Tank leckt ! Wer weiß Rat ?

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Tank leckt ! Wer weiß Rat ?

#1 Beitrag von Geriet » 10. Oktober 2006, 22:42

Hallo,
habe heute meinen Uri in die Winterpause "gestellt".
Ich habe das Problem das wenn ich volltanke es nach Benzin stinkt.
Heute,also am ersten "Ruhetag" habe ich den Tank freigelegt und eine Leckstelle gefunden. Dort wo der Tank zusammengebördelt ist an der unteren linken Seite im Bereich der Befestigungswinkel läuft der Sprit aus der Naht heraus. Da die Naht ja schräg nach hinten hoch läuft hatte ich das Problem eben nur wenn er ganz voll ist !
Frage:
Was kann ich tun ? Gibt es ein Benzinbeständiges Abdichtmittel ? Gibt es Spezialisten die das Löten oder Schweißen können?? (Benzin) oder weiß jemand wo ich günstig einen neuen Tank bekomme ?
Bin für jeden Tipp dankbar :shock:

Gruß
Geriet

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Tank leckt ! Wer weiß Rat ?

#2 Beitrag von audiquattrofan » 10. Oktober 2006, 22:48

Servus

Sprit raus tun lunte rein anzünden. Es verdampfen die Gase des Benzins und du kannst ganz normal schweißen :evil: :evil: :shock: :roll: :roll: :?

So haben die bei uns in der Werkstatt immer die Tanks repariert bis mal der Chef am Tank vorbeigelaufen ist und er wußte nicht das der Tank ,,gleich brennt" Von da an wurde nie mehr ein Tank bei uns geschweißt.


mfg
Peter

Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Tank leckt ! Wer weiß Rat ?

#3 Beitrag von Geriet » 10. Oktober 2006, 22:52

Von meinen Leuten traut sich verständlicherweise keiner ran. Sicher kann man den Tank mit Sand oder ähnlichem befüllen. Nur ob das das gelbe von Ei ist ?

Geriet

Axel

Tank leckt ! Wer weiß Rat ?

#4 Beitrag von Axel » 10. Oktober 2006, 22:55

Nicht mehr volltanken Nein im Ernst, es gibt genug Firmen die das schweißen können.

[Dieser Beitrag wurde am 10.10.2006 - 20:56 von Axel aktualisiert]

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Tank leckt ! Wer weiß Rat ?

#5 Beitrag von audiquattrofan » 10. Oktober 2006, 22:56

Servus

Den Sand reinbekommen ist eine Sache aber raus?

mfg
Peter

Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Tank leckt ! Wer weiß Rat ?

#6 Beitrag von Geriet » 10. Oktober 2006, 22:59

Axel hat geschrieben:
Nicht mehr volltanken Nein im Ernst, es gibt genug Firmen die das schweißen können.
Hab ich doch die ganze Saison so gemacht !!
3/4 volltanken---sonst stinkt es 8-)

Will aber auch mal von Dorf zu Dorf fahren ohne an die Tanke zu müssen :roll: :twisted:

Geriet

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Tank leckt ! Wer weiß Rat ?

#7 Beitrag von audiquattrofan » 10. Oktober 2006, 23:02

Geriet hat geschrieben:Will aber auch mal von Dorf zu Dorf fahren ohne an die Tanke zu müssen
Dann hättest dir keinen Uri kaufen dürfen :evil: :D

mfg
Peter

eisbaer

Tank leckt ! Wer weiß Rat ?

#8 Beitrag von eisbaer » 10. Oktober 2006, 23:04

hey altes norlicht, komm runter,hab tank da. :D wieviel brauchst du ?? :roll:

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Tank leckt ! Wer weiß Rat ?

#9 Beitrag von ZUM » 10. Oktober 2006, 23:18

Aufgepasst, der 20V hat einen anderen Tank als der WR/GV. Die Entlüftung ist anders und geht zum Aktivkohlebehälter.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Tank leckt ! Wer weiß Rat ?

#10 Beitrag von Unti » 11. Oktober 2006, 00:06

Laut dem schlauen Teileprogramm sind die Nummern der Tanks dieselben.

Gruß Markus

Antworten