Umbau HA Bremse

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Umbau HA Bremse

#1 Beitrag von quattroFan » 8. Mai 2006, 21:29

Ich hab an der HA meines 83er urquattro meine Bremse umgebaut. Zum Einsatz kommen G41/43 aus dem Audi 200 quattro 20V. Irgendwas passt aber nicht...Wenn die Scheiben dran sind fehlen ca. 10mm vom Federbein auf den Bremssattelhalter. Passen die Bremsscheiben von der Topftiefe nicht dran oder wo könnte das Problem liegen? Wer hat schon mal so einen Umbau gemacht und weiss wo es lang geht? Muss vielleicht die Scheibe vom 20V urquattro dran(ich dachte es sei die gleiche wie beim 220v...)? Brauche ich etwa ein Adapter?

Danke für eueren Rat :D

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Umbau HA Bremse

#2 Beitrag von ZUM » 8. Mai 2006, 22:15

Hallo Serge

Hier mal eine Teileauflistung:

Uri 20V:
- 857 615 601 Bremsscheibe innenbelüftet 269x20
- 447 615 423 Bremssattel links
- 447 615 424 Bremssattel rechts
- 447 615 425A Bremssattelträger

200 20V:
- 447 615 601A Bremsscheibe innenbelüftet 269x20
- 447 615 423 Bremssattel links
- 447 615 424 Bremssattel rechts
- 447 615 425B Bremssattelträger

Nun siehst Du, dass die Scheibe und der Träger unterschiedliche Nummern haben und somit nicht passen.
Ich hatte das Glück, auf eine originale Uri 20V-Bremsanlage zurückgreifen zu können :D


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Umbau HA Bremse

#3 Beitrag von quattroFan » 8. Mai 2006, 23:55

Das ist hilfreich, Danke :shock:

Dann muss ich mir da was einfallen lassen...Weisst Du nicht zufällig was genau der Unterschied zwichen dem Halter des quattro und dem des 220v ist?

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Umbau HA Bremse

#4 Beitrag von ZUM » 8. Mai 2006, 23:57

quattroFan hat geschrieben:
Dann muss ich mir da was einfallen lassen...Weisst Du nicht zufällig was genau der Unterschied zwichen dem Halter des quattro und dem des 220v ist?

Leider nein.

Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

mechanixs
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 100
Registriert: 9. März 2012, 07:54
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

Umbau HA Bremse

#5 Beitrag von mechanixs » 9. Mai 2006, 22:55

die 200er 20v bremsscheibe hat eine andere topftiefe
passende bremsscheibe ist im s4/s6(c4) bzw. v8 d11.
habe das ganze mal an s2 federbeinen surchgespielt.

gruß andreas

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Umbau HA Bremse

#6 Beitrag von Unti » 9. Mai 2006, 23:39

Hallo

Du kannst die Halter vom 200erter 1 zu 1 übernehmen, mußt aber die Scheiben vom Uri 20v oder vom V8 D11 nehmen. Das passt!

Hätte auch ein Foto, aber wie stell ich`s ein? :?

Gruß Unti

[Dieser Beitrag wurde am 09.05.2006 - 21:41 von Unti aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Umbau HA Bremse

#7 Beitrag von ZUM » 10. Mai 2006, 00:01

Unti hat geschrieben:
Hätte auch ein Foto, aber wie stell ich`s ein? :?
Schau mal da

Ansonsten ist dieser Bremsumbau auch etwas für die FAQ.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Umbau HA Bremse

#8 Beitrag von quattroFan » 10. Mai 2006, 00:16

Danke für euere Hilfe, Leute :shock: Dann werd ich mir mal andere Bremsscheiben besorgen Wenn`s sonst nichts ist 8-)

quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Umbau HA Bremse

#9 Beitrag von quattroFan » 23. Mai 2006, 01:18

Wie sieht es eigentlich mit der Handbremse aus? Muss da auch was vom 20V übernommen werden? Seil, irgendwelche Halterungen, und und und...
Bevor ich nun anfange alles einzubauen, frag ich lieber mal nach, nicht dass ich nachher alles wieder auseinander nehmen muss :roll:

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Umbau HA Bremse

#10 Beitrag von ZUM » 23. Mai 2006, 09:00

Nein, da muss, bei einem Modell nach `82, nichts geändert werden.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten