Unterschied WR > WJ

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Unterschied WR > WJ

#1 Beitrag von matze » 10. September 2009, 22:53

Hallo,

weis einer den Unterschied zwischen den WR und WJ Motor ??
Der WJ ist aus den 200 5T mit 170PS !!!
Ich finde das es da auf den ersten Blick keinen Unterschied gibt.
Weis da jemand mehr ??
Grüße
Matze

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Unterschied WR > WJ

#2 Beitrag von ZUM » 10. September 2009, 22:59

Der WJ hat die Aussparung am Block für den Bezugsmarkengeber nicht. Ansonsten ist der Block identisch. Der Kopf müsste eigentlich auch gleich sein. Das Saugrohr und die Zündung sind definitiv anders. Der WJ hatte keinen LLK.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Peter5T
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 314
Registriert: 22. März 2012, 14:38
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Bevern

Unterschied WR > WJ

#3 Beitrag von Peter5T » 11. September 2009, 00:15

Der WJ Kopf ist nicht gleich.
Er ist durch den Verteilerantrieb länger.
Kolben und Block sind identisch.
Verdichtung also auch.
Und der WJ hat in höhe der Ölpumpe keine Spannrolle für den Zahnriemen.
Uris der ersten Baujahre haben diese Umlenkrolle auch noch nicht.
Ab wann sie genau kam weiß ich nicht.
Zahnriemenabdeckung hat dann dort eine Beule.

Gruß Peter

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Unterschied WR > WJ

#4 Beitrag von ZUM » 11. September 2009, 00:43

Peter5T hat geschrieben:
Der WJ Kopf ist nicht gleich.
Er ist durch den Verteilerantrieb länger.
Dann müsste der WJ den sog. Langkopf haben.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Peter5T
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 314
Registriert: 22. März 2012, 14:38
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Bevern

Unterschied WR > WJ

#5 Beitrag von Peter5T » 11. September 2009, 08:49

Richtig,so ist es.
In meinem leider verunfallten Audi 200 5T
hatte ich einen WR Block und den WJ Kopf.

Gruß Peter

steftn

Unterschied WR > WJ

#6 Beitrag von steftn » 11. November 2010, 21:34

Welche Nockenwelle ist "schärfer"?

Die vom WJ oder WR?

Gibt es Leistungstechnische Nach/Vorteile zwischen den Motoren?

[Dieser Beitrag wurde am 11.11.2010 - 19:48 von steftn aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Unterschied WR > WJ

#7 Beitrag von ZUM » 11. November 2010, 22:06

steftn hat geschrieben:
Gibt es Leistungstechnische Nach/Vorteile zwischen den Motoren?
Liest Du hier im Forum auch mit, oder stellst Du nur Fragen, die meist schon beantwortet sind? Erst gestern gingen es hier unter anderem auch um den WJ...

Die Nockenwelle hat übrigens, ab MJ `81 die gleiche Nummer beim WJ und WR.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

steftn

Unterschied WR > WJ

#8 Beitrag von steftn » 12. November 2010, 18:38

Durch was ist dann die Minderleitstung des WJ begründet?

Fährt der WJ weniger Ladedruck?

Wiso ist der WJ-Kopf länger? Weil Verteiler hatten die doch alle!?

Peter5T
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 314
Registriert: 22. März 2012, 14:38
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Bevern

Unterschied WR > WJ

#9 Beitrag von Peter5T » 12. November 2010, 19:55

Die Minderleistung ist begründet durch keinen Ladeluftkühler, und keine vollelektronische Zündung.

Hier ein 5T Motor im Audi 200 Typ 43

Bild
Bild

Und ein paar Bilder von einem frisch aufgebautem WR Block mit 2. Übermaßkolben aus der Nachfertigung.

Bild
Bild

Hier sind die Löcher für die Zündgeber gut zu sehen, die nur der WR hat.

Bild

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Unterschied WR > WJ

#10 Beitrag von ZUM » 12. November 2010, 20:10

Peter5T hat geschrieben:
Die Minderleistung ist begründet durch keinen Ladeluftkühler, und keine vollelektronische Zündung.
Und etwas weniger Ladedruck


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten