Lederrahmen Mittelkonsole 20V
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 7. März 2012, 14:02
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Nördlingen
Lederrahmen Mittelkonsole 20V
Hallo,
beim 20V kann man den Lederrahmen wohl von der Mittelkonsole abnehmen (habe ich auf einem Bild bei ebay gesehen) - geht das auch bei eingebauter Miko? Wenn ja, wo sind überall Schrauben versteckt? Auf dem Bild habe ich nur zwei Stück unten an der Schalthebelkonsole/Aschenbecher entdeckt?
Gruß Josef
beim 20V kann man den Lederrahmen wohl von der Mittelkonsole abnehmen (habe ich auf einem Bild bei ebay gesehen) - geht das auch bei eingebauter Miko? Wenn ja, wo sind überall Schrauben versteckt? Auf dem Bild habe ich nur zwei Stück unten an der Schalthebelkonsole/Aschenbecher entdeckt?
Gruß Josef
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Lederrahmen Mittelkonsole 20V
Zum Ausbauen des Rahmens musst die hintere Mittelkonsole raus.
Auf welchem Bild?
Gruss Markus
Auf welchem Bild?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 7. März 2012, 14:02
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Nördlingen
Lederrahmen Mittelkonsole 20V
Hallo,
in der (beendeten) Auktion Nr. 170317279748 ist auf dem zweiten Foto der Lederrahmen separat von der Mittelkonsole zu sehen.
OK, die Miko-Verlängerung muß weg - aber sind es dann wirklich nur zwei Schrauben, oder hängt der Lederrahmen noch irgendwo fest?
Gruß Josef
in der (beendeten) Auktion Nr. 170317279748 ist auf dem zweiten Foto der Lederrahmen separat von der Mittelkonsole zu sehen.
OK, die Miko-Verlängerung muß weg - aber sind es dann wirklich nur zwei Schrauben, oder hängt der Lederrahmen noch irgendwo fest?
Gruß Josef
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Lederrahmen Mittelkonsole 20V
Der Aschenbecher, die Ledermanschette vom Schalthebel (insgesammt 4 Schrauben), die Lüftungshebel, der Drehknopf von der Lüftung und die Lüftungsblende (da wo die Hebel und der Drehknopf sind) müssen raus. Dann siehst Du ganz oben auch noch 2 Schrauben, die neben den unteren 2 ebenfalls raus müssen. Erst dann kann der Rahmen entfernt werden. Nicht vergessen, alle Stecker zu entfernen.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 668
- Registriert: 11. März 2012, 23:10
- Bundesland / Kanton: Westerwald
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Lederrahmen Mittelkonsole 20V
Bitte erst ganz durch lesen.
Die Verlängerung der Mittelkonsole:
3 Hacken (2 Vorne Seitlich 1 hinten)Ledermanschette Handbremshebel(Bitte vorsichtig), darunter 1 Schraube (Vorne unter dem Teppichfetzen). 2x Vorne seitlich, 1x Unter der Rücksitzbank.
Verlängerung etwas hoch klappen. Dann sind die 2 Schrauben vom Lederschaltsack zugänglich. Ich nehme dann immer eine Nuss mit Kreuzschlitz aus dem Ratschekastenen einzeln. Sitz ganz zurück.
Aschenbecher raus. 2 Schrauben vom Lederschaltsack raus.
Beim Aschenbecher ist ein Birnchen und der Stecker vom Zigarettenanzünder.
Schaltknauf abschrauben. Ledermanschette entfernen.
Verbindungsstück rausschrauben 2x Schrauben. (Schrauben am besten drin lassen dann kommt man nachher nicht durcheinander, weil es soviele unterschiedliche Schrauben sind)
Radio ausbauen
Klima und Lüftungsbedienteil ausbauen. Vorsichtig!!! nicht das Leder verkratzen. Knopf vom Gebläse nach vorne ab ziehen. Die Lüftungsbedienhebel auch nach vorne raus ziehen. Die Blende ist nur geklippst. Vorsichtig an der Unterkante mit der Hand nach vorne hebeln. Daran ist noch der Stecker am Schalter der Klimaanlage. Ich meine da wäre auch noch ein Birnchen eingesteckt.
Der Rahmen ist oben mit 2 Schrauben, und unten seitlich mit 2 Schrauben fest. In der mitte die 2 Schrauben sind schon beim enfernen der Ledermanschette mit raus gekommen.
Die Stecker von den elektrischen Fensterhebern müssen ab gezogen werden.
Beim Einbau kann es sein, das die Fenster nicht mehr ganz hoch oder runter fahren. Dann einfach Zündung aus und wieder an. Dann sollte es wieder gehen.
Jetzt kann man den Rahmen normalerweise herraus nehmen indem man ihn unten etwas auseinader zieht/drückt und beidseitig an der Verlängerung der Mittelkonsole vorbei zieht. Oben Ist er ja och hinter der Unterkante vom Amaturenbrett.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Wenn man jetzt noch die 2 Schrauben von der Diff Sperre/Öltemp/Volt Anzeige abschraubt aund ausbaut. Kommt man auch an das dahinterliegende Motorsteuergerät des 20V, welches auch noch mal mit 2 Schrauben befestigt ist
Gruß Patrick
P.S. Ich hab das zwar jetzt schon mehrfach gemacht, aber ich hab mir das jetzt nur aus den Fingern gesaugt. Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich. Wenn ich was vergessen habe bitte ergänzen. Dann kann es auch in die FAQ. An das Steuergerät muß man vielleicht ab und zu mal.
Die Verlängerung der Mittelkonsole:
3 Hacken (2 Vorne Seitlich 1 hinten)Ledermanschette Handbremshebel(Bitte vorsichtig), darunter 1 Schraube (Vorne unter dem Teppichfetzen). 2x Vorne seitlich, 1x Unter der Rücksitzbank.
Verlängerung etwas hoch klappen. Dann sind die 2 Schrauben vom Lederschaltsack zugänglich. Ich nehme dann immer eine Nuss mit Kreuzschlitz aus dem Ratschekastenen einzeln. Sitz ganz zurück.
Aschenbecher raus. 2 Schrauben vom Lederschaltsack raus.
Beim Aschenbecher ist ein Birnchen und der Stecker vom Zigarettenanzünder.
Schaltknauf abschrauben. Ledermanschette entfernen.
Verbindungsstück rausschrauben 2x Schrauben. (Schrauben am besten drin lassen dann kommt man nachher nicht durcheinander, weil es soviele unterschiedliche Schrauben sind)
Radio ausbauen
Klima und Lüftungsbedienteil ausbauen. Vorsichtig!!! nicht das Leder verkratzen. Knopf vom Gebläse nach vorne ab ziehen. Die Lüftungsbedienhebel auch nach vorne raus ziehen. Die Blende ist nur geklippst. Vorsichtig an der Unterkante mit der Hand nach vorne hebeln. Daran ist noch der Stecker am Schalter der Klimaanlage. Ich meine da wäre auch noch ein Birnchen eingesteckt.
Der Rahmen ist oben mit 2 Schrauben, und unten seitlich mit 2 Schrauben fest. In der mitte die 2 Schrauben sind schon beim enfernen der Ledermanschette mit raus gekommen.
Die Stecker von den elektrischen Fensterhebern müssen ab gezogen werden.
Beim Einbau kann es sein, das die Fenster nicht mehr ganz hoch oder runter fahren. Dann einfach Zündung aus und wieder an. Dann sollte es wieder gehen.
Jetzt kann man den Rahmen normalerweise herraus nehmen indem man ihn unten etwas auseinader zieht/drückt und beidseitig an der Verlängerung der Mittelkonsole vorbei zieht. Oben Ist er ja och hinter der Unterkante vom Amaturenbrett.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Wenn man jetzt noch die 2 Schrauben von der Diff Sperre/Öltemp/Volt Anzeige abschraubt aund ausbaut. Kommt man auch an das dahinterliegende Motorsteuergerät des 20V, welches auch noch mal mit 2 Schrauben befestigt ist
Gruß Patrick
P.S. Ich hab das zwar jetzt schon mehrfach gemacht, aber ich hab mir das jetzt nur aus den Fingern gesaugt. Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich. Wenn ich was vergessen habe bitte ergänzen. Dann kann es auch in die FAQ. An das Steuergerät muß man vielleicht ab und zu mal.
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 7. März 2012, 14:02
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Nördlingen
Lederrahmen Mittelkonsole 20V
Super!
Vielen Dank für die kompetenten Antworten!
Das wäre doch sicher was für die FAQ!!!
Gruß Josef
Vielen Dank für die kompetenten Antworten!
Das wäre doch sicher was für die FAQ!!!
Gruß Josef
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Lederrahmen Mittelkonsole 20V
Das Radio muss nur für die Demontage des Rahmens nicht ausgebaut werden.
Ansonsten sehr guten Anleitung.
Gruss Markus
Ansonsten sehr guten Anleitung.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 668
- Registriert: 11. März 2012, 23:10
- Bundesland / Kanton: Westerwald
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Lederrahmen Mittelkonsole 20V
Wie gesagt, nur aus den Fingern gesaugt. Ich hab das Radio immer ausgebaut weil ich ans Steuergerät wollte. Der Lederrahmen ist da leider immer fast Zum Schluß dran, weil man sonst nicht an die 2 Schrauben von den Zusatzanzeigen dran kommt und dahinter beifindet sich dann leider erst das Motorsteuergerät. Man hätte sich echt keinen besseren Platz dafür aussuchen können
Bei den anderen 20V turbo genügt es meist den Teppich hoch zu klappen.
Bei den anderen 20V turbo genügt es meist den Teppich hoch zu klappen.
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Lederrahmen Mittelkonsole 20V
Genau deshalb habe ich für mein Steuergerät einen anderen Platz gesucht und gefunden. Ist echt eine sehr mühsame Geschichte bei Serien 20V-Uri.Patrick20V hat geschrieben:
Man hätte sich echt keinen besseren Platz dafür aussuchen können
Bei den anderen 20V turbo genügt es meist den Teppich hoch zu klappen.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!