Hallo Spezialisten,
Am WE wollte ich blauäugig den Öltemperaturgeber einbauen für die Anzeige der Öltemperatur und siehe da, paßt nicht! Ich hatte einen Geber aus einem KG. Der Geber ist sowohl vom Stift her und auch vom Gewinde viel größer als die Schraube in der WR-Ölpumpe!
Gibt es da noch andere Geber oder muß ich die Ölpumpe tauschen? Paßt die vom KG oder 20V dran?
Son Mist
Stefan
Ölpumpe anders
- clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
Ölpumpe anders
Moin Stefan
der Geber vom KV passt - hab ich drinnen
Gruß
Sönke
der Geber vom KV passt - hab ich drinnen
Gruß
Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Ölpumpe anders
Hei Sönke,
Danke für den Tip. Habe damit herausgefunden, daß es noch einen mit M18x1,5mm gibt. Meiner hat M22x1,5mm!
Wer noch sowas hat (M18), ich nehme ihn gerne!
Gruß
Stefan
Danke für den Tip. Habe damit herausgefunden, daß es noch einen mit M18x1,5mm gibt. Meiner hat M22x1,5mm!
Wer noch sowas hat (M18), ich nehme ihn gerne!
Gruß
Stefan
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Ölpumpe anders
Der Geber vom KV hat ein M 22x1,5 Gewinde.Damit wäre Stefan nicht geholfen.Beim Urquattro wurde anfangs (bis Modelljahr 85) kein Öltemperaturgeber verbaut.Deshalb ist dort auch nur der M22x1,5 (035 919 521 B)gelistet.
Tatsächlich wurde zum Modelljahr 85 das Gewinde an der Ölpumpe von M18x1,5 auf M22x1,5 geändert.
Die Teilenummer des M18 Gebers lautet: 035 919 521
Sollte so um die 20 Euronen kosten.
Rene
Tatsächlich wurde zum Modelljahr 85 das Gewinde an der Ölpumpe von M18x1,5 auf M22x1,5 geändert.
Die Teilenummer des M18 Gebers lautet: 035 919 521
Sollte so um die 20 Euronen kosten.
Rene
- clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
Ölpumpe anders
Danke dir für die info!!!
Worauf man alles achten muss....das mit dem 18er Gewinde im WR war mur absolut neu...
Sönke
Worauf man alles achten muss....das mit dem 18er Gewinde im WR war mur absolut neu...
Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Ölpumpe anders
Schon wieder Mist,
das Ding ist EOE! Ich krieg noch nen Föhn mit den sch... Ersatzteilen!
Hat nicht noch jemand einen M18-Geber rumliegen?
Gruß
Stefan
das Ding ist EOE! Ich krieg noch nen Föhn mit den sch... Ersatzteilen!
Hat nicht noch jemand einen M18-Geber rumliegen?
Gruß
Stefan