Hilfsrahmen SQ

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Hilfsrahmen SQ

#11 Beitrag von Manfred1 » 7. August 2008, 16:17

Ich habe bei mir in Fahrtrichtung unten rechts die Lichtmaschiene und links unten die Servopumpe.
Das ist kein Akt.Wollte ganz kurze Riemen,weil die sonst ab 8000U/min stark zum flattern anfangen.

GvM

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hilfsrahmen SQ

#12 Beitrag von Manfred » 7. August 2008, 16:54

So hab ich das auch, Lima unten Rechts und Servo unten links mit nem Typ 89 Limahalter Modifizierterweise.

Paßt optimal und mit bißchen Biegen der Leitung der Servo paßt auch die Originale Druckleitung.

Legendlich die Leitung zum Behäter hab ich ein Stück verlängert aber da ist ja kein Druck drauf.

Ciao
Manfred

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Hilfsrahmen SQ

#13 Beitrag von Buster » 7. August 2008, 16:57

Ja gehen tut viel aber der Hendrik will doch original Sporti!

GRuß!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hilfsrahmen SQ

#14 Beitrag von Manfred » 7. August 2008, 17:13

Oh ich vergaß, Hendrik ist ja unser Sporti-Fanatiker ....Grins

Streetquattro

Hilfsrahmen SQ

#15 Beitrag von Streetquattro » 13. August 2008, 14:38

Moin

Seit Jahren lese ich immer was der Hendrik alles an Teilen zusammensucht.
Wie siehts denn mal mit einer Fertigstellung aus???

Du zeihst das ja extrem spannend auf!

Gruß Daniel

Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Hilfsrahmen SQ

#16 Beitrag von Urihendrik » 14. August 2008, 17:38

So spannend ist das nicht.Das Auto ist mittlerweile aus der Garage wieder raus und beim Solex.Der Motor wird zur Zeit zusammengesetzt.
Es fehlen noch immer Teile (wie gesehen..) aber so nach und nach gehts weiter.
Und mit dem Hilfsrahmen - warum was selber basteln was es fertig aus Alu gibt.Und auf die 250€ wärs eh nicht mehr drauf angekommen.
edit - den gibts nichtmehr.... e.o.E

[Dieser Beitrag wurde am 14.08.2008 - 16:26 von urihendrik aktualisiert]

Martin W
Quattroholic
Beiträge: 61
Registriert: 11. September 2012, 18:49
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hilfsrahmen SQ

#17 Beitrag von Martin W » 2. September 2008, 12:47

Manfred1 hat geschrieben:
Bei mir ist das selbst gebaut,so schlimm ist das nicht.Da braucht man nicht unbedingt für 100derte von Euro ein orginal Halter.

GvM
Moin!
Hast Du davon ein Bild ?

Gruß Martin

Martin W
Quattroholic
Beiträge: 61
Registriert: 11. September 2012, 18:49
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hilfsrahmen SQ

#18 Beitrag von Martin W » 5. Januar 2010, 14:23

*mal ausgrab*

Moin !

Leider sind hier nun auch die Bilder futsch ...

Kann evtl noch mal jemand ein Bild von dem Halter einstellen ???

Danke und Gruß

Martin

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Hilfsrahmen SQ

#19 Beitrag von ZUM » 5. Januar 2010, 20:34

Gasgeber hat geschrieben:
Leider sind hier nun auch die Bilder futsch ...

Kann evtl noch mal jemand ein Bild von dem Halter einstellen ???
Habe die Bilder auf der ersten Seite wieder "repariert".


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten