Umbau von Rechts- auf Linkslenker
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Umbau von Rechts- auf Linkslenker
Hat zufällig jemand Erfahrung wenn man einen Rechtslenker auf Linkslenker umbauen will, wie groß da der Aufwand ist und was man alles verändern muss?
Danke Gruß Stefan
Danke Gruß Stefan
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Umbau von Rechts- auf Linkslenker
Hallo!
Einen Engländer - Uri gekauft?
Den von Ebay oder einen vom Hierholzer?
Kenne mich nicht aus, es soll jedoch möglich sein!
Viele Grüße
Werner
Einen Engländer - Uri gekauft?
Den von Ebay oder einen vom Hierholzer?
Kenne mich nicht aus, es soll jedoch möglich sein!
Viele Grüße
Werner
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Umbau von Rechts- auf Linkslenker
Hier mal alles,was mir so auf Anhieb einfällt.
Also fangen wir mal an:
Armaturenbrett,Pedalerie,Spritzwand(wg.Durchführung Lenksäule),Wasserkasten,Windlauf,Stütze für Lenksäule,Radhaus links(Befestigung Lenkgetriebe),Lenkgetriebe,Spurstangen,Bremsleitungen und die Hydraulikschläuche von der Flügelzellenpumpe zum Bremskraftverstärker b.z.w. Lenkgetriebe.
Und jede Menge Arbeit.
Rene
Also fangen wir mal an:
Armaturenbrett,Pedalerie,Spritzwand(wg.Durchführung Lenksäule),Wasserkasten,Windlauf,Stütze für Lenksäule,Radhaus links(Befestigung Lenkgetriebe),Lenkgetriebe,Spurstangen,Bremsleitungen und die Hydraulikschläuche von der Flügelzellenpumpe zum Bremskraftverstärker b.z.w. Lenkgetriebe.
Und jede Menge Arbeit.
Rene
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Umbau von Rechts- auf Linkslenker
Nee nee, hab mir noch keinen gekauft. Bin froh dass ich einen habe der funktioniert, aber ich dachte da mal noch an so ein Projekt, aber das wird echt schon ne Menge Arbeit werden, vor allem die Spritzwand und Wasserkasten umzuändern, und das Radhaus. Na ja, muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, danke schonmal.
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Umbau von Rechts- auf Linkslenker
Was würde denn gegen einen Rechtslenker sprechen ?
Zugelassen bekommste den in D auch.
Zugelassen bekommste den in D auch.
The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Umbau von Rechts- auf Linkslenker
Na ja grundsätzlich ware das auch noch ne Möglichkeit, bestimmt cool damit an der Ampel zu stehen und die fragwürdigen Blicke der andern Autofahrer zu genießen.
Weil soviel Aufwand wie der Umbau ist lohnt sich das höchstens wenn man soweiso ne komplette Restauration macht.
Gruß Stefan
Weil soviel Aufwand wie der Umbau ist lohnt sich das höchstens wenn man soweiso ne komplette Restauration macht.
Gruß Stefan
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 464
- Registriert: 21. November 2012, 02:39
- ebay-Nick: unti881
- Bundesland / Kanton: Tirol
- Land: Österreich
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Umbau von Rechts- auf Linkslenker
Mir fällt dazu eigentlich nur ein, daß man dann dauernd rückwärts durch den MC Drive fahren muß.Dirk hat geschrieben:
Was würde denn gegen einen Rechtslenker sprechen ?


Gruß Markus
[Dieser Beitrag wurde am 20.01.2008 - 09:59 von Unti aktualisiert]
- andreas20V
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 447
- Registriert: 5. März 2012, 22:34
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Umbau von Rechts- auf Linkslenker
Man braucht doch nur eine geile Schlampe auf dem Beifahrersitz.Unti hat geschrieben:
Mir fällt dazu eigentlich nur ein, daß man dann dauernd rückwärts durch den MC Drive fahren muß.![]()
![]()
Gruß Markus

oder man sagt irgend einem, er dürfe bis zum Mc fahren...
jeder reist sich doch darum, einen quattro mal fahren zu dürfen und er setzt sich dann "links" hin.

-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Umbau von Rechts- auf Linkslenker
Man muß doch "Eh, was willst DU" sowieso anbrüllen damit er versteht.Da macht der Meter mehr auch nichts aus. Das einzige Problem das ich sehe: Ich will die Cola nicht ins Auto geworfen bekommen.
Gruß
Steffen

Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Umbau von Rechts- auf Linkslenker
Ich würde vorschlagen von ner Bäckerei nen ausrangierten Brotschieber zu kaufen, damit hat sich das Mc-Drive Problem dann gelöst, sieht halt ein wenig doof aus wenn man da die "Kelle" aus dem Auto schiebt aber das wäre doch in dem Fall sekundär.
Gruß Stefan
Gruß Stefan