Kraftverlust nach vollgas schaltung.

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Uri83

Kraftverlust nach vollgas schaltung.

#1 Beitrag von Uri83 » 7. August 2007, 01:08

Hi,

Habe ein kleines problem mit meinen WR, bin sehr iritiert weil ich den fehler nicht finden kan.

Wen ich vollgas beschleunige im ersten gang und dan schnell rein in den zweiten gang, kommt es zu effekt verzögerung, der ladedruck kommt nicht höher alls 0,6bar, dan muss ich den gas schnell abbnehmen und dan vollgas wider geben, dan kommt die kraft züruck un das ladedruck geht bis zu 0,95 bar wie ich ess eingestellt habe auf den Wastegate.

Wen ich aber langsam schalte dan geht alles gut, keine verzögerungen im effekt, das gleiche gilt auch für die anderen gänge, aber nicht so viel wie die schaltung von gang 1 zu gang 2.

Der lader ist ein K24, normale kondition.
Der Wastegate ist neu überholt.

Die ladedruck steuerung geht direkt von dem lader auf den unteren teil des Wastegates. Ich habe auch eine kraftigare feder 1,0 bar im Wastegate eingebaut.

Ein neuer Bosch Bypassventil ist eingebaut und funkzioniert einwandfrei.

Grüss aus Schweden.

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Kraftverlust nach vollgas schaltung.

#2 Beitrag von Buster » 7. August 2007, 12:01

Hallo,
wahrscheinlich ist der Überschwinger vom 1. in den 2. Gang bei Volgas und schnellem Schalten zu hoch und das STG geht in Notlauf...

Was ist denn da für ein STG verbaut? WR Steurgerät?

Gruß!

Uri83

Kraftverlust nach vollgas schaltung.

#3 Beitrag von Uri83 » 7. August 2007, 13:00

Hallo,

Das STG ist original von WR BJ-83, was passiert wen das STG in Notlauf geht?

Grüss

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Kraftverlust nach vollgas schaltung.

#4 Beitrag von Buster » 7. August 2007, 13:09

Hallo,

Beim WR wird jede 2. Zündung unterbrochen. Max Derhzahl 4500U/min

Gruß!

Uri83

Kraftverlust nach vollgas schaltung.

#5 Beitrag von Uri83 » 7. August 2007, 13:14

Ja, aber ich merke keine zündaussetzung, wie zb wenn die Zündkabel schlecht sind, das stimmt aber wie Du beschreibst, die drehzahl geht nicht über 4500U/min.

Wie vermeide ich Überschwinger?

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Kraftverlust nach vollgas schaltung.

#6 Beitrag von Buster » 7. August 2007, 13:21

Hi,

langsamer Schalten 8-)

Spaß beiseite:

Entweder du nimmst wieder ne weichere Feder :D oder du machst in die Unterdruckleitung zum Steuergerät einen Druckminderer rein. Damit merkt das STG den Überschwinger vom 1. auf den 2.Gang nicht. Mit dem Druckminderer (Dampfrad) wäre ich aber vorsichtig... Bischen zuviel dran gedreht = :twisted:

Gruß!

Uri83

Kraftverlust nach vollgas schaltung.

#7 Beitrag von Uri83 » 7. August 2007, 13:29

OK,eine weichere Feder kommt nicht zu frage )

Ich mach ein versuch mit den druckminderer, wie stelle ich den druckminderer ein, auf wieviel bar?

Danke!!

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Kraftverlust nach vollgas schaltung.

#8 Beitrag von Buster » 7. August 2007, 13:37

Hallo,

0,8bar ist zulässig.

Du kannst aber auch folgendes probieren:

Damit ist dann auch das Zündkennfeld angepasst...

http://www.audiurquattro.de/ecu/tuning.htm

Gruß!

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Kraftverlust nach vollgas schaltung.

#9 Beitrag von Buster » 7. August 2007, 13:53

Hier kannste auch nochmal nachlesen...

http://www.sjmautotechnik.com/trouble_s … l#obcutoff

Gruß!

Uri83

Kraftverlust nach vollgas schaltung.

#10 Beitrag von Uri83 » 7. August 2007, 15:43

OK Chris, Thank´s!

Antworten