Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
-
wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
#1
Beitrag
von wego0002 » 20. August 2010, 16:53
Hello all,
wer kennt sich mit der verkabelung der dynamischen oeldruck control aus. Ich muesste mal mit jemandem chaten der die untereschiede der einzelnen MY kennt.
Hier ist das problem.
ich habe die woche meinen A/C compressor ueberholt (Woodward Dream Cruise this weekend) und dabei festgestellt das nur einer der 2 oeldruckschalter angeschlossen ist. Es gibt auch kein kabel fuer den zweiten (es ist nichts abgeschnitten oder abgerissen) und der schalter sieht so aus als wenn da nie ein stecker drauf war. Ich habe keine fehlermeldungen vom voice control und das functioniert fuer alles andere perfect.
Gab es sowas ueberhaupt?
Soweit ich mich erinnere hat VAG die dynamische control mit dem MY 82 oder 83 bei allen modellen eingefuehrt.
Laut schaltplan muessten beide kabel da sein.
Mein GV ist MY85.
Ciao
Werner[Dieser Beitrag wurde am 20.08.2010 - 14:55 von wego0002 aktualisiert]
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von webblaster » 20. August 2010, 19:13
moin werner
ich denke das eine ist der öldruckwarnlampenschalter und das andere ist der sensor für den öldruck..wenn du keine anzeige für den öldruck hast, hast du da auch nix angeschlossen..
grüße
-
wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
#3
Beitrag
von wego0002 » 20. August 2010, 19:25
Oeldruckanzeige ist im Digi und funktioniert bestens.
Ich bin immer noch an meiner A/C zugange und habe heute nachmittag mal vor den kabelbaum genauer zu untersuchen. Da sind ein paar offene stellen naeher zur spritzwand. Ich zaehl einfach mal die kabel und folge ihnen zu den steckern.
Je mehr ich drueber nachdenke, desto mehr tippe ich auf die kabel. Es kommen ja auch beide (o,3 und 1,8 bar)am voice modul an.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
#4
Beitrag
von wego0002 » 24. August 2010, 19:20
Hello,
Ich habe jetzt nochmal den kabelbaum genauer untersucht. Es ist nur das 0.3bar kabel da. Ich habe in einigen audi publikationen gesehen das immer von der dynamischen oeldruck control gesprochen wird.
- Wiso ist er zweite schalter da und nicht angeschlossen?
- Oeldruck ist OK und kein alarm sounds.
- Wer hat auch so eine installation?
- Is es GV specific?
Hier ist der link zu den bildern:
http://picasaweb.google.com/wego0002/AC … e08242010#
Jede form von input ist welcome.
Ciao
Werner[Dieser Beitrag wurde am 24.08.2010 - 17:21 von wego0002 aktualisiert]
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von webblaster » 24. August 2010, 20:17
welches digi hat denn eine öldruckanzeige?!
-
CarstenT
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
#6
Beitrag
von CarstenT » 24. August 2010, 21:59
Hi Werner,
ich weis nicht, was Du für einen Schlitten hast, aber das 85er Europa-Modell hat auf jedenfall die Dynamische Kontrolle.
Die wurde ca 83 eingeführt.
Der 88er WX allerdings hat wieder nur den 0,3er Schalter.
Also kann bei dir so schon alles richtig sein.
Grüße Carsten
-
wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
#7
Beitrag
von wego0002 » 25. August 2010, 06:29
Carsten,
Ich habe einen MY85 GV schweizer spec.
Das verrueckte ist, das beide schalter verbaut sind (0.3 und 1.8bar). Nur der 0.3 bar schalter is angeschlossen (bild). Der voice synthesizer hat wiederum beide angeschlossen.
Ich habe auch noch keinen Ur Quattro mit oeldruck control im digi gesehen. Nur die FWD versionen mit analogen zusatzinstrumenten in der mittelkonsole haben sowas.
Danke fuer euren input so far.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
movedbyfour
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#8
Beitrag
von movedbyfour » 25. August 2010, 10:38
Könnte es dann vieleicht sein, daß Dein Auto einen anderen Motor bekommen hat? Überprüf doch mal ob herstellungszeitraum Auto und Motor übereinstimmen. Ein Früher motor in ein späteres Auto? Und dann hat man einfach keine Lust gehabt den Sensor abzubauen?
Nur so´ne Idee.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
#9
Beitrag
von wego0002 » 25. August 2010, 15:08
Steffen,
Nein es ist der orginalmotor (237000km). GV 000948; anhand der liste die ich habe wurde der am 08-31-1984 gebaut.
Vielleicht koennen die jenigen die auch eine GV haben mal nachsehen wie es bei ihrem motor aussieht.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015