Welche Zündkerzen?
Welche Zündkerzen?
Hallo Leute,
leider habe ich mir aus dem alten Forum den Beitrag nicht kopiert: Ich bräuchte für meinen WR neue Zündkerzen, in einem anderen Forum hat jetzt jemand NGK Platinkerzen vom Typ PFR7B (angeblich für S2, finde die Kerze aber nicht bei ngk.de) für 5 Euro das Stück angeboten. Weiß jemand, ob diese Kerzen auch für den Uri passen bzw. welche Kerzen man wo günstig kaufen kann?
Gruß
Gerald
leider habe ich mir aus dem alten Forum den Beitrag nicht kopiert: Ich bräuchte für meinen WR neue Zündkerzen, in einem anderen Forum hat jetzt jemand NGK Platinkerzen vom Typ PFR7B (angeblich für S2, finde die Kerze aber nicht bei ngk.de) für 5 Euro das Stück angeboten. Weiß jemand, ob diese Kerzen auch für den Uri passen bzw. welche Kerzen man wo günstig kaufen kann?
Gruß
Gerald
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
Welche Zündkerzen?
hallo
laut ngk zündkerzenbuch stand 2004 passen die pfr7b zünkerzen beim uri WR,RR,GV. WX ist nicht erwähnt.
passen tun sie auch für den AAN,3B,ABY,ADU.
preislich habe ich keinen blassen schimmer.
gruss chrigel
laut ngk zündkerzenbuch stand 2004 passen die pfr7b zünkerzen beim uri WR,RR,GV. WX ist nicht erwähnt.
passen tun sie auch für den AAN,3B,ABY,ADU.
preislich habe ich keinen blassen schimmer.
gruss chrigel
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Welche Zündkerzen?
Hallo,
preislich liegen die so um die 15 Euro/Stück.
Ich bevorzuge die W5DPO von Bosch (werden beim Freundlichen auch als original verkauft)
Habe beide Kerzen mal nebeneinander gehalten.Das Kerzengewinde bei der NGK ist 2-3 mm länger als bei der Bosch.Ist mir nur so aufgefallen.Ob's relevant ist ??????
Grüße
Rene
preislich liegen die so um die 15 Euro/Stück.
Ich bevorzuge die W5DPO von Bosch (werden beim Freundlichen auch als original verkauft)
Habe beide Kerzen mal nebeneinander gehalten.Das Kerzengewinde bei der NGK ist 2-3 mm länger als bei der Bosch.Ist mir nur so aufgefallen.Ob's relevant ist ??????
Grüße
Rene
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Welche Zündkerzen?
W5DPO ???? Bislang wurden W4DPO für WR & Co verkauft !? 

The most fun I ever had without taking my clothes off!
Welche Zündkerzen?
Hi,
man kann auch die W4CS mit der Silberelektrode nehmen. Sind wesentlich billiger und halten länger.
man kann auch die W4CS mit der Silberelektrode nehmen. Sind wesentlich billiger und halten länger.
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Welche Zündkerzen?
Kratzt mich!!! Schlagt mich!!! Beißt mich!!!
Wenn ich W5DPO schreibe,meine ich natürlich W4DPO.
Rene
Wenn ich W5DPO schreibe,meine ich natürlich W4DPO.
Rene
Welche Zündkerzen?
Hallo,
das Thema ist zwar schon alt aber würde gerne Eure Erfahrungen erfragen. War gestern beim Teilehändler bzgl. Beschaffung Zündkerzen für meinen WR. Habe die Beru Z12 gekauft. Die Kerze hat die Ultra Form mit 3 Elektroden und 0,8 mm Zündfunkenabstand. Angeblich ersetzt die Z12 die Beru RS 39. Gibt es hier im Forum jemand der die Z12 eingebaut hat?
Gruß
Ralph67
das Thema ist zwar schon alt aber würde gerne Eure Erfahrungen erfragen. War gestern beim Teilehändler bzgl. Beschaffung Zündkerzen für meinen WR. Habe die Beru Z12 gekauft. Die Kerze hat die Ultra Form mit 3 Elektroden und 0,8 mm Zündfunkenabstand. Angeblich ersetzt die Z12 die Beru RS 39. Gibt es hier im Forum jemand der die Z12 eingebaut hat?
Gruß
Ralph67
- thebusman
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 340
- Registriert: 17. März 2012, 23:57
- ebay-Nick: theverybestbusman
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Welche Zündkerzen?
Hallo Poxi,
zu deiner Frage, im Stahlgruber KIS stehen für den WR die NGK PFR7B als Ersatzkerze drin, Elektrodenabstand wird dort mit 0,6mm angegeben.
Ist eine Platinumkerze und somit echt teuer. Kosten dort im VK ~19,-Euro, wenn du sie für 5,- bekommst ist die echt günstig.
Nachteil: Wenn du die Bosch drin hast, hast du auch den dazugehörigen Kerzenstecker (den mit dem Gewindekopfgegenstück), bei der NGK PFR7B läßt sich aber das NGK-Hütchen oben NICHT abschrauben und somit benötigst du 5 neue Stecker dazu.
Ich persönlich fahre aus diesem Grunde weiter die Boschkerze, wenn gleich ich sonst eigentlich eher zu den NGK`s neige. Ich habe in allen anderen 5 Zylindern und auch in den anderen Benzinern immer auf NGK umgerüstet und hatte da nie Probleme.
Zu den Boschkerzen im Allgemeinen habe ich öfters schon Ausfälle bei noch ganz jungen Kerzen gehabt.
Da bin ich jetzt halt mal vorsichtig.
Und zur Beru vom Ralph67 sei gesagt, die wird auch im Hause Bosch gefertigt zur Qualität kann ich leider nix sagen, hab sie noch nicht getestet.
Das mit den 2-3mm längerem Gewinde kann ich nicht unterstreichen, hab gerade mal zwei Kerzen gegeneinander gehalten und die waren vom Gewinde her gleich.
Grüße Jürgen[Dieser Beitrag wurde am 06.06.2007 - 22:29 von thebusman aktualisiert]
zu deiner Frage, im Stahlgruber KIS stehen für den WR die NGK PFR7B als Ersatzkerze drin, Elektrodenabstand wird dort mit 0,6mm angegeben.
Ist eine Platinumkerze und somit echt teuer. Kosten dort im VK ~19,-Euro, wenn du sie für 5,- bekommst ist die echt günstig.
Nachteil: Wenn du die Bosch drin hast, hast du auch den dazugehörigen Kerzenstecker (den mit dem Gewindekopfgegenstück), bei der NGK PFR7B läßt sich aber das NGK-Hütchen oben NICHT abschrauben und somit benötigst du 5 neue Stecker dazu.
Ich persönlich fahre aus diesem Grunde weiter die Boschkerze, wenn gleich ich sonst eigentlich eher zu den NGK`s neige. Ich habe in allen anderen 5 Zylindern und auch in den anderen Benzinern immer auf NGK umgerüstet und hatte da nie Probleme.
Zu den Boschkerzen im Allgemeinen habe ich öfters schon Ausfälle bei noch ganz jungen Kerzen gehabt.
Da bin ich jetzt halt mal vorsichtig.
Und zur Beru vom Ralph67 sei gesagt, die wird auch im Hause Bosch gefertigt zur Qualität kann ich leider nix sagen, hab sie noch nicht getestet.
Das mit den 2-3mm längerem Gewinde kann ich nicht unterstreichen, hab gerade mal zwei Kerzen gegeneinander gehalten und die waren vom Gewinde her gleich.
Grüße Jürgen[Dieser Beitrag wurde am 06.06.2007 - 22:29 von thebusman aktualisiert]
Gott schuf die Welt, Audi den quattro!