#18
Beitrag
von solex » 4. November 2007, 12:01
Also dann versuchen wir mal zusammen Ornung in dem Chaos zu bekommen,
dann mache bitte folgende Dinge!
1. stelle die Steuerzeiten (Nockenwelle und Kurbelwelle) auf OT.
Kurbelwelle auf Markierung Schwungrad und Markierung Getriebeglocke fluchtend, oder Schwingungsdämpfer und Zahnriemenabdeckung.
Nockenwelle hat von hinten am Nockenwellenrad einen Punkt, den fluchten mit der Zylinderkopfkante richtung Servopumpe.
Dann den Verteiler fluchtend, die Markierung der Hallgeberblende mit der Markierung vom Verteilergehäuse (beide markierungen sind Striche).
Dann sollte alles schon mal halbwegs OT sein, das er anspringen sollte, wenn der Rest ok ist.
2.
Benzinpumpenrelais ausstecken und Kontakt 30 und 87 (die Kontakte die wie ein T zueinander stehen) überbrücken.
Jetzt sollte die Benzinpumpe dauernd laufen, auch bei Zündung aus.
Luftfilterkasten öffnen und von unten kurz die Stauscheibe sachte nach oben drücken, jetzt sollte man ganz deutlich hören wie er einspritzt.
3.
Einen Kerzenstecker abziehen und eine alte Kerze einstecken, dann an Masse halten und starten und schauen ob ein Funke kommt...Wenn "nein"...dann bitte das Klemme 4 Kabel (das Kabel von der Spule zur Kappe) abziehen und gegen Masse halten und starten, so 6mm von der Masse entfernt halten und schauen ob ein Funke überspringt (der sollte recht stark sein.
An der Spule auch mal messen wenn kein Funke kommt ob an Kleme "15" auch 12Volt anliegen bei Zündung "ein"
Wenn nicht dann den Zündanlasschalter mal überprüfen, dazu Lenkradverkleidung ausbauen, Lenkrad, Lenkstockschalter sowie Konsole mit Lenkschloss usw. entfernen...dann kannst du den kleinen weissen Schalter entfernen.
mache das bitte als erstes und berichte dann, andernfalls kannst du mich auch anrufen, nur auf diesen Weg alles von Anfang an durchzuprüfen finden wir den Fehler per Ferndiagnose, ansonsten nicht.[Dieser Beitrag wurde am 04.11.2007 - 10:05 von solex aktualisiert]