Hallo Leute,
habe schon die Suchfunktion benutzt, aber bin nicht weiter gekommen.
Ich habe mir einen 82er aus Großbrittannien geholt. Der ist vorne viel zu tief gelegt:
http://www.9000mijl.nl/q/content/bin/im … 060687.jpg
Ich würde ja die Originalfedern suchen und verbauen, habe aber Angst dass er mir dann zu hoch wird. Jetzt ist die Frage, welche Federn ich dann nehme? Die von nem 85er (sind ja 20 mm tiefer) oder irgendwelche ausm Zubehör?
Wie entscheide ich welche Federn ich brauche
-
- Quattroholic
- Beiträge: 57
- Registriert: 9. März 2012, 19:28
- Bundesland / Kanton: Berlin / Amsterdam
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wie entscheide ich welche Federn ich brauche
- Jeroen
Am 8. Tag schuf Gott den Kabelbinder und das Panzertape.
Am 8. Tag schuf Gott den Kabelbinder und das Panzertape.
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Wie entscheide ich welche Federn ich brauche
Hello,
MY82 mit MY84 front?? Was ist den noch alles umgebaut? Hast du mal die VIN # gechecked?
Viel Spass.
Ciao
Werner
MY82 mit MY84 front?? Was ist den noch alles umgebaut? Hast du mal die VIN # gechecked?


Viel Spass.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Wie entscheide ich welche Federn ich brauche
Das ist nicht nur eine 84er, sondern auch eine 83er Front. Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass es ein 82er Uri und trotzdem ein 83er Modell sein kann, kann schon alles i.O. mit dem Fahrzeug sein.wego0002 hat geschrieben:
MY82 mit MY84 front?? Was ist den noch alles umgebaut? Hast du mal die VIN # gechecked?![]()
![]()
Gruss Markus
P.S: In dem Uri scheinen H&R-Federn verbaut zu sein.
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattroholic
- Beiträge: 57
- Registriert: 9. März 2012, 19:28
- Bundesland / Kanton: Berlin / Amsterdam
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wie entscheide ich welche Federn ich brauche
VIN natürlich gecheckt, da stimmt alles, der ist original. August/September `82 geliefert, also schon MJ 1983. Die Rechtslenker hatten nie die kleine Doppelscheinwerfer.
H&R-Federn habe ich auch vermutet. Danke!
H&R-Federn habe ich auch vermutet. Danke!
- Jeroen
Am 8. Tag schuf Gott den Kabelbinder und das Panzertape.
Am 8. Tag schuf Gott den Kabelbinder und das Panzertape.
- clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
Wie entscheide ich welche Federn ich brauche
Ot Beginnbrun hat geschrieben:
VIN natürlich gecheckt, da stimmt alles, der ist original. August/September `82 geliefert, also schon MJ 1983. Die Rechtslenker hatten nie die kleine Doppelscheinwerfer.
H&R-Federn habe ich auch vermutet. Danke!
Ach so ist das

Nun wird mir auch klar warum in Ashes2Ashes der uri (tolle Serie - Der Uri ist dort Dienstwagen des Polizeichiefs) die geraden Ciebie Scheinwerfer hatte
die Serie spielt in 1981/82 - die Briten kennen die Doppelscheinwerfer einfach nicht..
Womit das also geklärt wäre -Danke!

OT ende
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..