Himmel Abbauen

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Himmel Abbauen

#1 Beitrag von StefanR » 12. Dezember 2005, 01:29

Innenraumhimmel abbauen wie geht das. Ist er geklebt oder geclipst.

MfG Stefan

uritom

Himmel Abbauen

#2 Beitrag von uritom » 12. Dezember 2005, 01:40

Hallo Stefan,

der Form-Himmel ist im Bereich der Hechscheibe geclipst. Diese Clipse sitzen dermassen fest im Dach, daß fast immer die Clipse ausreißen. Eine sehr gute Anleitung findest bei Suzie auf der Page

www.audi-typ85.ch

Gruß
Tom

StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Himmel Abbauen

#3 Beitrag von StefanR » 14. Dezember 2005, 06:16

Naja das mit den Clips sollte net das Problem sein eher der Rest ist der geklebt. Einfach vorsichtig vom Dach ziehen??

MfG Stefan

StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Himmel Abbauen

#4 Beitrag von StefanR » 16. Dezember 2005, 15:55

@Peter
perfekt ud kannst mir sicher helfen material zum bezihen habe ich nur weiß ich nicht welvhen kleber ich verwenden soll. Bitte einen Tipp. Material ist Alcantara.

MFG Stefan

StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Himmel Abbauen

#5 Beitrag von StefanR » 18. Dezember 2005, 03:25

Also wenn alles lose ist ihn zur fahrerseite hin wegziehen. Ist er noch irgendwie geklebt oder so ??

Was hat es gekostet deinen himmel beziehen zu lassen. Hast du Bilder vom fertigen Innenraum.

MfG Stefan

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Himmel Abbauen

#6 Beitrag von Dirk » 18. Dezember 2005, 09:44

StefanR hat geschrieben:Also wenn alles lose ist ihn zur fahrerseite hin wegziehen. Ist er noch irgendwie geklebt oder so ??

Was hat es gekostet deinen himmel beziehen zu lassen. Hast du Bilder vom fertigen Innenraum.

MfG Stefan
Das hat Peter selbstgemacht !!!
The most fun I ever had without taking my clothes off!

StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Himmel Abbauen

#7 Beitrag von StefanR » 18. Dezember 2005, 18:15

@Peter
perfekt ud kannst mir sicher helfen material zum bezihen habe ich nur weiß ich nicht welvhen kleber ich verwenden soll. Bitte einen Tipp. Material ist Alcantara.

MFG Stefan

SuzieQ

Himmel Abbauen

#8 Beitrag von SuzieQ » 18. Dezember 2005, 18:46

Hallo Stefan,

falls du Klappdach hast, musst du den Rahmen ausbauen!

Himmel ausbauen


Grüessli Susanna

StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Himmel Abbauen

#9 Beitrag von StefanR » 18. Dezember 2005, 23:22

@SuziQ
Ne habe kein SSD nur den normalen kassettenhimmel. Mit den leder einsätzen. Welche einen besonderen alcantara bezug bekommen. Ein speziell besticktes alcantara.

MfG Stefan

peteraretz

Himmel Abbauen

#10 Beitrag von peteraretz » 19. Dezember 2005, 15:02

Hallo Stefan,
den Kleber kann ich dir besorgen. Ich weis nicht, ob du das Alcantra, ohne es speziell abzunähen, in die Aussparungen der Sonnenblenden gelegt bekommst.

Antworten