Motornummer

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
urquattro1980
Foren-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: 9. April 2012, 20:50
ebay-Nick: mausal111
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Motornummer

#1 Beitrag von urquattro1980 » 19. Februar 2011, 23:05

Hallo,
bin mir ziemlich sicher das ich einen Austauschmotor drin habe. Nur kann ich mit der Nummer nix Anfangen. Kann mir einer von euch weiter helfen, bzw. sagen wann der in etwa reinkam. Hier die Nummer: WR TP 1290961 K. Danke.
Gruß Marcus

Benutzeravatar
jhsfm
Quattromaniac
Beiträge: 136
Registriert: 9. März 2012, 22:19
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Westerwald

Motornummer

#2 Beitrag von jhsfm » 19. Februar 2011, 23:21

Hallo

ich hab einen KG Austausch Block
der hat nur KG und ein Austauschkennzeichen und keine laufende Nummer.
den WR gab es glaub ich nicht vom Werk als Austausch.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Motornummer

#3 Beitrag von wego0002 » 20. Februar 2011, 00:04

Hello Marcus,

An meinem 90quattro KV Motor den ich 1987 ausgetauscht habe war gar nichts eineschlagen. Bis heute fahr ich sozusagen ohne Motornummer.
Der Audi Haendler hat mir damals gesagt das die neuen Nummern von den Haendlern eingeschlagen werden. Er sagte mir damals das Sie immer die alte Nummer und Kennbuchstaben verwenden wuerden.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

schwede2008
Quattroholic
Beiträge: 68
Registriert: 17. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: Brandenburg/Bayern-Ilbling
Land: Brandenburg/Bayern
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Ilbling

Motornummer

#4 Beitrag von schwede2008 » 20. Februar 2011, 10:34

Hej
TP als erste werden von der Dekra eingeschlagen wenn der das fahrzeug eine neue Identnummer bekommt.
Motorblöck werden eigendlich so seit den 90er bis heute auch gekennzeichnet allerdings schaut da dieses Symbol fast wie das AT aus, was wie aus dem internet kennen.@
Erkundige die bei grösseren motorbuden zb.meyermotoren die könnten da dir sich auch weiterhelfen.
Auf motorenblock sowie anbauteile sind datum versehen sollten die mit dem EZ sehr weit abweichen dann besteht doch die wahrscheinlichkeit AT Motor.
Eine alternative wäre noch kerze raus kolben auf OT bringen mit eine kleine pinsel und spiritus,diesel caramba,WD40 oder ähnlichen mittel die die verbrennungsreste lösen den kolben einpinseln und versuchen mit einem endoskop die daten vom kolben zu lesen.da erkennt Fertigungsjahr,Hersteller,Einbaurichtung,Kolbendurchmesser die mit den von audi vergleichen und du weist mehr.Ist aufwendig der vorgang
gruss aus sweden
markus

Antworten