Hallo, ich überleg mir grade, ob so eine Einspritzdüse einem richtigen Verschleiß unterliegen kann, oder nur Ablagerungen zu einem schlechten Spritzbild führen. Bei VW gibt es ja z.B. ein spezielles Bad, in dem die Pumpedüseelemente gereinigt werden können und vielleicht bringt es ja auch was bei denen vom 10V Uri ?! Eigentlich gehts mir darum, daß ich meinen WR mit etwas mehr LD fahren will und dafür die originale Einspritzanlage das max. leisten können soll, was in Ihrer "Macht" steht und das vorallem auf allen Zylindern gleich. Hat jemand genau Erfahrungen mit Spritzbild etc gemacht, ich hab leider nicht die Möglichkeit das zu beurteilen.
MfG Basti
Einspritzdüsen reinigen oder neu
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 13. März 2012, 20:49
- Bundesland / Kanton: Bayern3DJ
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Einspritzdüsen reinigen oder neu
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit einen Ultraschallreinigungsgerät gemacht! Aber vorwiegend bei Diesel Einspitzdüsen bzw. Common-Rail Injektoren. Ab besten wärs bei denn K-Jetronik Düsen das man die zerlegt und dann reinigt. Hab ich selbst aber noch nicht gemacht.
Gruß
Gruß