Hauptbremszylinder

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Hauptbremszylinder

#1 Beitrag von Manfred1 » 16. März 2007, 19:46

Hallo zusammen,

Kann man einen Hauptbremszylinder vom Ur Quattro überholen?Gibt es Reperatursätze?

Wenn ich meinen entlüfte,nach einer Minute ist der Druck wieder weg.Keine undichtigkeiten.Vorne am HP
saugt immer jemand Luft.

Danke im voraus,Manfred

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hauptbremszylinder

#2 Beitrag von Uri82 » 18. März 2007, 21:34

Hallo Manfred,

kommt drauf an,welchen HBZ Du drin hast.Den 23,8`er oder 25,4`er.
Für den ersten gibt es einen Rep.-Satz 183 698 181 B.
Kostet roundabout 120€.
Stellt sich nur die Frage,ob ein neuer HBZ nicht mehr Sinn macht.Denn,wenn Riefen in der Zylinderwandung sind,hilft auch der Rep.-Satz nichts.Also ich würde da kein Risiko eingehen.

Rene

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Hauptbremszylinder

#3 Beitrag von Manfred1 » 19. März 2007, 15:26

Hallo,

Danke,mein Händler gibt ihn mir für 148Euro ohne Mwst.
Aber es ist nicht der HBZ,ich habe hinten die Sport Quattro Sättel drinnen,mußte nach ner Zeit festellen das hinten ein Sattel saut.

GvM

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Hauptbremszylinder

#4 Beitrag von Buster » 19. März 2007, 16:12

Oh das mit dem Sattel ist scheiße.
Aber ich hab Ersatzteile. 8-)
Hab 2 komplette Sättel hier wenn du keinen komplett neuen kaufen willst. Ich hab bei der Rabattaktion 2 neue geholt und hätte noch 2 gebrauchte hier
Meldest dich einfach. Meine Nummer hast ja...


Gruß Chris

[Dieser Beitrag wurde am 19.03.2007 - 14:12 von Buster aktualisiert]

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Hauptbremszylinder

#5 Beitrag von Manfred1 » 19. März 2007, 18:00

Danke,

mir hat es früher öfter die Halterungen abgerissen.
Ich habe noch 5 Stück ohne denn Ohrwaschl daliegen.

Ich glaube aber das mir ein Stein die Verbindungsleitung von Seite zu Seite zerstört hat.Da habe ich einen Schutzschlauch drüber,darum habe ich den Flüssigkeitsaustritt nicht gleich gesehn.Erst am nächsten Tag bei der Oberlandrallye.

Ich habe letzmal Schottertests gefahren,da wirds schon wieder Steine reingeschmissen haben.

Danke aber,Manfred

Antworten