Uri 20V bremst, wenn er nicht sollte. Thermik Problem??

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
SuzieQ

Uri 20V bremst, wenn er nicht sollte. Thermik Problem??

#11 Beitrag von SuzieQ » 3. August 2008, 15:44

Hallo Simon,

ich hatte das Problem vor 2,3 Jahren am 10V
Bei mir wars der Hauptbremszylinder.

Grüessli Susanna

quattro20v
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 338
Registriert: 4. März 2012, 15:33
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Uri 20V bremst, wenn er nicht sollte. Thermik Problem??

#12 Beitrag von quattro20v » 14. August 2008, 02:12

hatte ich auch an meinen beiden Uri 20V- es war der HBZ. Ist ein alt bekanntes Problem. Erneuern und fertig- kannst zur Sicherheit den Wasserkühltest machen wenn die Bremse fest. Dann geht die wieder eine Zeit lang...

quattromania

Uri 20V bremst, wenn er nicht sollte. Thermik Problem??

#13 Beitrag von quattromania » 18. August 2008, 18:03

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Hier mein Feedback zu eurer Diagnose:
Ich habe unterdessen den HBZ durch einen neuen ersetzt und am vergangenen Wochenende an der Pässefahrt des Audi Club Schweiz über 1000 km zurückgelegt - ohne jegliche Brems-Probleme!
Danke & Gruss
Simon

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Uri 20V bremst, wenn er nicht sollte. Thermik Problem??

#14 Beitrag von ZUM » 18. August 2008, 23:30

Dann ist es ja jetzt wieder alles gut. Weiterhin knitter- und pannenfreie Fahrt.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten