Hochleistungszündung mit Verteiler

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Streetquattro

Hochleistungszündung mit Verteiler

#1 Beitrag von Streetquattro » 10. September 2007, 22:25

Ich habe gerade dieses Angebot zu einer Hochleistungszündanlage gefunden und wollte mal nach
dem Bedarf hier fragen.
Um sich das umbauen auf Einzelzündung zu sparen ist dies ein super Alternative.
Wenn Interesse besteht nehme ich Kontakt auf und erfrage ide Kondtionen für eine Sammelbestellung.

http://www.flow-improver.de/news.htm

etwas weiter unten zu finden.

Grüße von Daniel

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Hochleistungszündung mit Verteiler

#2 Beitrag von ZUM » 10. September 2007, 22:50

Wenn ich nicht alles Täuscht, dann findest Du das Angebot auch in unserem Teilemarkt hier...


Gruss Markus

[Dieser Beitrag wurde am 10.09.2007 - 20:51 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Hochleistungszündung mit Verteiler

#3 Beitrag von StefanS » 12. September 2007, 02:04

Nee, also mit einem richtigen Motormanagement und der dazugehörigen Einzelzündung kann das nicht konkurrieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß da ein Meßbarer Vorteil herauskommt, wenn man nun das anstatt der originalen Zündung einbaut! Schließlich hat der Uri bereits eine Transistorzündung und die ist sicher nicht schlechter!
Die anderen Dinge auf der Seite finde ich wesentlich interessanter!

Gruß

Stefan

solex

Hochleistungszündung mit Verteiler

#4 Beitrag von solex » 12. September 2007, 09:49

Bis du beim 10V eine Einzelzündung brauchst, gehen erstaml alle anderen Teile über dem Jordan.

Die Normale Vetreilerzündung kann man bis ausreichend Leistung ohne Probleme fahren, zumal der Uri ja ehh ein STG für die Zündung hat und man das im STG auch ändern kann wenn man es benötigt.

Streetquattro

Hochleistungszündung mit Verteiler

#5 Beitrag von Streetquattro » 15. September 2007, 13:29

Moin

Ok Sorry ich hatte auch eher an alle 20V Fahrer mit
Verteilerzündung gedacht.
Mit nem 10V kriegst du die Leistung eh nicht hin wo diese Zündung eventuell nötig wäre.

Grüße

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Hochleistungszündung mit Verteiler

#6 Beitrag von ZUM » 15. September 2007, 14:25

Streetquattro hat geschrieben:
Moin

Ok Sorry ich hatte auch eher an alle 20V Fahrer mit
Verteilerzündung gedacht.
Mit nem 10V kriegst du die Leistung eh nicht hin wo diese Zündung eventuell nötig wäre.

Grüße
Die Zündung reicht auch beim 20V mit Verteiler bis weit über 400 PS. Es gibt diverse Leute, die solche Leistungen mit der Verteilerzündung fahren und nicht mehr Probleme haben, als jene mit der Einzelzündung...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Streetquattro

Hochleistungszündung mit Verteiler

#7 Beitrag von Streetquattro » 15. September 2007, 17:40

Ich weiß über 400 sagst du.
Wieviel über 400 wäre meine nächste Frage und es muss ja nicht immer ein Probem sein, aber warum montiert man immer bessere Abgaskrümmer,Turbo`s, Einspritzdüsen
etc. nur die Zündanlage wird nie verbssert?

Ich tendiere zwischen 530-600 PS und möchte auch keine
eintelzündung verbauen.

Grüße

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Hochleistungszündung mit Verteiler

#8 Beitrag von ZUM » 15. September 2007, 20:07

Oh, es gibt da insgesammt 3 Sport quattro mit rund 540 PS und Verteilerzündung... Dann gibts noch einen 200er Avant 20V der auch gegen 500 PS mit der Verteilerzündung spazieren fährt.
Es ist also nicht unbedingt das Problem, dass die Zündung nicht mehr ausreicht. Vielmehr ist die Motronic vom AAN/ABY/ADU etwas einfacher auf die Gegebenheiten anzupassen. bei der Motronic vom 3B/RR brauchts etwas mehr Wissen und Aufwand.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Streetquattro

Hochleistungszündung mit Verteiler

#9 Beitrag von Streetquattro » 16. September 2007, 00:50

Nabend

Ich hab dein Kfz grad in der Audi Szene gesehen.
Unübersehbar. :D

Naja ich werd mal den Jungs von Flow telefonieren was
die sich dabei gedacht haben soetwas auf den Markt zu bringen wo es doch keiner gebrauchen kann.

Grüße

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Hochleistungszündung mit Verteiler

#10 Beitrag von ZUM » 16. September 2007, 01:34

Na, so unübersehbar ist`s auch wieder nicht...

Ja, frag mal nach. Allerdings ist es so, dass diese Zündung nicht mit der Motronic, wie sie in unsren Fahrzeugen verbaut ist, kombinierbar ist. Ist wohl eher für die 10V gedacht...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten