Dampfrad- `Abluft` wohin?
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 240
- Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
- Bundesland / Kanton: Burgenland
- Land: Burgenland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dampfrad- `Abluft` wohin?
Hallöle!
Das klingt ja schon mal vielversprechend!
Das bedeutet dann wohl, daß eine ordentliche Abstimmung ohne MT- Überarbeitung möglich ist, oder?
mfg. Roland
Das klingt ja schon mal vielversprechend!
Das bedeutet dann wohl, daß eine ordentliche Abstimmung ohne MT- Überarbeitung möglich ist, oder?
mfg. Roland
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dampfrad- `Abluft` wohin?
Servus,
Nun machbar ist alles, kommt drauf an wies laufen soll.
Einfach nur den Benzindruck anzuheben bringt nicht viel.
Mal davon abgesehen das das mit der Benzin-Druckanhebung eine Sache von 2 Minuten ist, ohne Einstellbaren Regler oder so was, man muß nur wissen wo man Hinlangt
Wenn du den Druck anhebst mußt du den Steuerdruck anpassen sowohl Kalt als auch Warm sonst läuft er einfach zu Fett.
Mit dem WX-Mengenteiler würde ich:
-Benzindruck um 1 Bar Anheben (Solange deine Pumpe noch Fit ist)
-Steuerdruck Kalt leicht anheben das er nicht absäuft beim Kaltstart
-Steuerdruck Warm Anheben das das Gemisch wieder paßt und das du ne Reserve hast nach oben hin.
-Unbedingt Mengenteiler Auslitern das man da auf der Sicheren Seite ist.
Mit den Maßnahmen sollte 1,1 Bar Möglich sein.
Wenn deine Kopfdichtung schon alt ist würde ich aber erst mal ne neue verbauen, am besten eine Metalldichtung.
Zeitlich ca.nen Halben Tag Arbeit, ohne die Kopfdichtung, also im Vorbeifahren machbar, solange du bereits Vormittag vorbeifährst
Gruß
Manfred
Nun machbar ist alles, kommt drauf an wies laufen soll.
Einfach nur den Benzindruck anzuheben bringt nicht viel.
Mal davon abgesehen das das mit der Benzin-Druckanhebung eine Sache von 2 Minuten ist, ohne Einstellbaren Regler oder so was, man muß nur wissen wo man Hinlangt
Wenn du den Druck anhebst mußt du den Steuerdruck anpassen sowohl Kalt als auch Warm sonst läuft er einfach zu Fett.
Mit dem WX-Mengenteiler würde ich:
-Benzindruck um 1 Bar Anheben (Solange deine Pumpe noch Fit ist)
-Steuerdruck Kalt leicht anheben das er nicht absäuft beim Kaltstart
-Steuerdruck Warm Anheben das das Gemisch wieder paßt und das du ne Reserve hast nach oben hin.
-Unbedingt Mengenteiler Auslitern das man da auf der Sicheren Seite ist.
Mit den Maßnahmen sollte 1,1 Bar Möglich sein.
Wenn deine Kopfdichtung schon alt ist würde ich aber erst mal ne neue verbauen, am besten eine Metalldichtung.
Zeitlich ca.nen Halben Tag Arbeit, ohne die Kopfdichtung, also im Vorbeifahren machbar, solange du bereits Vormittag vorbeifährst
Gruß
Manfred
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 240
- Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
- Bundesland / Kanton: Burgenland
- Land: Burgenland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dampfrad- `Abluft` wohin?
Servus !
An der Pumpe solls nicht scheitern:
Neue Bosch Pumpe 165 l/h mit 5 bar.
Siehe:
http://www.bosch-motorsport.de/pdf/comp … FP-165.pdf
In welcher Ecke von Bayern bist Du denn zu finden?
Kenne Tölz, Landshut, Passau und München (wo ich auch Verwandte hab..)
mfg. Roland
An der Pumpe solls nicht scheitern:
Neue Bosch Pumpe 165 l/h mit 5 bar.
Siehe:
http://www.bosch-motorsport.de/pdf/comp … FP-165.pdf
In welcher Ecke von Bayern bist Du denn zu finden?
Kenne Tölz, Landshut, Passau und München (wo ich auch Verwandte hab..)
mfg. Roland
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dampfrad- `Abluft` wohin?
Servus,
Du weißt aber schon das der WR/WX schon Serienmäßig nen höheren Benzindruck haben als bei dieser Pumpe angegeben ist?
Nach Benzindruckanhebung muß deine Pumpe 6,5 Bar bei Vollast halten können.
Die Angegebene Bosch-Pumpe ist bestimmt perfekt für nen 20V, da der nur 3-4 Bar benötigt (Je nach Step) aber für den WX scheint mir das die Falsche Wahl.
Wenn das der Betriebsdruck ist der angegeben ist wird dir die Pumpe gerade im kritischen Volllastbereich vom Druck einbrechen und somit auch die Menge-->Nicht Gut!
Frag mal nach wie viel Bar die Pumpe kann.
Ich komme aus der Gegend um 92637 Weiden.
Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 30.03.2009 - 09:57 von Manfred aktualisiert]
Du weißt aber schon das der WR/WX schon Serienmäßig nen höheren Benzindruck haben als bei dieser Pumpe angegeben ist?
Nach Benzindruckanhebung muß deine Pumpe 6,5 Bar bei Vollast halten können.
Die Angegebene Bosch-Pumpe ist bestimmt perfekt für nen 20V, da der nur 3-4 Bar benötigt (Je nach Step) aber für den WX scheint mir das die Falsche Wahl.
Wenn das der Betriebsdruck ist der angegeben ist wird dir die Pumpe gerade im kritischen Volllastbereich vom Druck einbrechen und somit auch die Menge-->Nicht Gut!
Frag mal nach wie viel Bar die Pumpe kann.
Ich komme aus der Gegend um 92637 Weiden.
Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 30.03.2009 - 09:57 von Manfred aktualisiert]
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 240
- Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
- Bundesland / Kanton: Burgenland
- Land: Burgenland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dampfrad- `Abluft` wohin?
Servus !
Weiden sind ja grade mal etwas über 560 Km von hier aus, und auf´m Rückweg noch ein Abstecher zur Verwandtschaft..
Hier ein Flowchart der FP 165:
http://www.utm-fahrzeugtechnik.de/downl … fp_165.pdf
Hoffe man kann damit (Pumpe) was anfangen, war nämlich gar nicht so billig..
Aber da sieht man wieder, was ein sog. Tuner vom Uri für ne Ahnung hat..
Dabei fährt und tunt er selber privat einen 08er Impreza und einen 99er Impreza fährt er im Bergrally- Cup..
Wenigstens fahren kann er besser..
Siehe:
http://www.autokorbel.at/index.php?id=33
mfg. Roland[Dieser Beitrag wurde am 30.03.2009 - 19:05 von rp7300 aktualisiert]
Weiden sind ja grade mal etwas über 560 Km von hier aus, und auf´m Rückweg noch ein Abstecher zur Verwandtschaft..
Hier ein Flowchart der FP 165:
http://www.utm-fahrzeugtechnik.de/downl … fp_165.pdf
Hoffe man kann damit (Pumpe) was anfangen, war nämlich gar nicht so billig..
Aber da sieht man wieder, was ein sog. Tuner vom Uri für ne Ahnung hat..
Dabei fährt und tunt er selber privat einen 08er Impreza und einen 99er Impreza fährt er im Bergrally- Cup..
Wenigstens fahren kann er besser..
Siehe:
http://www.autokorbel.at/index.php?id=33
mfg. Roland[Dieser Beitrag wurde am 30.03.2009 - 19:05 von rp7300 aktualisiert]
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dampfrad- `Abluft` wohin?
Hab mir das mal angesehen.
Fürn Subaru sicherlich ok weil die einen viel niedrigeren Benzindruck haben.
Laut dem Diagramm sollte die Pumpe bei 6 Bar ca. 1,5 Liter pro Minute Fördern, danach Fallend.
Der Uri braucht im Standardsetup bei Vollast ca. 1,1 Liter Pro Minute bei 0,8 Bar Ladedruck und einen Benzindruck von bis zu ca. 5,6 Bar.
Somit ist die Pumpe gut für Serienleistung.
Mit meiner Modifikation wo ich sonst Bau mit erhöhter Menge und Ladedruck 1,4 Bar brauchst schon Fast 1,5 Liter bei 6,5 Bar, womit die Pumpe schon Sehr am Limit ist.
Mußt aber bedenken das dazu alles Passen muß, also keine Verluste und volle Spannung an der Pumpe mit ausreichend Kabelquerschnitt.
Meine Meinung: Serien-Uri OK, Mit Ladedruck über 1 Bar nicht zu empfehlen!
Wennst willst können wir Tauschen.
Hab damals für meinen Uri ne neune Boschpumpe gekauft, welche auch bei 7 Bar die Menge schafft.
Da ich jetzt Freiprogrammierbare Steuerung fahre welche maximal 4,5 Bar benötigt, ist meine Pumpe eh zu groß ausgelegt und deine würde das noch schön schaffen.
Deine Entscheidung.
Gruß
Manfred
Fürn Subaru sicherlich ok weil die einen viel niedrigeren Benzindruck haben.
Laut dem Diagramm sollte die Pumpe bei 6 Bar ca. 1,5 Liter pro Minute Fördern, danach Fallend.
Der Uri braucht im Standardsetup bei Vollast ca. 1,1 Liter Pro Minute bei 0,8 Bar Ladedruck und einen Benzindruck von bis zu ca. 5,6 Bar.
Somit ist die Pumpe gut für Serienleistung.
Mit meiner Modifikation wo ich sonst Bau mit erhöhter Menge und Ladedruck 1,4 Bar brauchst schon Fast 1,5 Liter bei 6,5 Bar, womit die Pumpe schon Sehr am Limit ist.
Mußt aber bedenken das dazu alles Passen muß, also keine Verluste und volle Spannung an der Pumpe mit ausreichend Kabelquerschnitt.
Meine Meinung: Serien-Uri OK, Mit Ladedruck über 1 Bar nicht zu empfehlen!
Wennst willst können wir Tauschen.
Hab damals für meinen Uri ne neune Boschpumpe gekauft, welche auch bei 7 Bar die Menge schafft.
Da ich jetzt Freiprogrammierbare Steuerung fahre welche maximal 4,5 Bar benötigt, ist meine Pumpe eh zu groß ausgelegt und deine würde das noch schön schaffen.
Deine Entscheidung.
Gruß
Manfred
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 240
- Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
- Bundesland / Kanton: Burgenland
- Land: Burgenland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dampfrad- `Abluft` wohin?
Morgen!
Klar wäre ich mit einem Tausch einverstanden!
Muß nur mal sehen, wann ich fahren könnte, wird aber sicher noch ein Weilchen dauern.
Ich meld mich dann und wir können uns einen Termin ausmachen![img]smiley_008.php[/img]
mfg. Roland
Klar wäre ich mit einem Tausch einverstanden!
Muß nur mal sehen, wann ich fahren könnte, wird aber sicher noch ein Weilchen dauern.
Ich meld mich dann und wir können uns einen Termin ausmachen![img]smiley_008.php[/img]
mfg. Roland
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dampfrad- `Abluft` wohin?
Jup kein Problem, die nächsten 2 Wochen ist bei mir eh die Hütte voll mit Arbeit und nach Ostern siehts wieder besser aus.
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 240
- Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
- Bundesland / Kanton: Burgenland
- Land: Burgenland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dampfrad- `Abluft` wohin?
Mahlzeit!
Das Dampfrad ist bis zur fachkundigen Einstellung deaktiviert, schließlich will ich den Motor nicht so schnell über den Jordan blasen..
mfg. Roland
Das Dampfrad ist bis zur fachkundigen Einstellung deaktiviert, schließlich will ich den Motor nicht so schnell über den Jordan blasen..
mfg. Roland
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dampfrad- `Abluft` wohin?
Gute Entscheidung