Getriebegeräusche

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebegeräusche

#1 Beitrag von UR11 » 29. August 2009, 15:18

Hi!

Noch so ein Problem:

Habe sit kurzem ein Heulgeräusch aus der Hinterachse.

Mein Audimann hat mir nun zu einem "90er" Getriebeöl geraten, welches mit Mathy Zeugs noch gemischt wird.
Dann soll da Ruhe sein, hatte er schon mehrmals, und hat gute Erfahrungen damit.


KANN MIR DAS WER SO BESTÄTIGEN???

VG

Werner

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebegeräusche

#2 Beitrag von Matzerm1 » 30. August 2009, 15:43

wann hast du das heulen?
im schub betrieb, flow betrieb.
wenn es im flow bzw schib betrieb vorkommt, kann ein anderes öl das geräusch mindern,aber das ist nicht schädlich. (kommt von schubfresern)
ich würde ein 75w140gl5 oder 85w140 gl5 nehmen und gut ist
gruß matze

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebegeräusche

#3 Beitrag von UR11 » 30. August 2009, 17:17

Hi!

Egal ob im Schub oder nicht, Geräusch immer ab ca. 110 - 115 km/h.

Hat wer das Mathy schon mal verwendet?

VG

Werner

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebegeräusche

#4 Beitrag von Matzerm1 » 30. August 2009, 20:42

im zug auch?
gruß matze

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebegeräusche

#5 Beitrag von UR11 » 30. August 2009, 20:48

Egal ob, Mit Gas oder ohne, auch wenn er nur "rollt".

Immer ab ca. 110 km/h.

VG

Werner

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebegeräusche

#6 Beitrag von Matzerm1 » 31. August 2009, 23:25

wenn es immer ist, ist es vermutlich ein lagerschaden
gruß matze

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebegeräusche

#7 Beitrag von UR11 » 27. September 2009, 00:15

Hi!

Also, meine Werkstatt hat nur MATHY in das Getriebeöl gemischt....

Was soll ich sagen - volle Quote!

Geräusche fast weg, die Restgeräusche sollen sich auch noch in wohlgefallen auflösen, um so mehr sich das MATHY mit dem Getriebeöl vermischt.

Prädikat: Uneingeschränkt empfehlenswert!!!!!


VG

Werner

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Getriebegeräusche

#8 Beitrag von ZUM » 27. September 2009, 10:10

Ich habe mir mal die Seite von MATHY mal angesehen. Das sieht mir ganz so aus, wie bei den anderen Aditivherstellern.
Wenn das so einfach ist, was da versprochen wird, dann frage ich mich doch ernsthaft, warum es nicht in der Serie eingesetzt wird. Vor allem jetzt, wo eine Verbrauchsreduktion von allen angestrebt wird...
Zu Deinem HA-Diff: Wenn da mechanisch was im Argen liegt, sprich ein Lagerschaden sich anbahnt, ist mir nicht ganz klar, wie so ein Mittel den beheben soll. Klar ist das Geräusch zur Zeit weg, aber ist auch der Schaden behoben? Ohne zu wissen, was effektiv hin ist, würde ich ganz schlecht schlafen. Ich habe dieses Jahr gesehen, wie defekte Getriebelager aussehen können. Das konnte nur noch mit einem Tausch der defekten Lager behoben werden. In Deinem Falle würde ich mir min. ein Ersatz-HA-Diff zur Seite legen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1245
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRHessen
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebegeräusche

#9 Beitrag von movedbyfour » 28. September 2009, 10:27

ich bin ja schon was älter. Also Banane=MATHY??
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebegeräusche

#10 Beitrag von Uri82 » 28. September 2009, 12:35

.....war da nicht auch mal der Trick mit den Sägespänen,um Getriebegeräusche zu beseitigen.

Rene

Antworten