Was sind das für Querlenker?
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Was sind das für Querlenker?
Hallo Leute,
Kann mir mal einer sagen aus welchem Auto diese Guß-Querlenker sind: 893407158H und 893407157H.
Habe diese günstig bekommen und möchte diese in meinem Uri einbauen.
Sind diese Identisch mit den Originalen des 20V Uris 857407147B und 857407148B ?
Oder eher mit den S2,usw 893407147D und 893407148D, die ja so ziemlich in jeden B3/B4 drin sind welcher Gußlenker hatte, wenns da überhaupt nen Unterschied gibt.
Das Loch haben die übrigens auch drin.
Da ich ne Alte Edgar version hab, könnte ich mir Vorstellen das anhand der Nummer das evtl. die Nachfolger vom S2,B3,B4 usw. sind.
Helft mir mal bitte auf die Sprünge.
Danke
Gruß
Manfred
Kann mir mal einer sagen aus welchem Auto diese Guß-Querlenker sind: 893407158H und 893407157H.
Habe diese günstig bekommen und möchte diese in meinem Uri einbauen.
Sind diese Identisch mit den Originalen des 20V Uris 857407147B und 857407148B ?
Oder eher mit den S2,usw 893407147D und 893407148D, die ja so ziemlich in jeden B3/B4 drin sind welcher Gußlenker hatte, wenns da überhaupt nen Unterschied gibt.
Das Loch haben die übrigens auch drin.
Da ich ne Alte Edgar version hab, könnte ich mir Vorstellen das anhand der Nummer das evtl. die Nachfolger vom S2,B3,B4 usw. sind.
Helft mir mal bitte auf die Sprünge.
Danke
Gruß
Manfred
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Was sind das für Querlenker?
Mit den von Dir angegebenen Nummern kann Onkel Edgar nichts anfangen.
Ob die Dinger im Uri passen kannst am besten feststellen, wenn Du das passende Traggelenk einsetzt und schaust, ob die Position des Traggelenk-Bolzens gleich mit der originalen ist.
Gruss Markus
Ob die Dinger im Uri passen kannst am besten feststellen, wenn Du das passende Traggelenk einsetzt und schaust, ob die Position des Traggelenk-Bolzens gleich mit der originalen ist.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Was sind das für Querlenker?
Soweit auch mein Gedanke.
Mein Edgar konnte mit der Nummer auch nichts anfangen.
Da die Querlenker sehr neu aussehen für so ein altes Auto könnte es sein das es späte Ersatznummern sind.
Laut Verkäufer sind die Querlenker entweder von einem B4 V6 oder nem S2.
Denke ist einfach Ersatznummer.
Sind auf jeden Fall originale Querlenker von Audi.
Thema Führungsgelenk: Die Gelenke vom S2 3B sind das auch 18 mm Gelenke?
Dann würd ich mir die Besorgen und einbauen.
Laut Edgar gibt es 2 verschiedene Gelenke, einmal für S2 3B, V6 usw. und einmal eine extra Teilenummer für den S2 ABY.
Kennt einer hier den Unterschied?
Danke schon mal
Gruß
Manfred
Mein Edgar konnte mit der Nummer auch nichts anfangen.
Da die Querlenker sehr neu aussehen für so ein altes Auto könnte es sein das es späte Ersatznummern sind.
Laut Verkäufer sind die Querlenker entweder von einem B4 V6 oder nem S2.
Denke ist einfach Ersatznummer.
Sind auf jeden Fall originale Querlenker von Audi.
Thema Führungsgelenk: Die Gelenke vom S2 3B sind das auch 18 mm Gelenke?
Dann würd ich mir die Besorgen und einbauen.
Laut Edgar gibt es 2 verschiedene Gelenke, einmal für S2 3B, V6 usw. und einmal eine extra Teilenummer für den S2 ABY.
Kennt einer hier den Unterschied?
Danke schon mal
Gruß
Manfred
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Was sind das für Querlenker?
Gem. Onkel Edgar brauchst Du die vom ABY bis 8B-R-005 000. Die Teile-Nummer auf den Querlenkern muss nicht unbedingt die Teile-Nummer sein, die Onkel Edgar nennt. Wenn Du einen neuen Querlenker kaufst, sind da die Gummilager bereits eingepresst. Ohne die Lager (also nur den Querlenker) gibts das Ding nicht.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Was sind das für Querlenker?
ALso die Gummilager sind nicht das Problem, da hab ich schon was passendes.
Das Stabi-Loch ist übrigens 20 mm falls es jemand interssiert.
Ich meinte eigendlich welche Führungsgelenke ich nehmen kann.
Haben sowohl der 3B als auch der ABY 18mm Bolzen?
Mein Gedanke war das der ABY vielleicht ne andere Kröpfung hat wie die anderen oder anderen Bolzendurchmesser.
Gruß
Manfred
Das Stabi-Loch ist übrigens 20 mm falls es jemand interssiert.
Ich meinte eigendlich welche Führungsgelenke ich nehmen kann.
Haben sowohl der 3B als auch der ABY 18mm Bolzen?
Mein Gedanke war das der ABY vielleicht ne andere Kröpfung hat wie die anderen oder anderen Bolzendurchmesser.
Gruß
Manfred
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 360
- Registriert: 4. März 2012, 19:37
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Was sind das für Querlenker?
wegen anderer kröpfung.
S2 3b coupe und audi90 20v limo haben eine unterschiedliche kröpfung
Gruß Matze
S2 3b coupe und audi90 20v limo haben eine unterschiedliche kröpfung
Gruß Matze
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Was sind das für Querlenker?
Im S2 habe alle Traggelenke die selbe Kröpfung und den selben Bolzendurchmesser. Onkel Edgar ist in Sachen Querlenker beim S2 nicht so ganz präzise: In der Regel haben alle 3B die Gussquerlenker. Im ABY sind die Dinger nur sehr kurz verbaut worden. Danach sind wieder die Blechdinger eingebaut worden...
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 314
- Registriert: 22. März 2012, 14:38
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Bevern
Was sind das für Querlenker?
Hallo,
Die Teilenummer 857 407 147 B und 148 B gehören zum 20 V ab Fahrgestellnummer F 85 L -000 001 aufwärts.
Gruß Peter
Die Teilenummer 857 407 147 B und 148 B gehören zum 20 V ab Fahrgestellnummer F 85 L -000 001 aufwärts.
Gruß Peter
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Was sind das für Querlenker?
Nun stellt sich nur noch die Frage: Für den Uri welche Gelenke nehmen?
Die vom ABY oder die 3B?Eigendlich dann ja egal, Hauptsache die Versin für die Gußlenker, also mit 3 Schrauben oder?
SO wie ich das verstehe hat der S2 dann auch 18mm Bolzen.
Wieso ist man denn eigendlich wieder von den Gußlenkern auf die Wellblech-Pappe gegangen?
Die Gußlenker sind doch viel Stabiler.
Gruß
Manfred
Die vom ABY oder die 3B?Eigendlich dann ja egal, Hauptsache die Versin für die Gußlenker, also mit 3 Schrauben oder?
SO wie ich das verstehe hat der S2 dann auch 18mm Bolzen.
Wieso ist man denn eigendlich wieder von den Gußlenkern auf die Wellblech-Pappe gegangen?
Die Gußlenker sind doch viel Stabiler.
Gruß
Manfred
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Was sind das für Querlenker?
Du brauchst die Traggelenke vom ABY (gem. Onkel Edgar). Diese wurden aber auch bei den 3B`s verbaut (ist aber beim Onkel falsch drin). Ja, alle S2 haben den 18mm Bolzen.
Warum man wieder zu den Blechdingern gegangen ist: die sind billiger!
Gruss Markus
Warum man wieder zu den Blechdingern gegangen ist: die sind billiger!
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!