Zylinderkopf

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jhsfm
Quattromaniac
Beiträge: 136
Registriert: 9. März 2012, 22:19
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Westerwald

Zylinderkopf

#1 Beitrag von jhsfm » 14. November 2009, 18:52

Hallo
Eine Frage
Mir sindbei einem zylinderkopf die oberen hälften der Lager für die Nockenwelle verloren gegangen.
kann man da welche von einem anderen Z-Kopf verwenden?
danke für jeden Rat
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Zylinderkopf

#2 Beitrag von Dirk » 14. November 2009, 20:03

Ohne die oberen Lagerböcke ist der Kopf eigentlich Edelschrott, da die Lager u. Böcke aus dem "vollen" gebohrt werden. So passen nur die entsprechenden Böcke und Lager richtig zusammen.
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Zylinderkopf

#3 Beitrag von ZUM » 14. November 2009, 20:13

Es soll Mittel und Wege geben, neue passende Böcke anzufertigen. Ist aber aufwändig und teuer. Ob sich das lohnt? Ansonsten muss ich Dirk recht geben: So ist der Kopf nur noch Edelschrott.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
jhsfm
Quattromaniac
Beiträge: 136
Registriert: 9. März 2012, 22:19
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Westerwald

Zylinderkopf

#4 Beitrag von jhsfm » 14. November 2009, 20:30

ja daß dachte ich schon!
ich schraub mal andere drauf,dann messe ich mal.
es gibt ja auch Lagerschalen für Untermaß geschliffene Nockenwellen.
so schnell geb ich noch nicht auf.

gruß Jürgen

(ist nicht für meinen Uri!da würd ich den Mist nicht machen!für 4Zyl Coupe)

[Dieser Beitrag wurde am 14.11.2009 - 18:59 von jhsfm aktualisiert]

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zylinderkopf

#5 Beitrag von Manfred » 14. November 2009, 22:05

Das muß nicht unbedingt sein.

Ich habe damals meinen guten komplett bearbeiteten Kopf zum Planen gefahren und hab alles zerlegt.

Als ich den wieder zusammengestzt habe hat 1 Deckel nicht mehr gefluchtet.

Da ich den guten Kopf nicht weg werfen wollte da komplett bearbeitet, hab ich von meinen Alten Köpfen einen Deckel raus gesucht, der den seitlichen versatz kompensieren konnte.

Ist perfekt gelaufen, und machte auch keine Probleme.

Wennst also Glück hast findest einen passenden Deckel.
Die Lagervariante ist natürlich auch noch ne Alternative.

Unterm Strich würde ich dies aber nur wie in meinem Fall machen, wenns keine Serienkopf ist sondern was spezielles.

Beim 4-Zylinder Serienkopf würd ich einfach nen anderen Drauf setzen da es die für kleines Geld gebraucht gibt.Hab letzten erst einen Weggeschmissen

Gruß
Manfred

Antworten