Hallo zusammen,
vielleicht kann sich der eine oder andere noch an mich erinnern, ich war lange nicht hier, hehe.
Nach langem hin und her habe ich nun mein Quattro Coupe BJ.85 fertig. TÜV is drauf, aber ich habe noch ein Problem mit dem Motor und keiner findet den Fehler. Er läuft im unteren Drehzahlbereich ca. von 2000 bis 3100 Umdrehungen ziemlich ruckelig wenn man gas gibt, aber bei 3500 läuft er dann plötzlich rund. Ich hab schon Zündkabel Stecker Verteilerkappe usw. getauscht, Stecker gereinigt und und und.... Es ist ein klein bischen besser, aber trotz allem nicht gut, so kann ich nicht fahren. Was vielleicht noch erwähnt werden sollte: Es war mal ein Nachrüstkat eingebaut, die Sonde und die Steuerung ist nachg wie vor drin, aber ich weiß nicht wo diese überall eingreift.
Motorkennbuchstabe: KK. ; K-Jetronik
Ich bin für jeden Tipp dankbar, in meiner Gegend hier habe ich das Problem das sich keine Werkstatt wirklich richtig auskennt.
Ich danke ich schon mal
Gruß
Tim
Unrunder Lauf
- Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Unrunder Lauf
Hallo Tim,kurzschluss82 hat geschrieben:
Hallo zusammen,
vielleicht kann sich der eine oder andere noch an mich erinnern, ich war lange nicht hier, hehe.
Nach langem hin und her habe ich nun mein Quattro Coupe BJ.85 fertig. TÜV is drauf, aber ich habe noch ein Problem mit dem Motor und keiner findet den Fehler. Er läuft im unteren Drehzahlbereich ca. von 2000 bis 3100 Umdrehungen ziemlich ruckelig wenn man gas gibt, aber bei 3500 läuft er dann plötzlich rund. Ich hab schon Zündkabel Stecker Verteilerkappe usw. getauscht, Stecker gereinigt und und und.... Es ist ein klein bischen besser, aber trotz allem nicht gut, so kann ich nicht fahren. Was vielleicht noch erwähnt werden sollte: Es war mal ein Nachrüstkat eingebaut, die Sonde und die Steuerung ist nachg wie vor drin, aber ich weiß nicht wo diese überall eingreift.
Motorkennbuchstabe: KK. ; K-Jetronik
Ich bin für jeden Tipp dankbar, in meiner Gegend hier habe ich das Problem das sich keine Werkstatt wirklich richtig auskennt.
Ich danke ich schon mal
Gruß
Tim
ich habe bei meinem Uri auch einen geregelten Nachrüstkat drin und hatte noch nie Probleme damit.
Trenne mal das Steuergerät von der Stromversorgung (Sicherung entfernen) und fahre dann mal. Funktioniert dann wie ein ungeregelter Kat. Ist der Kat noch drin? Höhrt sich an als ob der Motor im unteren Drehzahlbereich zu mager läuft!
Gruß
Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!
Unrunder Lauf
Hallo, tut mir leid das ich erst jetz antworte, aber ich bin nur am Wochende daheim und hab sonst noch kein Internet.
Ich hab das Steurgerät abgeklemmt, aber das Problem ist nach wie vor da. Man merkt es auch wenn man nur gas gibt ohne zu fahren, dann läuft er bis 3000 u/min irgendwie nicht rund. Die ASU hat er bestanden und angeblich wurde gemisch und Zündzeitpunkt eingestellt.
Es hört sich so an als würde ein Zylinder einfach nicht richtig mitlaufen. Kann es evtl. auch an den Düsen liegen, oder würde er dann auch im höheren Drehzahlbereich nicht rund laufen ?
Gruß
Tim
Ich hab das Steurgerät abgeklemmt, aber das Problem ist nach wie vor da. Man merkt es auch wenn man nur gas gibt ohne zu fahren, dann läuft er bis 3000 u/min irgendwie nicht rund. Die ASU hat er bestanden und angeblich wurde gemisch und Zündzeitpunkt eingestellt.
Es hört sich so an als würde ein Zylinder einfach nicht richtig mitlaufen. Kann es evtl. auch an den Düsen liegen, oder würde er dann auch im höheren Drehzahlbereich nicht rund laufen ?
Gruß
Tim
- Panzer
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 477
- Registriert: 4. März 2012, 16:57
- Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.Buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Unrunder Lauf
Hi Tim,
bei mir lief er biss 3000/min nur auf 5Töpfe,und ab 3000 auf alle Fünfe
Es war eine Einspritzdüse!
Prüfe mal deine Düsen,vielleicht ist es der gleiche Fehler?!
Besten Gruss
Kai
bei mir lief er biss 3000/min nur auf 5Töpfe,und ab 3000 auf alle Fünfe

Es war eine Einspritzdüse!
Prüfe mal deine Düsen,vielleicht ist es der gleiche Fehler?!
Besten Gruss
Kai