Warmlaufregler drucke

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
coupe85q

Warmlaufregler drucke

#1 Beitrag von coupe85q » 9. November 2008, 23:00

Hallo Jungs!

Das ist mein erste beitrag in ihrem Forum.
Habe bis her nur das gelesen ,was kann man ohne anmeldung sehen.Aber nach dem anmeldung ,ich bin etwas uberrasht.Einfach sage Ich ,ein wirklich tolle Forum.Danke an Markus.
Ich selbst kome aus Lettland darum meine Deutch ist nicht so gut, wie Ich wollte.Aber ich hoffe sie werden mich vertstehen.
In diesem Jahr wir haben ein Uri baujahr 82 komplett renowiert,das Auto gehort meinem Freund ..Aber um motor Zilinderkopf und alles was gehort dazu bin ich verantwortlich .Darum ich will alles perfekt machen.Auto fahrt sehr gut bis mittlere bereish (ich meine gaspedal stellung)aber mit voll pedal der zieht ,wurde ich sagen schlechter ,und das drehmoment kleiner ist als mit halbgas .Wegen vermutungen Ich habe drucke in Warmlaufregler gemessen.In warmem zustand in leerlauf ich habe gemessen 3.4 bar so weit so gut.Wenn ich ziehe das schlauch ab ,ich habe 3.0 bar,und das auch ist richtig.Aber ich kann nirgentwo finden wieviel druck soll sein bei vollast . Rein theoretish das steuerdruck sollte bei 2.4-2.7bar sein.
Kann bitte mir jemand meine vermutungen bestetigen das ,das druck etwas zu hoch ist ,oder liege ich falch.

Gruss.

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Warmlaufregler drucke

#2 Beitrag von Uri82 » 16. November 2008, 22:23

Der Steuerdruck müßte bei Halbgas ebenfalls bei 3,4bar liegen.
Überprüfe einmal Deine Unterdruckschläuche.Sind diese alle richtig aufgesteckt und in Ordnung?
Hast Du eventuell das berühmte 4000`er Problem.Leistungseinbruch bei 4000U/min.Das wäre dann der Ansaugtemperaturfühler.

Rene

coupe85q

Warmlaufregler drucke

#3 Beitrag von coupe85q » 22. November 2008, 14:50

Die unterdruckschlauche ich habe alle uberpruft und das luftdruck gemessen genau auf dem Warmlaufregler.
Steuerdruck -(Luftdruck) 3,4-(-0,7Bar);3,0-(0,0bar)
3,0-(0,8bar).
Wegen dem Lufttemperatursensor ,weis jemand wieviel Volt mus anliegen bei welschem temperatur?

Mfg.
Sorry fur mein Deutch.

[Dieser Beitrag wurde am 22.11.2008 - 12:56 von coupe85q aktualisiert]

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Warmlaufregler drucke

#4 Beitrag von Uri82 » 23. November 2008, 01:14

Spannung kann ich Dir leider keine sagen.Bei ausgeschaltetem Motor muß der Geber einen Widerstand zwischen 13 und 33 Ohm haben.Schau Dir auch bitte einmal die Kontakte direkt am Geber an.Bei gelötetem Anschluß schaue auf die Lötstellen und bei gestecktem schau Dir den Stecker mal wegen Korrosion an.Miß den Widerstand mal am Stecker vom Steuergerät Pin 18 und 19.

Rene

coupe85q

Warmlaufregler drucke

#5 Beitrag von coupe85q » 23. November 2008, 11:58

Habe gemessen 20 Ohm.
Aber wegen dem Druckverlauf in Warmlaufregler die frage steht immer noch geofnet.
Ich glaube nicht das niemand hat das steuerdruck bei vollast gemessen.

Mfg.

Kolbenfresser
Quattroholic
Beiträge: 62
Registriert: 13. März 2012, 09:19
Bundesland / Kanton: Hessen
Land: D
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Warmlaufregler drucke

#6 Beitrag von Kolbenfresser » 1. Dezember 2008, 15:33

hallo !

Wo hast du den Luftdruck gemessen ?
Am Warmlaufregler ?

Kommt da der volle Ladedruck (0,8Bar)überhaupt an ?

Ich glaube da kommen bei Vollgas nur 0 Bar an.
3,0 Bar Steuerdruck bei Vollgas ist also OK !


Bei meinem Uri hab ich auch das Gefühl,daß er mehr beißt,wenn ich das Gas etwas weniger durchtrete .


Drücke messen kann ich leider erst wieder ab Juli.
Dann ist er wieder angemeldet.



Gruß

Jürgen

[Dieser Beitrag wurde am 01.12.2008 - 13:34 von kolbenfresser aktualisiert]

coupe85q

Warmlaufregler drucke

#7 Beitrag von coupe85q » 6. Dezember 2008, 02:49

Zitat :
Kommt da der volle Ladedruck (0,8Bar)überhaupt an ?
Ich glaube da kommen bei Vollgas nur 0 Bar an.
3,0 Bar Steuerdruck bei Vollgas ist also OK !


Auf warmlaufregler ich habe gemessen Vollen Ladedruck.0.8bar.

Aber sieht man aus ,das Warmlaufregler reagiert nicht auf Luftuberdruck.Habe von einem bekanntem Steuerdruck gemessen und da rauskam auch fast 3.0 bar,genau zu sagen wahr 2.9 bar.
Na,ja ,sieht man das als nachte werde ich vollgasfordermenge messen .
Am besten wehre LM-1 in auspuff .

Antworten