Kupplung rutscht nach Tausch des Nehmerzylinders

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
schloessi
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 11. April 2012, 08:39
ebay-Nick: schloessi
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Wesendorf

Kupplung rutscht nach Tausch des Nehmerzylinders

#1 Beitrag von schloessi » 11. Oktober 2007, 19:59

Wie das Thema schon sagt...

jetzt bin ich ca. 150 KM mit neuem Geber- und Nehmerzylinder gefahren und nun fängt die Kupplung im 5. Gang an zu rutschen.
Beim Verbau des Nehmerzylinders ist mir aufgefallen das die Kolbenstange ca. 1cm länger ist als die Kolbenstange des alten Zylinders. Könnte hier evtl. die Ursache sein??
Oder sollte die Kupplung nach 26 Jahren und 92.000Km etwa den Geist aufgeben?
Was meint Ihr dazu?

[Dieser Beitrag wurde am 11.10.2007 - 18:00 von schloessi aktualisiert]
Gruß Schloessi

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kupplung rutscht nach Tausch des Nehmerzylinders

#2 Beitrag von ZUM » 11. Oktober 2007, 21:23

Wird wohl eine Kombination aus beiden Ursachen sein. Der längere Bolzen bewirkt, dass die Kupplung mit eher trennt. Wenn dann die Scheibe nicht mehr ganz so gut ist, ist`s das gewesen. Normalerweise sollte aber eine Kupplung deutlich länger halten.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kupplung rutscht nach Tausch des Nehmerzylinders

#3 Beitrag von Uri82 » 12. Oktober 2007, 01:04

Ich würde mal auf den Nehmerzylinder tippen.10 mm sind `ne Menge Zeug.

Rene

schloessi
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 11. April 2012, 08:39
ebay-Nick: schloessi
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Wesendorf

Kupplung rutscht nach Tausch des Nehmerzylinders

#4 Beitrag von schloessi » 12. Oktober 2007, 10:45

Was meint Ihr, würde es was bringen wenn ich den Nehmerzylinder nochmal rausnehme und die Stößelstange kürze??
Im Moment ist es so das die Kupplung erst im letzten Drittel beim Kupplung kommen lassen greift. Soll heißen, wenn ich fast oben bin mit dem Pedal greift Sie.
Pedaldruck ist allerdings die ganze Zeit vorhanden.
Gruß Schloessi

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kupplung rutscht nach Tausch des Nehmerzylinders

#5 Beitrag von ZUM » 12. Oktober 2007, 11:38

Das ist auch eine Variante. Du Kannst aber auch die Stange von Deinem alten Nehmerzylinder einsetzen und dann das Ganze neu versuchen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

schloessi
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 11. April 2012, 08:39
ebay-Nick: schloessi
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Wesendorf

Kupplung rutscht nach Tausch des Nehmerzylinders

#6 Beitrag von schloessi » 12. Oktober 2007, 12:40

Hi Markus,
die alte Stange passt nicht in den neuen Zylinder. Die Aufnahmen und der Durchmesser sind unterschiedlich.
Gruß Schloessi

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kupplung rutscht nach Tausch des Nehmerzylinders

#7 Beitrag von ZUM » 12. Oktober 2007, 15:09

Könnte es sein, dass Du einen falschen Nehmerzylinder erwischt hast? Oder gibt es nur noch den einen?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Kupplung rutscht nach Tausch des Nehmerzylinders

#8 Beitrag von Buster » 12. Oktober 2007, 15:19

Prüfe doch mal ob du beim Nehmer rausbauen schon ne Vorspannung auf dem Ausrückhebel hast. Ich würde sagen wenn ja ist das die Ursache. Wo hast du den Nehmer gekauft? Beim Freundlichen?

Gruß!

Benutzeravatar
chrigel
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 539
Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
ebay-Nick: profi79
Bundesland / Kanton: Aargau
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Leibstadt

Kupplung rutscht nach Tausch des Nehmerzylinders

#9 Beitrag von chrigel » 12. Oktober 2007, 15:39

Hallo
Beim Geberzylinder oben kannst Du die Kolbenstange einstellen. Bei der Pedalerie. Es steht auch in den Unterlagen, das ein halber millimeter Spiel bis zum Anschlag oben vorhanden sein muss. Fals kein Leerweg schleifft Deine Kupplung. Könnte kalt nochmals gut sein, je wärmer die Flüssigkeit desto grösser die Ausdehnung sprich Ausrücklager beginnt zu drücken weil der Geberzylinder den Rücklauf nicht mehr freigibt.
Ist keine grosse Arbeit.
Beim Nehmerzylinder bin ich mir nicht sicher ob die Kolbenstangenlänge überhaupt eine Rolle spielt??
Gruss Christoph

schloessi
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 11. April 2012, 08:39
ebay-Nick: schloessi
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Wesendorf

Kupplung rutscht nach Tausch des Nehmerzylinders

#10 Beitrag von schloessi » 12. Oktober 2007, 16:13

So dann versuche ich mal die Variante von Christoph. Das kenne ich von meinem 90er schon.

Ich habe den Nehmerzylinder bei VAG gekauft und er hat die gleiche ET Nummer wie der Ausgebaute.
Gruß Schloessi

Antworten