winterwagen s4 aan ruckelt,

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
andipollmann

winterwagen s4 aan ruckelt,

#1 Beitrag von andipollmann » 17. März 2008, 23:49

hallo leute
mittlerweile kann ich die meisten fehler an meinem uri 10v beheben, hab aber wenig erfahrung mit meinem winterwagen einem audi s4 20v turbo aan. wäre nett wenn ihr mir bei meinem problem helfen könntet, obwohl es nur indirekt um einen uri geht. also der wagen ruckelt beim starken beschleunigen teilweise, manchmal kommt es mir so vor als wenn auch ohne ruckeln leistung fehlt. mittlerweile ruckt er auch schon leicht im kaltem zustand, fühlt sich jedoch immer wie zündaussetzer an. ladedruck ist max. 0,9 bar überdruck laut analogem manometer. fehlerspeicher sagte : lambdasonde regelgrenze unterschritten, motordrehzahl signal sporadisch unplausiebel. hab die geber am getriebe gewechselt und eine neuwertige lambdasonde verbaut doch keine besserung. wenn jemand eine idee hat bitte helfen.
danke im voraus
quattroandi

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

winterwagen s4 aan ruckelt,

#2 Beitrag von ZUM » 17. März 2008, 23:54

Also bei den 20V gibts fürs erste nur dieses Vorgehen:
- Drucktest machen, um Undichtigkeiten aufzuspüren
- Fehlerspeicher auslesen

Den Fehlerspeicher hast Du schon ausgelesen, bleibt also noch der Drucktest. Führ den mal durch. Würde mich nicht wundern, wenn da eine Undichtigkeit gefunden wird, was übrigens ganz gut zum abgelegten Fehler passt.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

andipollmann

winterwagen s4 aan ruckelt,

#3 Beitrag von andipollmann » 28. März 2008, 00:14

hallo alle
erst mal danke an ZUM, für das interresse an meinem problem. habe drucktest durchgeführt und an den schlauchverbindungen leichte undichtigkeiten feststellen können, die ich beseitigt habe. danach habe ich die dtrosselklappe gereinigt und den benzinfilter ersetzt. alles ohne erfolg. d.h. mal läuft er gut, mal ruckt es wieder . weiteres problem bei längerem schubbetrieb berg runter, 5. gang ca.450 m lang geht er beim kuppeln einfach aus. hängt vielleicht mit meinem anderen problem zusammen ? bitte helft mir weiter, bin ziemlich ratlos.
danke im vorraus
quattroandi

Antworten