Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
-
quattro888
- Quattroholic
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. März 2012, 19:32
- ebay-Nick: quattro888
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Markt Berolzheim
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von quattro888 » 19. Juni 2011, 23:46
Hallo Leute,
eine Frage an die Digifiz Cracks
Ich habe ein grünes Digifiz mit Meilenzähler. Diesen würde ich gerne Umbauen auf KM. Was muss ich tauschen oder umstellen? Brauch ich den Motor der da hinten dranhängt oder bestimmte Zahnräder oder hat evtl sogar noch einer diese ganze Einheit aus nem kaputten Digi rumliegen?
Danke für die Hilfe.
Gruß Tim

Willst du nicht den Berg hochlaufen, musst du einen quattro kaufen....
-
Matthias
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 282
- Registriert: 9. März 2012, 23:38
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#2
Beitrag
von Matthias » 19. Juni 2011, 23:57
beim grünen digi kannst umschalten von meilen auf km, da brauchst nichts umbauen..lach
der umrechnungsfaktor müsste in der cpu hinterlegt sein.
-
quattro888
- Quattroholic
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. März 2012, 19:32
- ebay-Nick: quattro888
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Markt Berolzheim
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von quattro888 » 20. Juni 2011, 00:01
jaja umgestellt hab ich das schon...aber stellt sich dadurch auch diese mechanische zählung um? kam mir nämlich nicht so vor beim fahren....
Willst du nicht den Berg hochlaufen, musst du einen quattro kaufen....
-
Matthias
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 282
- Registriert: 9. März 2012, 23:38
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#4
Beitrag
von Matthias » 20. Juni 2011, 01:54
dann musst halt zwei mal die gleiche strecke fahren. einmal mit km und einmal mit meilen. dann weisst es.
-
Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1002
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Markus » 20. Juni 2011, 01:58
quattro888 hat geschrieben:
jaja umgestellt hab ich das schon...aber stellt sich dadurch auch diese mechanische zählung um? kam mir nämlich nicht so vor beim fahren....
Hallo Tim,
frag mal unseren Elektronikpapst Uli hier im Forum.
Gruß
Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!
-
Nihilist
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 201
- Registriert: 4. März 2012, 21:40
- Bundesland / Kanton: NRW
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Nihilist » 20. Juni 2011, 19:53
Grundsätzlich sind die Zählwerke identisch. Die Impulse für die
Wegstrecke werden vom Prozessor ausgegeben. Das Zählwerk hat nur
die Aufschrift "mls", sonst ist da kein Unterschied.
Auch der Impulsgeber ist gleich. Welche genaue Teilenummer hat Dein Digi?
Gruß, Micha
[Dieser Beitrag wurde am 20.06.2011 - 17:54 von Nihilist aktualisiert]
-
quattro888
- Quattroholic
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. März 2012, 19:32
- ebay-Nick: quattro888
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Markt Berolzheim
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von quattro888 » 20. Juni 2011, 20:27
Nihilist hat geschrieben:
Auch der Impulsgeber ist gleich. Welche genaue Teilenummer hat Dein Digi?
Gruß, Micha
also da stehen 2 drauf, keine Ahnung welche die richtige ist. Habe da:
-857 919 041 A
-857 919 038 J
Gruß Tim
Willst du nicht den Berg hochlaufen, musst du einen quattro kaufen....
-
Nihilist
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 201
- Registriert: 4. März 2012, 21:40
- Bundesland / Kanton: NRW
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Nihilist » 21. Juni 2011, 01:08
Ok, dacht ichs mir. Hat oben keinen Drehschalter, sondern nur ein quadratisches
Loch mit einer Plasikkappe drauf. Wie hast Du das Digi denn umgestellt?
Jedenfalls muss am Zählwerk definitiv nichts geändert werden. Einzig war mir zur
Änderung einfällt ist, das an der Stelle ein gelber Drehschalter sitzt, beim
zeitlichen Nachfolger 857919036K, und dieses Digi dann "umschaltbar" ist.
So wie es jetzt ist, ist es - wenn überhaupt - nur bedingt umschaltbar...
Gruß, Micha
-
quattro888
- Quattroholic
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. März 2012, 19:32
- ebay-Nick: quattro888
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Markt Berolzheim
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von quattro888 » 21. Juni 2011, 13:08
Umgestellt hab ichs mit dem Computerschalter. Was ich da genau gedrückt hab weiß ich nicht mehr, is schon ne Weile her . Und ja ich hab da eine durchsichtige Plastikkappe oben rechts.
Also wird dieses Modell quasi immer Meilen zählen, auch wenn ich das Zählwerk tauschen würde? hmm schade...
Naja trotzdem vielen Dank!
Gruß Tim
Willst du nicht den Berg hochlaufen, musst du einen quattro kaufen....
-
Nihilist
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 201
- Registriert: 4. März 2012, 21:40
- Bundesland / Kanton: NRW
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von Nihilist » 21. Juni 2011, 23:43
Hallo,
Du hast ein britisches Digi. Da wo Du die Kappe hast, da sitzt normalerweise
ein Drehschalter, bei dem man die "Fahrzeugauswahl" treffen kann.
Der Drehschalter ist bei Deinem Digi fest verkabelt, mit einer Diode. Man
kann natürlich hergehen und das umlöten, dann ists ein eingedeutschtes
Erscheint nach Deiner Umstellerei da mit dem BC-Schalter neben der
Geschwindigkeit "MPH", "km/h" oder nichts?