Rücksitzlehne ausbauen !

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Rücksitzlehne ausbauen !

#1 Beitrag von Geriet » 26. August 2007, 23:27

Hallo,
hab da mal zwei Fragen:

Wie baue ich die Rückenlehne hinten aus? Wie und wo ist die befestigt ?

Ich bekomme bei meinem QPQ den Rückwärtsgang nicht mehr rein! Ich denke da gibt es parallelen zum Uri, wo
soll ich anfangen zu suchen ??

Gruß
Geriet

Hoizl
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 259
Registriert: 8. März 2012, 21:59
ebay-Nick: Hoizl
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Rücksitzlehne ausbauen !

#2 Beitrag von Hoizl » 26. August 2007, 23:32

Ist meines Wissens nur gesteckt, war bei meinen immer so, oder täusche ich mich da?

Gruß hoizl

Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Rücksitzlehne ausbauen !

#3 Beitrag von Geriet » 26. August 2007, 23:39

hoizl hat geschrieben:
Ist meines Wissens nur gesteckt, war bei meinen immer so, oder täusche ich mich da?

Gruß hoizl
ich erinnere mich schwach wie meine Werkstatt versucht hat die Rückenlehne wieder einzubauen.......mit 3 Mann
2 haben gesdrückt und einer hat versucht mit einem Draht da was einzufädeln. Das ging natürlich nur weil die Heckscheibe gerade ausgebaut war..............

Geriet

luckyloser
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 391
Registriert: 11. April 2012, 20:12
Land: D
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Rücksitzlehne ausbauen !

#4 Beitrag von luckyloser » 27. August 2007, 00:19

die rücklehne ist einfach nur gesteckt...
ca 2cm nach oben ziehen dann kannst du sie abnehmen
ganz einfach

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Rücksitzlehne ausbauen !

#5 Beitrag von Buster » 27. August 2007, 11:53

3 Mann? Oh Gott in die Werkstatt würde ich nicht mehr gehen... :|

Vorher würde ich die Rückbank rausnehmen. Dann kannst du unten reinfassen. Die Rückenlehne wird ausgehakt indem du sie Richtung Scheibe also nach oben drückst...

Gruß!

Quattrogasser

Rücksitzlehne ausbauen !

#6 Beitrag von Quattrogasser » 27. August 2007, 12:05

Die Rücksitzbank hat links und rechts oben jeweils einen Hacken, welcher am Blech hält. Jenachdem wie vielmal das Ding schon ausgebaut wurde, habe ich die Erfahrung gemacht, die Bank leichter rauskommt, wenn ich mit einem Schraubenzieher von oben her die Hacken leicht nach hinten drücke, so dass diese sich nicht im Blech verhacken. Arretieren sollte sich die Bank eigentlich mit dem Hacken in der Mitte....

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Rücksitzlehne ausbauen !

#7 Beitrag von StefanS » 27. August 2007, 13:38

Hallo Geriet,

wenn Du die Rückenlehne nach oben drückst und sie nicht kommt, dann ist sie noch nie oder sehr selten ausgebaut worden. Schau mal in den Kofferaum zu dem Blech. Der Tank ist zwar davor aber trotzdem solltest Du die Drahtlaschen sehen, die hinter einer Prägung im Blech sitzen. Du kannst sie mit einem Schraubendreher vom Kofferraum aus raushebeln und etwas nach oben drücken. Dann geht der Rest ganz einfach. Habe ich bei einem 80er mal so gemacht.

Gruß

Stefan

Antworten