Kurbelpatente Tür

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
andre

Kurbelpatente Tür

#1 Beitrag von andre » 10. Oktober 2007, 19:43

Hallo und guten Tag.Bin heute auf euer Forum aufmerksam geworden.Ich bin seit ca 4 Jahren dabei meinen Uri zu restaurieren und umzubauen.Jetzt steh ich vor nem Problem was ich schon ziemlich lang vor mir herschiebe.Und zwar habe ich Türen von nem Audi Coupe eingebaut ohne vor dem Lackieren zu überprüfen ob alles übereinstimmt.Die untere Aufnahme für die Kurbelpatente Passt nicht.Bei den orginalen Quattro-Türen sind zwei vorhanden.Bei den Coupe-Türen nur eine(die nicht passt).Habe auch keine Ahnung aus was für einem Coupe die Türen her sind.Kurz:ICH BRAUCH NEN TIP FÜR PASSENDE KURBELPATENTE.Danke schön.MfG aus Berlin.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kurbelpatente Tür

#2 Beitrag von ZUM » 10. Oktober 2007, 21:23

Wenn ich Dein Profil richtig interpretiere hast Du einen 84er Uri. Jetzt stellt sich da die Frage, nach der Fahrgestellnummer, da ab MJ 85 (gebaut ab Spätsommer `84) die Türen und die Heber geändert wurden. Du brauchts also, entweder eine andere Tür, oder einen anderen Heber. Die Dinge untereinander tauschen, passt nicht wirklich...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kurbelpatente Tür

#3 Beitrag von Uri82 » 11. Oktober 2007, 01:00

Die Aufnahmen vom Fensterheber an den Scheiben haben sich beim Facelift auch geändert.

Also Achtung !!!!
Wenn die Fensterheber getauscht werden,müssen die Scheiben mit getauscht werden.

Rene

andre

Kurbelpatente Tür

#4 Beitrag von andre » 11. Oktober 2007, 21:18

Ich dank Dir (Euch).Diese Antwort konnte mir nich mal mein Audipartner geben.Deshalb hatte ich kaum noch Hoffnung was passendes zu finden.Dann werd ich mich mal auf die Suche begeben um passende Patente zu finden.MfG aus Berlin.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kurbelpatente Tür

#5 Beitrag von ZUM » 11. Oktober 2007, 21:20

Was auch immer Du mit Patente meinst, Du brauchst auf jeden Fall einen Fall einen passenden Fensterheber zur Tür und dazu auch die passende Scheibe.
Dass Dir der Audi-Partner nicht helfen konnte, wundert mich nicht wirklich...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

andre

Kurbelpatente Tür

#6 Beitrag von andre » 11. Oktober 2007, 21:24

Na ja,jetzt weiß ich zumindest das ich Türen von nem Facelift verbaut habe.Kurbelpatente waren gemeintNen schönen Abend gewünscht!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kurbelpatente Tür

#7 Beitrag von ZUM » 11. Oktober 2007, 22:33

andre hat geschrieben:
Kurbelpatente waren gemeint
Patente oder Kurbelpatente sagt mir beides nichts. Meinst Du damit den Fensterheber?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kurbelpatente Tür

#8 Beitrag von Uri82 » 12. Oktober 2007, 01:13

Hier trifft mal wieder der Spruch zu: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!!"

Dem Audi-Fritzen müßte eigentlich in seinem Teilewirrwarr-Programm (ich glaube,es heißt ETKA) aufgefallen sein,daß es einmal sowohl mechanische,als auch elektrische Fensterheber und auch Scheiben bis Fahrgestellnummer E.... und einmal ab E.... gibt.

Manchmal hat man bei den Knallern wirklich das Gefühl,die haben keine Lust.

Was mich allerdings wundert ist,daß die Fensterheber nicht passen sollen.So weit ich das in Erinnerung habe,passen sowohl die Vor- als auch die Nachfaceliftfensterheber in die Coupe b.z.w. Urquattro-Türe.Lediglich die Scheibenaufnahme am Fensterheber ist versetzt.Der Grund hierfür wird warscheinlich auch hier für immer ein audianisches Geheimnis bleiben.

Rene

andre

Kurbelpatente Tür

#9 Beitrag von andre » 12. Oktober 2007, 18:32

Ich meine die Fensterheber.Genau!Also keine Ahnung ob die Türen elektrische Fensterheber hatten.Ich hab nur die Rohlinge gebraucht gekauft.Auf jeden Fall passt die untere Aufnahme nicht,und das Blech innen an der Tür wo die Fensterheber oben angeschraubt sind sieht auch anders aus.????MfG

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kurbelpatente Tür

#10 Beitrag von ZUM » 12. Oktober 2007, 19:49

andre hat geschrieben:
Auf jeden Fall passt die untere Aufnahme nicht,und das Blech innen an der Tür wo die Fensterheber oben angeschraubt sind sieht auch anders aus.????MfG
das ist schon richtig so, die Türen sind unterschiedlich, genauso wie die Fensterheber (Mechanisch, wie auch die Elektrisch) und die Scheiben.
Heute bekommt man aber nur noch die neuere Tür und darf dann unter Umständen den Rest auch gleich mit kaufen (sofern noch lieferbar).


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten