Kühlmittel - Überdruck

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kühlmittel - Überdruck

#1 Beitrag von UR11 » 21. Mai 2009, 00:38

Hi!

Mir hat es soeben (gott sei Dank) bei mir im Hof die komplette Kühlflüssigkeit zum Verschlußdeckel geblasen....

Bin zwar etwas zackiger gefahren, aber nicht am Limit...

Habe im Bordbuch schon nachgeschaut, aber nichts relevantes bezüglich des Kühlmiitels gefunden.

Es war eine Rosa Flüssigkeit.

Was könnt Ihr mir empfehlen, und in welcher Mischung?

Danke und viele Grüße

Werner

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kühlmittel - Überdruck

#2 Beitrag von Steve261286 » 21. Mai 2009, 10:25

Aus Korrosionsschutzgründen ist das origonale eigentlich am besten, habe da schon Versuche mit anderen Kühlmitteln von echt namhaften Herstellern gemacht.
Hat der Wasser einfach nur rausgedrückt oder gekocht? Kochen wäre logischerweise Überhitzung. Wenns einfach so rausdrückt kanns Kopfdichtung oder auch der Deckel vom Ausgleichsbehälter sein, der sollte mein ich 1,1 oder 1,4 bar abkönnen, müsste man mal nachschauen.

Gruß Stefan

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kühlmittel - Überdruck

#3 Beitrag von UR11 » 21. Mai 2009, 12:41

Die Ursache kann ich selber nicht ausmachen.

Ich gehe mal davon aus, daß der Verschlußdeckel nicht fest genug drauf war.

Es hat halt "rausgeblubbert", die Brühe war heiß.

Muß man destiliertes Wasser nehmen oder normales Wasser?

Und welches Kühlmittel in welcher Mischung zu Wasser (normal oder destilliert) ist zu empfehlen?

UND:

Könnte ich mit stink normalem Leitungswasser zu meiner Werkstatt fahren, Entfernung ca. 20 km (denn schließlich haben die meine Karre gehabt, der Überdruck kam nach der direkten Nachhausefahrt von der Werkstatt!!) ohne daß ich `"Motorprobleme" bekomme?

Danke für Eure Hilfe!

VG

Werner

PS: Mein Uri hat doch wirklich jeden Tag was anderes....[Dieser Beitrag wurde am 21.05.2009 - 11:29 von UR11 aktualisiert]

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Kühlmittel - Überdruck

#4 Beitrag von Markus » 21. Mai 2009, 14:01

Hallo Werner,

ich habe meinen neuen Motor mit der Mischung 3 zu 1 befüllt. 3 Teile Frostschutz, 1 Teil Leitungwasser.

Zur Werkstatt kannst du auch mit purem Wasser fahren.

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
chrigel
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 539
Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
ebay-Nick: profi79
Bundesland / Kanton: Aargau
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Leibstadt

Kühlmittel - Überdruck

#5 Beitrag von chrigel » 21. Mai 2009, 14:45

Hallo Werner
Normales Leitungswasser ist kein Problem. Aber danach ablassen und mit Frostschutz mischen.
Wenn Dein Elektrolüfter vom Kühler nicht läuft hast Du das selbe Fehlerbild.
Fahre schön vorsichtig zur Werkstatt und vermeide Staus und Ampeln.
Gruss Chrigel

Scirocco
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 4. März 2012, 20:10
Bundesland / Kanton: St.Gallen
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro I.G.
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Brunnadern
Kontaktdaten:

Kühlmittel - Überdruck

#6 Beitrag von Scirocco » 21. Mai 2009, 15:22

Hallo Werner
Du kannst es einfach kontrollieren ob es die Kopfdichtung ist oder nicht,im kalten zustand Wasser auffülen und am Kühler gut entlüften, Motor starten und im Standgas laufen lassen,Deckel von Wasserbehälter weglassen und kurze gasstösse geben,kommen Bladern und dauernd Wasser aus dem Ausgleichsbehälter wäre eine defekte Kopfdichtung die Ursache. Wenn auch durch den Auspuff weisser Rauch entweicht beim starten oder bei denn Gas Stössen wäre dies auch ein Zeichen einer Defekten Kopfdichtung.
Falls es der Kühlerlüfter sein sollte,unten am Kühler am Termostat die zwei Kabel abziehen und mit einer Stecksicherung Überbrücken,der Ventilator müsste Spätistens beim Einschalten der Zündung Sofort anlaufen,wenn dies der Fall ist kanst du ohne weiteres mit Dauerbetrieb des Lüfters in die Werkstatt Fahren.
Aber die Überbrückung nicht vergessen zu entfernen sonst finden sie in der Werkstatt keine mögliche Ursache

Mit Freundlicher Lichthupe
Hugo

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kühlmittel - Überdruck

#7 Beitrag von UR11 » 21. Mai 2009, 15:58

Hallo Hugo!

Kopfdichtung kann ich ausschliessen, da der Motor komplett revidiert wurde - alles neu!

Der Lüfter läuft aber auch an.

Es lag wohl nur am nicht dicht geschlossenen Deckel, wenn das überhaupt sein kann??

Wenn der Deckel des Bahälters doch dicht zu gewesen wäre, hätte es ja nicht durch das Membran rausgesprudelt, oder doch?

Danke und viele Grüße

Werner

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Kühlmittel - Überdruck

#8 Beitrag von Unti » 22. Mai 2009, 00:34

Vielleicht der Deckel defekt so dass er dem Überdruck nach dem abstellen (wo er ja am größten ist) nicht standhalten kann?

Gruß Markus

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kühlmittel - Überdruck

#9 Beitrag von Steve261286 » 22. Mai 2009, 09:46

Das im Deckel drin kannst dir wie ein Überdruchventil vorstellen, ganz banal gesagt, und das kann auch mal den Geist aufgeben, hatte ich auch schonmal, neuer Deckel drauf und weiter gehts.

Gruß Stefan

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kühlmittel - Überdruck

#10 Beitrag von UR11 » 22. Mai 2009, 20:25

@steve261286:

Haste Rechte behalten! Der Deckel war schlichtweg hinüber....simple Geschichte mit großem Zerstörungspotenzial [wenn auch nicht in meinem Falle... ) ]

Vielen Dank an alle für die Tipps und viele Grüße

Werner

Antworten