Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
-
Pat
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 175
- Registriert: 1. März 2012, 09:49
- Bundesland / Kanton: Baselland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Arboldswil
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Pat » 10. September 2009, 15:23
Hallo Zusammen
Ich stehe gerade auf dem Schlauch, beziehungsweise weis nicht so recht welcher für was ist

!
Wie ist der Wasserverlauf im Urikühler? Wird unten das "kalte" Wasser angesaugt, durch den Motor gepummt und fliesst oben "heiss" zurück in den Kühler oder umgekehrt
Danke für die Aufklärung
Grüsse Pat
"Dumme Menschen entwickeln beim Verbergen dieser Eigenschaft eine unglaubliche Intelligenz" (Patrick Lutz)
-
Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#2
Beitrag
von Manfred » 10. September 2009, 15:46
Unten Heiß rein mit Druck (Wasserpumpe) und oben Kalt zurück in den Kopf.
Gruß
Manfred
-
CarstenT
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 889
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
#3
Beitrag
von CarstenT » 10. September 2009, 15:52
Hi,
das müsste aber von der Logik her umgekehrt sein.
Der Kühler wird erst oben heiss und wenn er nicht genug runterkühlt, dann schaltet unten der Thermoschalter den Lüfter zu.
Genauso ist es mit der WT-Anzeige. Die soll ja die Temp des heissen Wassers anzeigen und nicht die des Gekühlten.
Also gleiche Flussrichtung wie früher die Thermosyphonkühlung.
Gruß Carsten
-
Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#4
Beitrag
von Manfred » 10. September 2009, 16:00
Das ist eigendlich ganz einfach:
Solange das Thermostat zu ist ist unten zu = kein heißes Wasser.
Wasser läuft im kleinen Kreislauf im Motor.
Da der Obere Anschluß am Kopf aber nicht getrennt ist vom kleinen Kreis (da kein Thermostat o.ä.) heizt sich dieser natürlich mit auf, da das Wasser oben ja "Berührung" hat mit dem kleinen Kreis.
Wenn dann das Thermostat öffnet drückt die Pumpe das Wasser durch das Thermostat u´nten in den Kühler rein und oben fließt es zurück in den Kühler.
Also Unten Heiß rein, oben Kühler wieder raus in den Kopf.
Natürlich wärs auch umgekehrt denkbar, das die Pumpe unten nicht drückt sondern saugt.
Hab grad die Anordnung der Flügelräder nicht genau im Kopf.
Wenn man sich das Pumpenrad anschaut und die Drehrichtung berücksichtigt sollte sich das Jedoch ergeben.
Gruß
Manfred
[Dieser Beitrag wurde am 10.09.2009 - 14:04 von Manfred aktualisiert]
-
Pat
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 175
- Registriert: 1. März 2012, 09:49
- Bundesland / Kanton: Baselland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Arboldswil
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Pat » 10. September 2009, 17:48
was nu?
Manfred ist am zweifeln...kann doch gar nicht sein

! Das heisse Wasser wird also vorne unten in den Kühler gerückt...oder doch nicht sicher...??
Grüsse Patrick
"Dumme Menschen entwickeln beim Verbergen dieser Eigenschaft eine unglaubliche Intelligenz" (Patrick Lutz)
-
Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#6
Beitrag
von Manfred » 10. September 2009, 18:35
Wenn ich heim komm schau ich mal in meinen Leeren Block und die Wasserpumpe an, dann kann ichs dir genau sagen
Ausschlaggebend ist die Flußrichtung, hast du keine Pumpe Greifbar?
Dann ergibt sich das von alleine
Gruß
Manfred
-
Pat
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 175
- Registriert: 1. März 2012, 09:49
- Bundesland / Kanton: Baselland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Arboldswil
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Pat » 10. September 2009, 18:45
Hi Manfred!
nein leider habe ich keine Pumpe zur Hand.
Danke fürs nachschauen!
Grüsse Patrick
"Dumme Menschen entwickeln beim Verbergen dieser Eigenschaft eine unglaubliche Intelligenz" (Patrick Lutz)
-
Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#8
Beitrag
von Manfred » 10. September 2009, 18:45
Hab grad Bilder raus gekramt und bißchen gekruscht.
Also die Pumpe Saugt.
Somit Drückts dir das heiße Wasser oben am Kopf raus in den Kühler und unten am Kühler wird das Kalte Wasser wieder angesaugt über das Thermostat.
Also Heiß oben rein in den Kühler und unten Kälter wieder raus in den Motor.
Habe Fertisch
Gruß
Manfred
-
Pat
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 175
- Registriert: 1. März 2012, 09:49
- Bundesland / Kanton: Baselland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Arboldswil
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Pat » 10. September 2009, 19:14
Hi Manfred
Super, danke für die Antwort!
Grüsse Pat
"Dumme Menschen entwickeln beim Verbergen dieser Eigenschaft eine unglaubliche Intelligenz" (Patrick Lutz)