Handbremsseil

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
quattro10v
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 541
Registriert: 7. März 2012, 20:40
Bundesland / Kanton: BRD
Land: BRD
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Handbremsseil

#11 Beitrag von quattro10v » 17. September 2009, 16:08

Hallo

Kann mir irgendwer sagen wo denn nun die Unterschiede zwischen den Seilen bis 83 und ab 83 sind. Also 857609721 B+C und das gleiche mit D+E

Wäre super wenn ich das mal wüßte, danach könnte ich dann die Sättel bestellen.

Gruß Michael

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Handbremsseil

#12 Beitrag von Uri82 » 17. September 2009, 23:07

Ich habe meinen 82`er vor 1 1/2 Jahren auf die neuen Seile umgebaut.

Scheiben und Beläge bleiben gleich.Die Sattelhalter habe ich gewechselt,da bei den alten die Löcher der Führungsbolzen oval waren.Zum Einsatz kamen BDA 245 von TRW.

Nun zu den Seilen:
Das einteilige- und die B/C-Seile haben jeweils die Öse,welche am Bremssattel eingehangen wird.Das B-Seil ist jedoch E.o.E. In sofern scheidet diese Lösung meines Erachtens nach aus.
Beim D/E-Seil wird die Öse durch eine Kugel ersetzt.Beide Seile sollten noch verfügbar sein.Preis:ca.23€/Stück.

Das mit den 42`er Sätteln ist mir auch gerade aufgefallen.Sorry!!!!
Die Teilenummern der Bremssättel zu den noch verfügbaren Seilen lauten:853 615 423 für links und 853 615 424 für rechts.
Beide bekommst Du hier: http://www.autoteile.cc/

Ich hoffe nun etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Vergiß bitte den Halter(437 711 397)für die Seile am Handbremshebel einzuhängen nicht.

Rene

[Dieser Beitrag wurde am 17.09.2009 - 22:07 von Uri82 aktualisiert]

quattro10v
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 541
Registriert: 7. März 2012, 20:40
Bundesland / Kanton: BRD
Land: BRD
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Handbremsseil

#13 Beitrag von quattro10v » 18. September 2009, 11:03

Hallo Rene

Danke schonmal für die Antwort.

Was ist das für ein Halter dieser 437 711 397 Kann den nicht finden.

Gruß Michael

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Handbremsseil

#14 Beitrag von Uri82 » 18. September 2009, 11:27

Hallo Michael,

Der Halter heißt offiziell Ausgleichbuegel und ist auf Bildtafel 57-00 Pos.21 im Teileprogramm beim Freundlichen zu finden.
Das ist das Teil,wo die Bremsseile am Handbremshebel eingehangen werden.Beim einteiligen Seil ist das nur eine Umlenkung.

Rene

quattro10v
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 541
Registriert: 7. März 2012, 20:40
Bundesland / Kanton: BRD
Land: BRD
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Handbremsseil

#15 Beitrag von quattro10v » 18. September 2009, 17:55

Hallo Rene

Ach den meinst Du, alles klar. Viel Dank schonmal. Sättel usw sind geordert, bin mal gespannt und werde Bericht erstatten.

Gruß Michael

quattro10v
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 541
Registriert: 7. März 2012, 20:40
Bundesland / Kanton: BRD
Land: BRD
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Handbremsseil

#16 Beitrag von quattro10v » 7. Oktober 2009, 22:09

Moin

So, alles umgebaut. Scheiben und Klötze bleiben gleich, die hinteren Halter auch. Vorne braucht man andere Halter. Dann die vorderen und hinteren Sättel aus dem ab Bj 1984 und rein damit. Dann die Handbremsseile auch ab 1984, wie schon geschrieben auch die einzigen die es noch gibt und den Halter vorne für die Seile tauschen. Dazu dann auch gleich die Handbremsstange ab 1984 tauschen da die alte natürlich zu kurz ist und schon ist der Umbau passiert Na ja, alles weil Audi keine Teile mehr liefern kann aber zumindest paßt jetzt alles.

Gruß Michael

xhapu
Quattroholic
Beiträge: 59
Registriert: 25. März 2012, 13:11
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Wolfsburg

Re: Handbremsseil

#17 Beitrag von xhapu » 5. April 2013, 16:05

Hallo zusammen,

ich hole diesen Uralt-Fred mal wieder hoch. Hatte ihn voller Freude gefunden und wollte meine Bremse also auch auf "später" umbauen - nur sind mittlerweile die benötigten Teile wie die Zugstange entfallen... es ist doch ein Kreuz!

Dafür gibts das Bremsseil für die ersten Baujahre ja wieder, wenn auch zu Apothekenpreisen.

Oder weiß jemand zufällig noch eine Bezugsquelle für die Zugstange (857 711 345 A) und den Anschlag (811 711 350)? Die Manschette (443 711 411) gibts offenbar auch nicht mehr. HC Automotive aus den Niederlanden hatte zunächst noch Verfügbarkeit gemeldet, hat dann die Bestellung aber auch gecanceled.

Viele Grüße
Jürgen

xhapu
Quattroholic
Beiträge: 59
Registriert: 25. März 2012, 13:11
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Wolfsburg

Re: Handbremsseil

#18 Beitrag von xhapu » 13. April 2013, 20:40

Ok... die Zugstange gibts noch bei VW-Classic-Parts. Nur den Anschlag nicht - wozu braucht man den eigentlich? Im bisherigen Thread hat er keine Rolle gespielt. Rätsel über Rätsel.

Viele Grüße
Jürgen

vw183
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 95
Registriert: 15. April 2012, 23:25
Bundesland / Kanton: BY
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Handbremsseil

#19 Beitrag von vw183 » 10. Mai 2013, 23:48

Hallo,

ich habe gerade das ETKA nicht zur Hand aber die Seile gibt es doch oder

Einteilig
http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001

Zweiteilig
http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001

Gruß
Rainer

xhapu
Quattroholic
Beiträge: 59
Registriert: 25. März 2012, 13:11
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Wolfsburg

Re: Handbremsseil

#20 Beitrag von xhapu » 12. Mai 2013, 20:37

Hallo Rainer,

danke für den Hinweis, und recht hast Du - ich habe nach vielem Hin und Her überholte "frühe" Sättel erstanden, diese schon eingebaut und mir auf Vorrat ein einteiliges Seil bei Audi Tradition bestellt.

Viele Grüße
Jürgen

Antworten