Hallo !
Dialynx hat auch kurze quattros gebaut ohne die Steileren A Säulen sieht optisch auch nicht schlecht aus find ich und für ein Spaß-Gerät reicht es allemal da der Aufwand geringer ist was meint ihr dazu ?
http://www.auto-safe.no/Dialynx/Dialynx … rsion1.htm
Guß Bernhard
Dialynx Sportquattro
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 257
- Registriert: 4. März 2012, 13:47
- Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
- Land: Österreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Dialynx Sportquattro
Nur wurde gerade diese Replika nicht Dialynx selbst gebaut. Es wurden "nur" Dialynx-Tele verbaut. Gebaut hat das Auto Peter Bollnert aus Stockholm, der später auch den IMSA 90 quattro Replika, und eine S1-Replika (diesmal mit korrektem Dach) gebaut hat.
Am Anfang hatte ich auch keine Probleme mit dem falschen Dach. Mittlerweile stört mich das falsche Dach doch schon sehr. Wenn man schon den Aufwand des Kürzens macht, dann gleich richtig mit dem richtigen Dach. Es gibt für das Dach ja in der Zwischenzeit genug Anbieter (Auch hier im Forum).
Gruss Markus
Am Anfang hatte ich auch keine Probleme mit dem falschen Dach. Mittlerweile stört mich das falsche Dach doch schon sehr. Wenn man schon den Aufwand des Kürzens macht, dann gleich richtig mit dem richtigen Dach. Es gibt für das Dach ja in der Zwischenzeit genug Anbieter (Auch hier im Forum).
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Dialynx Sportquattro
Was ist am richtigen Dach drauf machen dann so schwer?
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 257
- Registriert: 4. März 2012, 13:47
- Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
- Land: Österreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dialynx Sportquattro
Ist die Idee meines Freundes den Uri will er orginal lassen . Er sucht ja gerade noch nach einer Coupe quattro Karosse den S4 20v Turbo Motor mit Kabelbaum usw hat er schon. Werden ja sehen wie er es dann macht er hat ja noch Zeit zum Überlegen bis er ein quattro Coupe findet denn ein Uri wäre ja zu schade dafür.
Gruß Bernhard
Gruß Bernhard
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Dialynx Sportquattro
Aber auf alle Fälle,wenn man sich die Arbeit schon macht,dann auf das wo es ankommt unbedingt machen.Sonst sieht das echt
aus
.
GvM



GvM
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 257
- Registriert: 4. März 2012, 13:47
- Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
- Land: Österreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Dialynx Sportquattro
Ja wir werden mal fleisig Teile sammeln denn bei uns in Österreich ist das nicht so einfach
und dann werden wir wohl mal Manfred wegen dem Sporti Bausatz kontaktieren aber zuerst brauchen wir ja mal ne gute Basis.
Gruß Bernhard

Gruß Bernhard