Zündkerzen
Zündkerzen
Hi,
Also mit Serien Krümmer und 0,85Bar Ladedruck.
Verdichtung Serie 7 zu 1.
Ist der S2 Lader an der Wasserkühlung mit angeschlossen?
Wenn ja, dann könntest auch Bosch W3DPO fahren, einen Wärmewert runter.
Also mit Serien Krümmer und 0,85Bar Ladedruck.
Verdichtung Serie 7 zu 1.
Ist der S2 Lader an der Wasserkühlung mit angeschlossen?
Wenn ja, dann könntest auch Bosch W3DPO fahren, einen Wärmewert runter.
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Zündkerzen
Jepp, ansonsten ist alles Serie und der Turbo ist am Kühlwasserkreislauf angeschlossen.
Was bewirkt eigentlich der Wärmewert? Was passiert, wenn man zu heiße Kerzen nimmt und was passiert bei kalten Kerzen?
Gruß
Stefan
Was bewirkt eigentlich der Wärmewert? Was passiert, wenn man zu heiße Kerzen nimmt und was passiert bei kalten Kerzen?
Gruß
Stefan
Zündkerzen
bei zu heissen Kerzen kannst du dir ein hübsches Loch im Kolben brennen, oder es können Glühzündungen enstehen.
bei zu kalten kerzen, kann die Kerze sich zu setzen und es können Zündaussetzer enstehen.
Ich habe wirklich keine Erklärung warum da W08 verbaut ist, wenn er damit gut gefahren ist und das Kerzenbilod gut ausschaut dann ist das ja OK.
Ansonsten wenn das Bild nicht OK ist und sich fahrverhaltensmängel einstellen, dann einen anderen Wärmewert wählen.
bei zu kalten kerzen, kann die Kerze sich zu setzen und es können Zündaussetzer enstehen.
Ich habe wirklich keine Erklärung warum da W08 verbaut ist, wenn er damit gut gefahren ist und das Kerzenbilod gut ausschaut dann ist das ja OK.
Ansonsten wenn das Bild nicht OK ist und sich fahrverhaltensmängel einstellen, dann einen anderen Wärmewert wählen.
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Zündkerzen
Hallo,
habe gerade einmal geschaut welche bei mir drinne sind:
NGK Laser Platinum PFR 7 B
Damit ist er diesen Sommer gut gelaufen.
Brandbild ist auch i.O.
Hatte Anfang des Jahres Probleme die von Bosch zu bekommen.
Sind die wieder lieferbar?
Gruß
mattias
habe gerade einmal geschaut welche bei mir drinne sind:
NGK Laser Platinum PFR 7 B
Damit ist er diesen Sommer gut gelaufen.
Brandbild ist auch i.O.
Hatte Anfang des Jahres Probleme die von Bosch zu bekommen.
Sind die wieder lieferbar?
Gruß
mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
Zündkerzen
Hi.
Pfr 7b sind in Bosch, F5dpor... das sind kleine Platin Kerzen eigentlich für den 20V RR.
Ich gehe mal davon aus das du einen 20V fährst.
Dann sind die Kerzen richtig.Aber ich würde dir wieder zu den Bosch Kerzen raten.[Dieser Beitrag wurde am 08.12.2007 - 15:35 von Solex aktualisiert]
Pfr 7b sind in Bosch, F5dpor... das sind kleine Platin Kerzen eigentlich für den 20V RR.
Ich gehe mal davon aus das du einen 20V fährst.
Dann sind die Kerzen richtig.Aber ich würde dir wieder zu den Bosch Kerzen raten.[Dieser Beitrag wurde am 08.12.2007 - 15:35 von Solex aktualisiert]
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Zündkerzen
Hallo,
nö, habe die in meinem WR drinne.
Wieso denn kleine Kerzen. Die sind sogar etwas länger als die Bosch-Kerzen.
Hatte deshalb auch etwas Muffe die ´reinzuschrauben.
Der Kerzenschlüssel ist der eine Nummer kleiner, das ist schon richtig. Meinst Du das?
Wenn man auf der Homepage von NGK den Pfad folgt bekommt man diese ausgewiesen.
http://www.ngkntk.de/index.php?id=403&p … di+Quattro
Ist das nicht gut?
Sind die von Bosch denn jetzt wieder zu bekommen?
Gruß
mattias[Dieser Beitrag wurde am 08.12.2007 - 17:35 von mattias aktualisiert]
nö, habe die in meinem WR drinne.
Wieso denn kleine Kerzen. Die sind sogar etwas länger als die Bosch-Kerzen.
Hatte deshalb auch etwas Muffe die ´reinzuschrauben.
Der Kerzenschlüssel ist der eine Nummer kleiner, das ist schon richtig. Meinst Du das?
Wenn man auf der Homepage von NGK den Pfad folgt bekommt man diese ausgewiesen.
http://www.ngkntk.de/index.php?id=403&p … di+Quattro
Ist das nicht gut?
Sind die von Bosch denn jetzt wieder zu bekommen?
Gruß
mattias[Dieser Beitrag wurde am 08.12.2007 - 17:35 von mattias aktualisiert]
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
Zündkerzen
genau das meinte ich das sind kleine mit 16er Schlüsselfläche.
Also ich würde die nicht benutzen, rein vom Wärmewert ist das OK, Aber von der Baugrösse her nicht, auch wenns funktioniert.
Ja von Bosch bekommst du die W4DPO, die eigentlich für den WR ist und auch die W5DPO ist lieferbar.
Das ist totaler Nonsens auf der NGK Seite.[Dieser Beitrag wurde am 09.12.2007 - 20:50 von Solex aktualisiert]
Also ich würde die nicht benutzen, rein vom Wärmewert ist das OK, Aber von der Baugrösse her nicht, auch wenns funktioniert.
Ja von Bosch bekommst du die W4DPO, die eigentlich für den WR ist und auch die W5DPO ist lieferbar.
Das ist totaler Nonsens auf der NGK Seite.[Dieser Beitrag wurde am 09.12.2007 - 20:50 von Solex aktualisiert]
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Zündkerzen
Hallo,
altes Problem genau wie vor einem Jahr.
Beim Freundlichen sind die Bosch W4DPO nicht lieferbar.
Teile-Nummer: N 017 811 71
Oder ist die falsch?
Muß ich direkt zum Bosch-Dienst?
Ich weiß noch, daß die beim Bosch-Dienst damals sehr viel teurer waren als bei Audi, warum auch immer. So um die 50,-DM pro Stück, wenn ich mich recht erinnnere. Jedenfalls ein astronomischer Mondpreis, das weiß ich noch.
Kann die mir im Forum evtl. einer besorgen?
Wenn ja, wieviel kost? Ledste Preis? Harhar..
Nee ohne Schei..
Anscheinend sind die hier nicht zu bekommen.
Gruß
mattias
altes Problem genau wie vor einem Jahr.
Beim Freundlichen sind die Bosch W4DPO nicht lieferbar.
Teile-Nummer: N 017 811 71
Oder ist die falsch?
Muß ich direkt zum Bosch-Dienst?
Ich weiß noch, daß die beim Bosch-Dienst damals sehr viel teurer waren als bei Audi, warum auch immer. So um die 50,-DM pro Stück, wenn ich mich recht erinnnere. Jedenfalls ein astronomischer Mondpreis, das weiß ich noch.
Kann die mir im Forum evtl. einer besorgen?
Wenn ja, wieviel kost? Ledste Preis? Harhar..
Nee ohne Schei..
Anscheinend sind die hier nicht zu bekommen.
Gruß
mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
Zündkerzen
Hi,
Bosch W4DPO Kerzen kauft man doch nicht bei VAG sondern bei Ersatzteillieferanten, das die nicht billig sind ist klar, aber das ist nunmal so.Ich habe W4 und W5 sowie F5dpor immer auf Lager liegen.
Du bekommst sie bei Stahlgruber, Lorch oder Vergölst.
Wenn nicht dann kannst du sie auch bei mir bestellen.
Bosch W4DPO Kerzen kauft man doch nicht bei VAG sondern bei Ersatzteillieferanten, das die nicht billig sind ist klar, aber das ist nunmal so.Ich habe W4 und W5 sowie F5dpor immer auf Lager liegen.
Du bekommst sie bei Stahlgruber, Lorch oder Vergölst.
Wenn nicht dann kannst du sie auch bei mir bestellen.
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Zündkerzen
Moin,
na schaun mer mal.
Also bei Audi haben die damals so um die 36,-DM pro Stück gekostet und beim Bosch-Dienst so um die 50,- DM pro Stück. Deshalb war das der Grund sie wieder bei Audi besorgen zu wollen.
Warum die bei Audi preiswerter waren als direkt bei Bosch, weiß ich nicht.
Aber bei Audi sind sie nicht lieferbar, oder der Verkäufer will nicht.
War gestern beim Bosch-Dienst nach Feierabend ´mal vorbeigefahren und nachgefragt.
Auf Lager ´rumliegen? Fehlanzeige.
Im Rechner sind sie drinne und er will ´mal versuchen sie zu bestellen.
Preis im Rechner: 23,-€ +MWST pro Stück
Also 136,85€ für alle 5.
Kann ich mir ja zu Weihnachten schenken lassen, hihi.
Da hat sich also nix getan am Preis, wenn es denn noch welche gibt. Das ist ja auch ´mal schön. Worüber man sich noch freuen kann ist schon komisch.
Eigentlich müßten die jetzt so 50,-€/Stück kosten, wie alles so nach der Währungsreform.
Werde heute abend wieder nachfragen, und dann weiß der Boschfuzzi wohl mehr, hoffentlich.
Ja und der freie Zubehör hier am Ort: Fehlanzeige die 2. und 3. usw.
Die Firmen, die Du da aufgeführt hast, gibt es hier nicht.
Und ich wollt nicht extra nach Hamburg fahren, dann würden ja wieder 20,-€ Spritkosten noch dazu kommen.
Wenn der Bosch-Fuzzi jetzt auch nicht kann oder will oder was auch immer, dann werde ich mich bei Dir melden.
Danke erst ´mal.
Gruß
mattias
War eben noch beim Bosch-Dienst, und er hatte sie geliefert bekommen.
Bezahlen mußte ich "nur" knapp 88,-€ für alle 5 incl. MWST. Warum auch immer. Egal, bezahlt und wech. Keine Fragen gestellt. Dat war ja ein richtiges Schnäppchen.
Bis denne.............
Ach ja der Freundliche konnte sie definitiv nicht besorgen. Hatte noch ´mal telefoniert.[Dieser Beitrag wurde am 11.12.2007 - 18:39 von mattias aktualisiert]
na schaun mer mal.
Also bei Audi haben die damals so um die 36,-DM pro Stück gekostet und beim Bosch-Dienst so um die 50,- DM pro Stück. Deshalb war das der Grund sie wieder bei Audi besorgen zu wollen.
Warum die bei Audi preiswerter waren als direkt bei Bosch, weiß ich nicht.
Aber bei Audi sind sie nicht lieferbar, oder der Verkäufer will nicht.
War gestern beim Bosch-Dienst nach Feierabend ´mal vorbeigefahren und nachgefragt.
Auf Lager ´rumliegen? Fehlanzeige.
Im Rechner sind sie drinne und er will ´mal versuchen sie zu bestellen.
Preis im Rechner: 23,-€ +MWST pro Stück
Also 136,85€ für alle 5.
Kann ich mir ja zu Weihnachten schenken lassen, hihi.
Da hat sich also nix getan am Preis, wenn es denn noch welche gibt. Das ist ja auch ´mal schön. Worüber man sich noch freuen kann ist schon komisch.
Eigentlich müßten die jetzt so 50,-€/Stück kosten, wie alles so nach der Währungsreform.
Werde heute abend wieder nachfragen, und dann weiß der Boschfuzzi wohl mehr, hoffentlich.
Ja und der freie Zubehör hier am Ort: Fehlanzeige die 2. und 3. usw.
Die Firmen, die Du da aufgeführt hast, gibt es hier nicht.
Und ich wollt nicht extra nach Hamburg fahren, dann würden ja wieder 20,-€ Spritkosten noch dazu kommen.
Wenn der Bosch-Fuzzi jetzt auch nicht kann oder will oder was auch immer, dann werde ich mich bei Dir melden.
Danke erst ´mal.
Gruß
mattias
War eben noch beim Bosch-Dienst, und er hatte sie geliefert bekommen.
Bezahlen mußte ich "nur" knapp 88,-€ für alle 5 incl. MWST. Warum auch immer. Egal, bezahlt und wech. Keine Fragen gestellt. Dat war ja ein richtiges Schnäppchen.
Bis denne.............
Ach ja der Freundliche konnte sie definitiv nicht besorgen. Hatte noch ´mal telefoniert.[Dieser Beitrag wurde am 11.12.2007 - 18:39 von mattias aktualisiert]
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.