Probleme mit hinteren Sätteln

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
sturquattro

Probleme mit hinteren Sätteln

#1 Beitrag von sturquattro » 15. Juli 2007, 20:45

Tach,

nachdem die Handbremse am rechten hinteren Bremssattel an meinem MB nicht mehr funktioniert hat, (Betriebsbremse hat normal funktioniert) hab ich den Sattel gegen einen neuen getauscht (Ich hab das Problem auch hier im Forum geschildert), und danach die gesamte Bremsanlage entlüftet. (Hab ich schon mehrmals gemacht) Und jetzt hab ich kein Problem mehr mit dem rechten neuen Sattel, sondern mit dem linken hinteren Sattel, der bis zum Tausch des rechten gut kunktioniert hat. Die Handbremse hat links jetzt keine Wirkung mehr, und der Sattel wird bei normalem Fahren heiß.
Hab ich beim Tausch irgendwas nicht richtig beachtet, oder ist das Zufall, dass der andere jetzt auch hinüber wäre.
Gruß und schonmal Danke!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Probleme mit hinteren Sätteln

#2 Beitrag von ZUM » 15. Juli 2007, 22:15

Ich denke, dass es schlicht Zufall ist, dass der 2. Sattel gerade jetzt Probleme macht.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Ringbeschleuniger
Foren-Rookie
Beiträge: 41
Registriert: 24. Juni 2012, 02:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Probleme mit hinteren Sätteln

#3 Beitrag von Ringbeschleuniger » 16. Juli 2007, 21:09

Hi,

auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt evtl mehr verwirre als helfe, versuche ich es trotzdem mal.
Gerade vorgestern habe ich bei meinem Uri hinten eine neue Bremse einbauen lassen und der Mechaniker hat mich extra darauf hingewisen, dass falls man bei den Belägen vergisst die Federn mit in den Sattel zu stecken, die Bremsen gerne mal heisslaufen.
Kann es sein, dass das evtl dein Problem ist?

Gruß Markus

Antworten