Klimakompressor tauschen

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
helmers
Quattroholic
Beiträge: 58
Registriert: 13. März 2012, 22:31
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: D
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Nürnberg

Klimakompressor tauschen

#1 Beitrag von helmers » 7. März 2009, 21:45

Hallo Leute,

gibt´s unter uns Klimaanlagenprofis? Ich hätte da nämlich mal eine grundsätzliche Frage zu Klimakompressoren im Uri...

Könnte man auch andere Klimakompressoren als den Originalen verbauen? Vorausgesetzt der Andere paßt vom Bauraumbedarf und man ändert entsprechend die Halter, Anschlüsse etc.. An sich sollte doch so eine Klimaanlage relativ universell sein, oder?

Mein Kompressor hat sich nämlich verabschiedet und jetzt ist die Frage was tun - reparieren, neu kaufen (möglichst vermeiden) oder ändern...


Danke für Eure Antworten!
VG
Helmut

Nihilist
Super-Quattromaniac
Beiträge: 201
Registriert: 4. März 2012, 21:40
Bundesland / Kanton: NRW
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Klimakompressor tauschen

#2 Beitrag von Nihilist » 7. März 2009, 22:08

Hallo Helmut,

"was" hat sich denn verabschiedet ?

Ansonsten gibts die neu für recht kleinen Euro:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie … 0316842370

Der Verkäufer hat sicher auch für Deinen das
passende Ersatzteil oder kann ihn Dir Instandsetzen.

Klimaverdichter sind keine Hexerei, generell ist
Autoklima kein Hexenwerk. Es wird immer sehr viel
Brimborium darum gemacht, vonwegen Umstellung von
R12 usw...da ist 90% Abzocke drin. R134a ist kein
Muss, es gibt genügend Drop-Ins oder Service-Blends,
wo man keinen Ölwechsel/Trocknerwechsel haben muss...

Gruß, Micha[Dieser Beitrag wurde am 07.03.2009 - 20:09 von Nihilist aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Klimakompressor tauschen

#3 Beitrag von ZUM » 8. März 2009, 11:33

Der Klimaguru hier ist der Clusterix. Er wird sich hier sicher zu Wort melden. Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen, einen anderen Kompresser zu verbauen, wenn der die gleichen Leistungswerte hat.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

helmers
Quattroholic
Beiträge: 58
Registriert: 13. März 2012, 22:31
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: D
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Nürnberg

Klimakompressor tauschen

#4 Beitrag von helmers » 8. März 2009, 11:38

Hallo Micha,

wenn der York Kompressor passt, ist es tatsächlich erschwinglich den auszutauschen. Laut Edgar ist es halt ziemlich unbezahlbar...

Was genau kaputt ist muss ich noch rausfinden. Vergangenes Jahr hat er jedenfalls im eingeschalteten Zustand mahlende Geräusche gemacht und die Motordrehzahl deutlich stärker abgesenkt als normal. Deshalb ist meine Vermutung dass die Lager verschlissen sind. Demnächst werde ich ihn ausbauen und zerlegen - dann wird schnell klar sein was Sache ist...
VG
Helmut

Nihilist
Super-Quattromaniac
Beiträge: 201
Registriert: 4. März 2012, 21:40
Bundesland / Kanton: NRW
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Klimakompressor tauschen

#5 Beitrag von Nihilist » 8. März 2009, 16:37

Hallo Helmut,

wie gesagt, der eBay Händler bietet sicher auch eine
Reparatur an. Kostet in jedem Fall weniger als ein
neuer (ich gehe davon aus, das Du den 035 260 803 C
verbaut hast, für gut 500 Euro neu). Bei York selber,
also Johnson jetzt, ist die Preisgestaltung ähnlich
hoch als bei Audi. Selbst mit Rabatt wenn ich ihn
über meine Firma beziehe bist immer noch bei 360 Euro
plus Steuer...und Ersatzteile gibts nicht mehr.

Welches Kältemittel Du aber reinkippst oder reinkippen
lässt musst Du dann für Dich entscheiden. Ich hab
jedenfalls die Erfahrung gemacht, das ex-R12 Anlagen
prima mit R401a oder R413a laufen, ohne Ölgepansche.
Ne Umstellung auf R134a lohnt nur, wenn Du Dir nen
neuen Kompressor kaufen musst bzw. der Händler Dir
nen Ölwechsel durchführt. Die Folgearbeiten sollten
aber richtig gemacht werden, und in jedem Fall der
Trockner mitgewechselt werden.

Gruß, Micha

Benutzeravatar
pung
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 312
Registriert: 8. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Thüringen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Klimakompressor tauschen

#6 Beitrag von pung » 9. März 2009, 18:53

hallo helmut
meistens geht aber die magnetkupplung oder deren lager kaputt. ist ein bauteil mit der riemenscheibe.
mfg peter

UR89

Klimakompressor tauschen

#7 Beitrag von UR89 » 10. März 2009, 10:41

Hallo,

der angesprochene ebay-Händler hat meinen Klimakompressor für 95,- überholt.
Sehr netter Mensch.
Auf unserer Homepage habe ich auch die Mail-Adresse:
www.urquattro-harz-heide.de

Gruß
Axel

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Klimakompressor tauschen

#8 Beitrag von clusterix » 12. März 2009, 10:29

Moinsen

Sehr fairer preis!!! - da gibt es nichts mehr gegen zu sagen da werd ich auch mal Kontakt zu aufnehmen wenn ich was brauche, Zerlegen und dokumentieren wollt ich aber selber..

Wollte mir die Dichtungen zunächst selber Schneiden, Wellenabdichtung habe ich noch eine neue da (leider nur noch eine) hoffe die passt auch..

P.s. Die Verdichter (selber sind die Grundsolide!) laufen unter York sind aber Automotive Verdichter, bekommt man aber - wenn noch - nur in (etwas) größeren Mengen..

Unsere Firma hat sich aus dem Segment definitiv zurückgezogen - will heissen, nix Teile
Ich muß unbedingt mal unser Lager durchforsten, vielleicht hab ich Glück und find in der Ecke unter 1m Staub noch was was passt..
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Klimakompressor tauschen

#9 Beitrag von clusterix » 12. März 2009, 10:36

Nihilist hat geschrieben:
Hallo Helmut,

"was" hat sich denn verabschiedet ?

Ansonsten gibts die neu für recht kleinen Euro:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie … 0316842370

Der Verkäufer hat sicher auch für Deinen das
passende Ersatzteil oder kann ihn Dir Instandsetzen.

Klimaverdichter sind keine Hexerei, generell ist
Autoklima kein Hexenwerk. Es wird immer sehr viel
Brimborium darum gemacht, vonwegen Umstellung von
R12 usw...da ist 90% Abzocke drin. R134a ist kein
Muss, es gibt genügend Drop-Ins oder Service-Blends,
wo man keinen Ölwechsel/Trocknerwechsel haben muss...

Gruß, Micha
Das Modell passt NICHT in den Uri (ohne größere Umbauarbeiten) - das ist der "grosse" will heissen - hat größere Aussenmaße

Den habe ich im 90er mal verbaut gesehen....

Zum Brimborium - wie wahr wie wahr
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

helmers
Quattroholic
Beiträge: 58
Registriert: 13. März 2012, 22:31
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: D
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Nürnberg

Klimakompressor tauschen

#10 Beitrag von helmers » 17. Mai 2009, 14:52

Hallo,

habe mich heute näher mit meiner Klima befasst...
wird wohl auf einen neuen Kompressor hinauslaufen. Die Magnetkupplung koppelt und trennt jedenfalls sauber! Oder meint Ihr, dass eine Neue Beüllung helfen könnte? Dürfte allerdings eh schwierig werden, da noch R12 drin ist... oder?

Ach ja, weiss jemand zufällig welche YORK Typenbezeichnung der Audi Teilenummer 035 260 803C entspricht?

vielen Dank und schönen Sonntag!
Helmut
VG
Helmut

Antworten