler an (im Forum als "BerndK" vertreten) ! Der , oder seine Frau, betreibt eine Firma, die mit LPG Umbauten befasst ist.
Es sollte beim Uri aber machbar sein ...
Es sollte beim Uri aber machbar sein ...
The most fun I ever had without taking my clothes off!
- Buenni
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 307
- Registriert: 5. März 2012, 20:12
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Gasumbau Urquattro WR
dem Wahnsinn entgegenzuwirken habe ich mir was sparsammeres zugelegt ! KAWA Z 900 Bj. 74´ 

Gruß derbuenni

Gruß derbuenni
- webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Gasumbau Urquattro WR
so sparsam is son altes moped doch net oder irr ich da 

- Buenni
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 307
- Registriert: 5. März 2012, 20:12
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Gasumbau Urquattro WR
die Hälfte vom Uri !
ist aber nicht der Grund der Anschaffung ! war irgend wie immer ein Jugendtraum !
derbuenni
ist aber nicht der Grund der Anschaffung ! war irgend wie immer ein Jugendtraum !
derbuenni
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1134
- Registriert: 6. April 2012, 17:35
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Gasumbau Urquattro WR
Wow bist du alt!buenni hat geschrieben:
die Hälfte vom Uri !
ist aber nicht der Grund der Anschaffung ! war irgend wie immer ein Jugendtraum !
derbuenni
Gruß!