Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
-
Manfred1
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
#61
Beitrag
von Manfred1 » 27. Januar 2009, 15:49
Bei meinen Hauben dienen die hinteren 4 Schlitze als Belüftung.Die 2 vorderen sind für die Luftansaugung durch den Innenrahmen(orginal Sport Quattro)
GvM
-
Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#62
Beitrag
von Manfred » 27. Januar 2009, 16:10
Naja könnt man ´ja Notfalls Modifizieren
-
Manfred1
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
#63
Beitrag
von Manfred1 » 27. Januar 2009, 16:18
Meinst du in den Querträger wo beim orginal Urquattrorahmen die ovalen Löcher drinnen sind?
Das wäre kein problem,muß man nur vorher sagen,dann macht man ihn doppelt stabil und du kannst Schlitze reinschneiden wie du lustig bist.
Geht nicht,gibts nicht!!!!!!!
GvM
-
Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#64
Beitrag
von Manfred » 27. Januar 2009, 16:34
Ganz mein Spruch
Dann ist das gut wenn man das weiß.
Momentan bin ich noch am Motor Arbeiten, aber muß ja mein Auto wegen Lackschaden noch mal komplett Lackieren und dann würde sich das anbieten.
Ích behalt das mal im Hinterkopf
Gruß
Manfred
-
Urihendrik
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
#65
Beitrag
von Urihendrik » 28. Januar 2009, 00:21
Bei der Haube vom Manfred1 sieht man schön die plane Fläche vor der Querstrebe.Da sitzt die Gummitülle die auf em Luftfilterkasten kommt.Also saugt der durch die Querstrebe und den vordersten Schlitz die Luft an.Und genau diese plane Stelle kann ich auf dem Bild vom Geried nicht sehen - und die hat die SGI Haube auch.Ich habe selber mit SGI deshalb telefoniert weil ich eine Haube in SQ Optik,mit der Luftführung brauche (wegen SQ Ansaugung) aber in normaler Uri Länge.
-
Geriet
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1401
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
- Bundesland / Kanton: Ösi
- Land: Ösi
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
#66
Beitrag
von Geriet » 28. Januar 2009, 00:34
urihendrik hat geschrieben:
Bei der Haube vom Manfred2 sieht man schön die plane Fläche vor der Querstrebe.Da sitzt die Gummitülle die auf em Luftfilterkasten kommt.Also saugt der durch die Querstrebe und den vordersten Schlitz die Luft an.Und genau diese plane Stelle kann ich auf dem Bild vom Geried nicht sehen - und die hat die SGI Haube auch.Ich habe selber mit SGI deshalb telefoniert weil ich eine Haube in SQ Optik,mit der Luftführung brauche (wegen SQ Ansaugung) aber in normaler Uri Länge.
Bitte bedenkt das die Haube schon 18-20 Jahre alt ist ! Vielleicht hat SGI das mal geändert ??
Weiß hier jetzt wirklich keiner wo ich eine Nummer oder ähnliches suchen muss
Geriet
-
Manfred1
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
#67
Beitrag
von Manfred1 » 28. Januar 2009, 10:44
Also früher hat die SGI Haube so ausgesehn wie dem Geriet seine.
Die von mir ist in Urquattrolänge!!!!
Und habe bald auch Sport Quattro.
GvM
-
webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#68
Beitrag
von webblaster » 30. Januar 2009, 14:58
nochmal offtopic:
ostdeutsch
ich entschuldige mich für die werbung auf der seite
grüße
-
ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
-
Kontaktdaten:
#69
Beitrag
von ZUM » 30. Januar 2009, 23:49
webblaster hat geschrieben:
nochmal offtopic: ostdeutsch
ich entschuldige mich für die werbung auf der seite
Ich denke, es reicht in diesem Thread mit den verschiedenen Dialekten. Geriets Problem wird nicht durch diese Diskussion nicht gelöst. Wenn jemand das Bedürfnis hat, dies zu diskutieren, dann soll er einen Thread im Off Topic-Bereich tun.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
Manfred1
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
#70
Beitrag
von Manfred1 » 31. Januar 2009, 17:17
sei doch ned so streng,Markus.
GvM