Kabeldefekt Benzinpumpe ??

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kabeldefekt Benzinpumpe ??

#1 Beitrag von Bernhard10V » 4. Mai 2009, 22:48

Hallo Leute !

Also hab folgende Frage bei den Uris gabs doch mal Probleme mit den Kabeln für die Benzinpumpe im Heck sind durchgeschmort und so einige Uris sind dann auch deswegen Abgebrannt . Gibt es da nen besseren Kabelsatz bzw ein Setup hab mir meine Kabel vom 86 WR vor kurzem mal angesehen und sind nicht gerade berümt hab die Kontakte alle sauber gemacht und die stellen die mir nicht gefallen haben nachisoliert . Wie habt ihr das in euren Autos. Bin schon am überlegen ob ich nicht auf Kurzschlußfeste Dräte für die Benzinpumpe umbaue.

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kabeldefekt Benzinpumpe ??

#2 Beitrag von Manfred » 4. Mai 2009, 23:35

Hallo,

Wenn dus richtig machen Willst dann mach folgendes:

Kabel von der Pumpe ab und in den Innenraum ziehen zur Batterie, reicht bis dahin.

Dann nimmst du ein Normales KFZ-Relais, welches du mit einer Sicherung versiehst und neben der Batterie installierst.

Mit deinem alten Kabel von der Pumpe steuerst du praktisch dein Relais.

Dann gehst du über ne Sicherung von der Batterie zum Relais und von dort zur Pumpe mit nem Guten 4mm² Silikon-Kabel.

Masse ziehst du auch ein 4mm² Silikonkabel direkt von der Batterie runter zur Pumpe.

Beide Kabel zur Pumpe natürlich durch das Alte Loch.

Nun hast du deine Zentralelektrik entlastet und auch das Pumpenrelais und hast auch volle Batteriespannung an deiner Pumpe.

Dann hast du Ruhe und alles Funzt bestens

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kabeldefekt Benzinpumpe ??

#3 Beitrag von ZUM » 4. Mai 2009, 23:50

Ja, die Sache mit dem Relais würde ich auch vorschlagen. Hat sich bei vielen Uris bestens bewährt.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kabeldefekt Benzinpumpe ??

#4 Beitrag von Bernhard10V » 4. Mai 2009, 23:50

Hallo Manfred !

Na das wird sicher kein Problem sein denn bin selber Elektriker denn wäre ja schade wen der Uri wegen so nem scheiß abbrennt und das mit dem Relais ist ne gute Idee und funktioniert sicher. Bei meinem ist auch noch ne Wegfahrsperre eingebaut und wurde auch noch die Pumpe mit einem Kontakt unterbrochen war schon so als ich ihn gekauft hab aber hab das gleich wieder umgebaut denn dann ist der Kabelweg ja noch länger . Werd das jetzt mit dem Relais machen denn das ist mir doch sicherer.

Danke und Gruß Bernhard

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Kabeldefekt Benzinpumpe ??

#5 Beitrag von clusterix » 5. Mai 2009, 00:48

Hoi, hatte das Problem schon gerüchteweise mal vernommen aber bisher nicht weiter beachtet..
Krieg ich ja jetzt direkt Angst - wo brennen die Uris denn dann genau ab???

Sieht wohl so aus als ob nach dem Lichtupdate (einfach und sehr zu empfehlen) nun ein Kraftstoffpumpenupdate folgt...

P.s. Danke Manfred!, schon wieder! :D [Dieser Beitrag wurde am 04.05.2009 - 22:50 von clusterix aktualisiert]
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kabeldefekt Benzinpumpe ??

#6 Beitrag von ZUM » 5. Mai 2009, 08:49

Abbrennende Uris gibts hauptsächlich wegen undichter Einspritzdüsen in Verbindung mit alten O-Ringen. Dass Wegen der Leitung zur Spritpumpe ein Uri abgebrannt ist, habe ich noch nicht gehört (was aber nicht heissen muss, das es das nicht gegeben hat). Allerdings Hilft der Relaisumbau vor allem bei Leitungsgestärkten Uri 10V, dass die Spritpumpe genügend Saft bekommt und der dünne Draht nicht warm wird. Das Problem tritt vor allem bei längeren Vollgasstrecken auf.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kabeldefekt Benzinpumpe ??

#7 Beitrag von Bernhard10V » 5. Mai 2009, 22:26

Hallo!

Mein Freund ist schon 1989 Uri gefahren und da hat es schon einige gegeben die wegen dem Defekt der Kabel zur Benzinpumpe hinten ausgebrannt sind . Er hat selbst mal so nen Uri mit ausgebranntem Heck zum schlachten gekauft, da vorne alles ganz war hat aber leider keine Fotos davon.

Gruß Bernhard

Antworten