Sprachsynthese

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sprachsynthese

#1 Beitrag von UR11 » 26. Oktober 2006, 21:34

Hi!

Bin seit Sommer auch Uri - Eigentümer. Habe jedoch beim nötigen "Instandsetzen" noch keine Lösung gefunden, warum die Sprachsynthese nicht funkt.
Soweit ich weiß, geht die "nette Computerstimme" über den linken vorderen Lautsprecher zum "Uri - User".
Der Lautsprecher ist jedoch nicht abgeklemmt, da der Radio ja über diesen vorderen linken Lautsprecher noch Töne von sich gibt.

Mir wurde schon gesagt, daß man evtl. an der Batterieanklemmung die Zuleitung zur Sprachsyntehse unterbrechen könnte - es sind auch je zwei Kabelchen nicht angeklemmt. Bringt jedoch auch beim anklemmen nichts....

Wer kann mir helfen???

Danke für Eure Mithilfe!

Viele Grüße

Werner

Coupe1976

Sprachsynthese

#2 Beitrag von Coupe1976 » 27. Oktober 2006, 09:20

Hallo Werner,

Kann man bei dir wenn es eine Fehlermeldung gibt ein Relais klacken hören?
(z.B wenn du das Licht vergißt auszumachen).
Ich glaube die Else plappert nur wenn man das Original Radio drin hat.
Ich hab bei mir an dem Stecker der die Else mit dem Radio verbindet einen zusätzlichen Lautsprecher angeschlossen.

Viel Spaß mit dem Urigen.

Jürgen

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Sprachsynthese

#3 Beitrag von Dirk » 27. Oktober 2006, 09:55

Ich bin garantiert kein Elektrik Freak, aber Patrizia plappert sogar ohne Radio. Das Sprachmodul nutzt die Lautsprecher mit.

Hab diesen Thread im Forum gefunden :

Frage zur Sprachsynthese

Bei dir hat bestimmt ein genervter oder Servicefauler Vorbesitzer die Frau Lipp mittels Seitenschneider gekillt... :oops:
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Coupe1976

Sprachsynthese

#4 Beitrag von Coupe1976 » 27. Oktober 2006, 11:37

Hallo Dirk,
Dann hat bei mir wahrscheinlich jemand nicht nur das Radio gewechselt,sondern auch noch das Umschaltkästchen sabotiert.

Den Lautsprecher habe ich an einen 4-Poligen Stecker angeschlossen der hinterm Radio herumlag.

Gruß nach DN

Jürgen

Benutzeravatar
MarcoderFischkopp
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 387
Registriert: 28. Mai 2012, 21:59
Bundesland / Kanton: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. bayerischer urquattro club e. V. - Nord (1.buc)
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Dicht bei Hamburch:-)
Kontaktdaten:

Sprachsynthese

#5 Beitrag von MarcoderFischkopp » 27. Oktober 2006, 12:55

Moin Werner!

Erstmol Gratulation zu Deinem Besitztum :shock: ! Mit Tornadorot besitzt Du sogar richtig Stil*LOL* 8-) .

Frau Patrizia Lipp spricht ja nicht nur äußerst dominant :oops: zu einem, sondern kündigt es ja auch wie die Frauen nunmal so sind mit Pauken & Trompeten an. Kurzum, leuchtet überhaupt die orangefarbene Status-LED der Sprachsynthese im Digicockpit auf, oder tut sich da bereits nichts?

Ich vermisse die Stimme von BR3-Moderatorin Frau Lipp in meinem MB-Urigen sehr :oops: :| . Warum die Audi AG den Einbau gestoppt hat verstehe ich nicht :roll: . @Sönke: Wolltest Du nicht mal ne CD mit Frau Lipp für mich aufnehmen :? :D ???????

Viel Glück Werner!
Gruß vom Fischkopp Marco
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann:-)!

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Sprachsynthese

#6 Beitrag von StefanS » 27. Oktober 2006, 13:38

Hallo!

Habe das Gesabbel aber kein Radio. Ein schnelles Einrüsten des Radios ist genau daran gescheitert, daß ich keine Lautsprecherkabel gefunden habe bzw. nur eines. Die hinteren Lautsprecher werden wohl über den Überblendregler angesteuert, das Radio hat wohl nur 2 Kanäle (rechts links) und der Überblendregler macht dann die Verteilung nach hinten und vorn. Dort geht auch das eine Lautsprecherkabel hin. Das andere muß wohl in das Elsen-Steuergerät gehen und die Umschaltung muß sicherlich dort erfolgen. Von dort geht zumindest ein Kabel zum Überblendregler. Allerdings muß dann die Sprache vorn und hinten links herauskommen :roll:
So ganz begreife ich das auch nicht und deshalb habe ich das Radio auch noch in der Werkstatt rumliegen!

Gruß

Stefan

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Sprachsynthese

#7 Beitrag von matze » 27. Oktober 2006, 16:01

Hallo ,
bei meinen 85`er Uri ohne Überblendregler geht das Lautsprecherkabel von Radio durch die Sprachmodulbox zum Lautsprecher.
Wenn das Relay klappert wird die Musik aus dem Radio weggeschaltet und die Sprachausgabe auf den Lautsprecher geleitet. Ist also eine Reihenschaltung zwischen Radio>Sprachausgabe>Lautsprecher.

Grüße
Matze

uritom

Sprachsynthese

#8 Beitrag von uritom » 22. November 2006, 00:49

Hallo Werner,

auch hier gilt:

Details-Infos zu Frau Lipp

Gruß
Tom

Chargi

Sprachsynthese

#9 Beitrag von Chargi » 13. Dezember 2006, 15:08

Seit wann genau gab es denn Frau Lipp im Uri? Habe einen 83er (24.11.1983) und hab ein komisches Hella Steuergerät mit SPA? gefunden in der Mittelkonsole. Is das denn Frau Lipp? und muss ich daran reiben das sie aus dem Steuergerät kommt? :D

Antworten