Uri springt nicht an!

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
quattro44
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 11:19
ebay-Nick: dieselpol
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Uri springt nicht an!

#1 Beitrag von quattro44 » 3. Juni 2008, 09:54

Hallo!

Mein Uri hat ca 2 mal im Jahr sein eigenden Kopf und will nicht anspringen! Also wenn ich starte hört es sich so an als ob er einmal kurz kommen will und dann wieder nicht,immer in regelmäßigen abständen! Und ich höhre immer ein Relais klicken links untern Lenkrad!

Ist das das Krafstoffpumpenrelais?

Beim Starten bekommt er doch das Signal vom Zündverteiler richtig??

Wenn ich den Stecker von Halgeber abziehe und den Mittleren Kontakt gegen Masse lege müste doch die Pumpe kurz anlaufen?!

Aber ich kann nach ner Stunde erneut versuchen zu starten und dann springt er an als ob nix gewesen währe!

Hat vielleicht einer ne ahnung?

gruss Gerrit

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Uri springt nicht an!

#2 Beitrag von Buster » 3. Juni 2008, 12:34

Bist du gefahren bevor du ihn (wieder)starten willst? Heisst Motor warm oder ist er davor ganze Zeit gestanden?

Gruß![Dieser Beitrag wurde am 03.06.2008 - 10:34 von Buster aktualisiert]

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri springt nicht an!

#3 Beitrag von Manfred » 3. Juni 2008, 13:09

Hallo,

was hast du denn für einen Motorkennbuchstaben?

dann kann man sich da mal reindenken

quattro44
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 11:19
ebay-Nick: dieselpol
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Uri springt nicht an!

#4 Beitrag von quattro44 » 3. Juni 2008, 13:25

Hallo! Mein Motorkennbuchstabe ist WR!

Also er stand schon ca ne Woche,aber ich denke das hat nix zu sagen,er ist auch schonmal einen Tag danach nicht angesprungen!

Ich tippe ja darauf das ernicht das richtige signal vom Hallgeber bekommt und das dadurch die Einspritzpumpe immer wieder abschaltet (Relais!)

Wenn er mal wieder nicht anspringt werde ich ganz einfach mal das Kraftstaoffpumpenrelais überbrücken und dann mal schauen!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri springt nicht an!

#5 Beitrag von Manfred » 3. Juni 2008, 13:51

Ein WR, das ist schön, Quasi ein Heimspiel

mach einfach mal folgendes:

Zieh dein Pumpenrelais raus und steck ein Standard-Relais rein,z.B. das von den Neblern oder Baugleich.

Dann hast du den Effekt das deine Pumpe immer gleich anläuft wenn du die Zündung anschaltest.

Fahr so mal eine Weile und schau obs damit behoben ist.
Wenn ja dann besorg dir ein neues Relais und gut ist. Oder laß das normale drin, ich fahr schon seit Jahren so, weil meiner damit besser anspringt weil mein Druckspeicher nicht mehr der Beste ist.

Ist natürlich blöd das der Fehler bei dir nur so selten auftritt und nicht öfter, das erschwert die Fehlersuche.

Ciao
Manfred

quattro44
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 11:19
ebay-Nick: dieselpol
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Uri springt nicht an!

#6 Beitrag von quattro44 » 7. Juni 2008, 10:07

Hallo!

Habe den Fehler gefunden! Es lag am Kraftstoffpumpenrelais! Der eine dicke Kontakt wahr total vergammelt,gesäubert undnun springt er auch wieder an!

Habe im gleichen Atemzug auch auch gleich meine Edelstahlanlage druntergebaut da er ja gerade frisch durch den Tüv ist,und ich für die Anlage leider keine ABE habe

Gruss Gerrit

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri springt nicht an!

#7 Beitrag von Manfred » 7. Juni 2008, 11:23

Na siehst du, klappt doch. Immer die Üblichen verdächtigen

Na dann viel Spaß beim Fahren

Ciao
Manfred

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Uri springt nicht an!

#8 Beitrag von matze » 8. Juni 2008, 11:13

Hallo gerrit,

was für eine edelstahlanlage fährst du??? bist du mit dem klang zufrieden ??

grüße
matze

quattro44
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 11:19
ebay-Nick: dieselpol
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Uri springt nicht an!

#9 Beitrag von quattro44 » 8. Juni 2008, 12:22

Hallo Matze!

Das kann ich dir gar nicht sagen,ich habe die damals so dazubekommen! Steht kein hersteller drauf,nur ein paar nummer! Darum wahr der tüv auch nicht mit einverstanden!

Also was ich gut finde so bei 1200 Umdrehungen ist ein ganz tiefes Brummen zu hören was bei der orginalen Anlage nicht wahr!

Ansonsten kann ich nicht klagen,etwas lauter als die Orginale würde ich sagen!

Gruß Gerrit

Antworten