Was ist der Unterschied zwischen den vorderen und hinteren Radnaben. Sind auf jeden Fall unterschiedliche Nummern
Gruß
Steffen
Radnaben vorne+hinten
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Radnaben vorne+hinten
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Radnaben vorne+hinten
Die Abmessungen! Min. die Distanz zwischen der Auflage, wo die Bremsscheibe aufliegt und dem Radlager ist unterschiedlich.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Radnaben vorne+hinten
Stimmt, da war doch was. Ab 84? hatte der Uri hinten eine andere Spurweite. Hängt das damit zusammen?
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Radnaben vorne+hinten
Der Uri hatte hinten immer die gleiche Spurweite, egal welche Hinterachskonstruktion verbaut war. Sie dazu auch in die FAQ. Abgesehen davon wurde die Hinterachse mit dem MJ `83 geändert.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!